Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Wie schaff ich es, meinen Kinderwunsch zu überwinden?

Thema: Wie schaff ich es, meinen Kinderwunsch zu überwinden?

Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin - aber ich denke, hier sind doch die meisten, die schon vom Kinderwunsch Abschied nehmen mussten. Vorab: Ich habe zwei Kinder. Zwei wundervolle Söhne im Alter von 10 Jahren und 10 Monaten. Und ich habe einen wundervollen Mann im Alter von 44 Jahren - der kein Kind mehr möchte. Seine Argumente sind vielfältig und alle schlüssig: - Wir haben nicht genug Platz (Stimmt, wir haben nur zwei Kinderzimmer und die sind alles andere als groß. Ein Arbeitszimmer gibt es noch, aber auch das ist sehr klein (10 m²) und außerdem ja das Arbeitszimmer...) - Alles ist auf zwei Kinder ausgelegt. (Stimmt, das Auto würde zB auch eng werden...) - Die Kinder müssen auch glücklich sein. (Klar! Auf jeden Fall! Und wenn man sich ein paar Jahre lang das 10m² große Zimmer teilen muss ist das sicher nicht so super.) - Wir wollen noch reisen usw... (Stimmt. Geht mit 2 kleinen Kindern natürlich nicht so wie mit nur einem.) - und letztlich: Ich möchte, wenn ich pensioniert werde nicht noch zwei Teenager zu Hause haben, einer reicht. (Ja, was soll man da sagen? Stimmt natürlich...) Langer Rede kurzer Sinn: Ich hätte vom Herzen her so gerne noch ein Kind (spätestens 2015), mein Mann (er ist übrigens als Einzelkind aufgewachsen) hat große Einwände. Er sagt zwar, wir reden da Anfang nächsten Jahres nochmal drüber, aber ich glaube, er hofft einfach, dass ich bis dahin "zur Vernunft komme" ;-) Also: Wie habt ihr es geschafft, diesen Wunsch zu begraben? Euch damit abzufinden, dass ihr kein (weiteres) Kind bekommen werdet? Bin für jeden hilfreichen Tip dankbar, denn zur Zeit bin ich einfach nur so traurig darüber... LG, Julia

von JuliaA am 04.08.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Liebe Julia, ich kann dich sehr gut verstehen, aber ich glaube ehrlich nicht, dass du hier Frauen findest, denen es geht wie dir. Hier sind eigentlich fast nur Frauen unterwegs, die bereits am Üben sind für ein weiteres Kind und es nicht sofort klappt. Aber so gut wie alle hoffen, in Kürze schwanger zu sein. Bei wunschkinder.net gibt es ein Forum "Abschied vom Kinderwunsch". Eines für Frauen/ Männer die schon Kinder haben, und eines für kinderlose. Vielleicht kann dir da jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ich persönlich stelle es mir sehr sehr schwer vor vom Kinderwunsch Abschied zu nehmen, egal wieviele sachliche Gründe dafür sprechen (es gibt schließlich immer einen Weg...). Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass dein Mann sich vielleicht doch noch für ein weiteres Kind entscheidet! LG Elisa

von philimonia am 04.08.2013, 22:06



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Und dieses Forum wird wahrscheinlich erst recht nicht helfen. Weil hier Frauen sind, die es sich wünschen und es versuchen Seid ich hier bin. Ist mein Wunsch noch größer geworden, weil man hier so viele trifft die es sich auch wünschen, probieren und hoffen. Ich weiß nicht ob man den Wunsch überwinden kann. Vielleicht es halbwegs akzeptieren und irgendwann verschwindet er wohl, wenn es biologisch auch nicht gar nicht mehr geht. Aber viele Frauen kriegen vorher wohl noch mal einen extremen Wunsch nach einem Kind.. Liebe grüße

