Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Wunsch nach Test Hormonstatus

Thema: Wunsch nach Test Hormonstatus

Hallo, meine letzten Zyklen waren jetzt immer nur so um die 22-23 Tage, ES lt Tempi und Ovus so um den ZT 15 rum. Jetzt habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht, es hört sich ja schon nach einer evtuellen Gelbkörperschwäche an. Gleichzeitig habe ich nun auch öfters gelesen, dass viele Frauenärzte sowas erst nach mehreren Übungszyklen machen. Wir sind jetzt, glaube ich, ÜZ 4 und den nächsten Termin (eigentlich für einen normale Kontrolle) bei meiner Ärztin habe ich erst in ein paar Wochen. Irgendwie habe ich nun Bedenken, dass die noch warten will bis sie mich testen lässt. Kann ich mir als Patient sowas "wünschen" oder hat die da ihre festen Ärzteregeln? Ich weiß, am besten ich frage ich sie selbst aber einen früheren Termin konnte ich nicht bekommen und habe keine Lust erst noch ein paar Wochen zu warten um dann gesagt zu bekomen, dass ich noch mehrere Zyklen abwarten muss. Danke für eure Antworten!

von Marmeladendame am 17.03.2013, 23:38



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Einen früheren Termin wirst du wahrscheinlich nicht bekommen, weil Kinderwunsch und Gelbkörperschwäche nichts akutes sind und an ihrer Kapazität nichts ändern würde. Da wirst du Wochen höchstwahrscheinlich warten müssen. (Einen Versuch, einen früheren Termin zu bekommen kann man trotzdem versuchen, fragen kostet ja bekannterweise nichts.) Und dann kommt es darauf an was du sagst! Dann übst du keine 4 Monate sondern 12. Ein Jahr vergebliches Üben ist Anlass genug die Ursachen zu suchen. Ich habe vor einigen Monaten zuhause am Computer alle relevanten Hormone gegoogelt, aufgeschrieben und bin am 3. Zyklustag zu meinem Hausartzt gestiefelt und gesagt: Ich will genau diese Werte überprüft haben. (allerdings ist es in Belgien so dass man einen Teil der Laboruntersuchung bezahlt, waren 25 Euro und dann zickt auch keiner rum). Aber auch in Deutschland kann man Laborwerte beim Hausarzt machen lassen. Mit den Werten, 6 Temperaturkurven (und einem tatsächlichen Jahr üben) bin ich dann zum Gynäkologen. Und auch dem habe ich gleich gesagt was ich will und was nicht. Nämlich den Progesteronwert an ZT 22 und Utrogest. Und obwohl der erst rumzickte und nicht so richtig wollte OTon "Ich brauche den Progesteronwert nicht" blieb ich hartnäckig und antwortete: "Aber ich!" Es ist also immer eine Frage wie vorbereitet man erscheint und wie hartnäckig man bleibt. In Deutschland würde ich direkt fragen ob es denn helfen würde das klamme Budget mit 25 Euro zu subventionieren. ;) Wünsche dir viel Erfolg!

von Blume292 am 18.03.2013, 05:12



Antwort auf Beitrag von Marmeladendame

Sei schlau und sag denen, was sie hören wollen. Natürlich versucht Ihr schon ein Jahr vergeblich ein Kind zu zeugen Und dann mal sehen, was passiert. Dass Du Dich auf eigene Kosten auf alles Mögliche testen lassen kannst, stimmt! Ist dann eben eine privat zu bezahlende Leistung. Sollte denen ja recht sein. Aber ich würde erstmal abwarten, ob Dein Arzt nicht von sich aus "was anbietet".

von No1.2012 am 18.03.2013, 07:45