Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Wie äußert sich eine Gerinnungsstörung?

Thema: Wie äußert sich eine Gerinnungsstörung?

Hallo, ich hatte 2009 einen Kaiserschnitt und war nun das zweite Mal schwanger. Diese Schwangerschaft begann schon mit Blutungen (in der 4. Woche, in der 6. Woche). Dann waren zwei Fruchtblasen zu sehen, in einer auch ein Herzschlag. Und dann war plötzlich beide nicht mehr intakt - Missed Abortion. Die Abrasio war in der 10. SSW. Es gab stärke Blutungen wurde mir gesagt. Einige Tage danach wurden die Bauchschmerzen wieder schlimmer und ich bin zum FA. Diagnose riesiger Blutkoagel in der Gebärmutter. Am gleichen Abend noch erneut Abrasio. Mir wurde gesagt, dass sich die Schwangerschaft im Umfeld der Kaiserschnittnarbe eingenistest hatte und dort auch der Koagel entstanden ist. Kann das eine Zeichen für eine Gerinnungstörung sein? Wer hatte auch Probleme mit einer Schwangerschaft nach dem Kaiserschnitt?

von KrümelsMami2009 am 17.06.2013, 20:32



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Erstmal möchte ich sagen, wie leid es mir tut, dass Du so eine traurige Zeit durchleben musst ... Zu Gerinnungsstörungen kann ich Dir nichts sagen. Ich finde aber, dass es sich nach Deiner Beschreibung eher danach anhört, dass sich die Schleimhaut im Narbenbereich nicht ordentlich bildet und deshalb der Mutterkuchen nicht gut festwachsen kann. Hast Du mal eine Gebärmutterspiegelung machen lassen? Liebe Grüße

von Sophie71 am 17.06.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Stimme Sophie zu.Meine Schwägerin hatte damals auch eine FG,weil sich der Embryo bei der KS-Narbe eingenistet hat. Hat dein FA dazu etwas gesagt? LG,Ani

von anja&die**** am 18.06.2013, 08:58



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Danke für die Antworten. Eine Gebärmutterspiegelung wurde nicht gemacht. Das möchte ich auch nicht. Die zwei OPs reichen mir erstmal. Ich habe am Donnerstag einen Gesprächstermin bei meiner FÄ. Mal sehen was sie zu der ganzen Sache sagt. Ich habe mir halt zu selbst schon Gedanken gemacht. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal, das sich der Embryo woanders einnistet.

von KrümelsMami2009 am 18.06.2013, 09:10



Antwort auf Beitrag von KrümelsMami2009

Hallo, ich hab faktor V...das heißt, mein blut ist überdurchschnittlich dick. Die meisten haben einen erhöhten Eisenwert oder schon mal eine Trombose im schlimmsten Fall ne Embolie. Richtige Symptome gibt es nicht. Manche ärtze meinen, Frauen die eher dickes Blut haben, haben ihre Tage länger und stärker. Ich hatte auch 2 mal MA. Ein Zusammenhang ist nicht richtig herstellbar. Man geht aber davon aus, dass die Embryonen schwerer ankopeln an den Blutkreislauf der Mutter (ob das wirklich so ist, weiß ich nicht) auf jeen Fall steigt bei SSw die Trombose gefahr stark an, weshalb diese Patienten dann Heparin spritzen. Umgekehrt geht es auch, mit zu dünnen Blut, dass heißt dann VAn Willebrand- Faktor. Ein eindeutiges Ergebnis bekommt man erst nach einem Test. Er ist auf geetischer Grundlage und deshalb relativ teuer. Wenn du eine Vorbelastung in der Familie hat oder schon mal ne Trombose oder Ähnliches bekommst du ihn umsonst, muss bloß vom arzt eingeshickt werden.

von bibi12345 am 18.06.2013, 13:38