von Sommersturm86 am 04.08.2013, 23:00



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Liebe Julia, ich kann Dich sehr gut verstehen. Bin in einer ähnlichen Situation. Ich wurde letztes Jahr völlig unerwartet (trotz der Mirena) schwanger, war der totale Schock (lange Geschichte - ich nahm noch doofes Medis zu der Zeit) Meine zwei Großen sind 12 Jahre und bald 10 Jahre. Dann haben wir uns damit arrangiert, nach endlosen Diskussionen, Debatten,.... Leider endete die SS in der 11. SSW in einer Fehlgeburt mit Ausschabung. Ich fiel in ein Loch. Mein Mann sagte im ersten Moment der Trauer, wir können jederzeit noch ein Kind bekommen, wenn wir wollen. Daran habe ich mich wieder hochgezogen und aufgebaut. Nun ist er sich nicht mehr sicher. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Wir wollen im Urlaub (Ende August) nochmal darüber reden und eine Entscheidung treffen. Aber davor habe ich Angst. Sein ganzes Tun und seine ganzen Planungen der Zukunft sind meiner Meinung nach, nur ohne kleines Kind zu bewältigen. Daher denke ich er hat seine Entscheidung getroffen Wie ich das schaffe, meinen doch sehr großen Kinderwusch zu unterdrücken bzw. abzustellen weiß ich auch noch nicht. Ich hoffe auf die Zeit. Ich sage mir auch jetzt schon ganz oft. Du hast zwei, sei damit glücklich, vordere das Glück nicht nochmal heraus. Aber das ist seeeehr schwer. Ich wünsche Dir viel Kraft und denke auch bei Euch wird es sich nur zum guten wenden, wenn Ihr eine Lösung für EUCH BEIDE finden könnt. LG Melli P.S.: Ich glaube hier wirst Du nicht sooo viel Resonanz bekommen - hier hibbeln alle. Falls Du nochmal "reden" möchtest. Gerne. Evtl. auch per PN

von Melli1980 am 05.08.2013, 08:21



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Hallo, der Kinderwunsch ist eine Bauch- und Herzensangelegenheit und etwas ganz Elementares. Wie sollte man solch ein Bedürfnis abstellen können, und wäre es wirklich gut, das zu versuchen? Ich kann Dich gut verstehen, ich wollte eigentlich auch immer drei Kinder, habe aber "nur" zwei. Mein Mann konnte sich auch kein drittes Kind vorstellen, und irgendwann war ich altersmäßig sowieso zu weit "drüber". Du musst nicht innerlich gegen Deinen Kinderwunsch Argumente sammeln, wie Du es in Deinem Posting getan hast. Sicher hast Du schon festgestellt, dass es den Bauch null interessiert, was der Verstand sagt. Das ist ganz normal. Auch wer schon Kinder hat, kann darunter leiden, dass sich ein weiterer Kinderwunsch nicht erfüllen lässt. Ich finde, man muss im Leben ungute Gefühle auch mal annehmen und aushalten können. Man kann nicht alles Leid "wegmachen", auch nicht den unerfüllten weiteren Kinderwunsch. Falls Dein Mann auch im Frühling absolut kein weiteres Kind möchte, dann musst Du es in Dein Leben integrieren, dass nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen. Dass man darunter immer auch etwas leidet, ist ganz natürlich. Bei mir ist es so, dass ich zwar immer noch ein leises Bedauern darüber habe, dass keine weiteren Kinder mehr kommen werden. Aber es beeinträchtigt jetzt nicht mein Leben und meinen Alltag. Ich hänge diesen Gedanken auch nicht lange nach, sondern komme möglichst immer in die Gegenwart zurück - und da bin ich absolut glücklich und zufrieden. Man muss nicht zuviel darüber nachdenken, was man alles nicht hat - sondern dankbar sein für das unendlich Viele, was man hat. LG

von Hexhex am 05.08.2013, 09:15



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Hallo, ich finde auch das man den nicht so leicht ueberwindrn kann, vor zwei jahren sagte mein mann auch das er devinitiv kein drittes mehr moechte, als ich dann ungeplant Schwanger war hatte ich angst das er sauer ist, aber er sagte nur , naja so lange ich der papa bin! Leider hatte ich dann eine Elss, und jetzt zwei jahre danach aber geplant wieder. Momenthan ueberlege ich wegen einer ivf oder wegen einem pflegekind, aber die angst das er es sich andrts ueberlegt is doch da. Ausserdem bin ich mir teilweise selbst nicht mehr so sicher was ich will, es ist total bescheuert man haengt einfach in der Luft!!!

von aeule am 06.08.2013, 22:41