Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Weihnachten im Schuhkarton....

Thema: Weihnachten im Schuhkarton....

...wir packen jedes Jahr für jedes Kind ein Paket. Dieses Jahr habe ich mal 1 mehr gepackt für ein Baby. Mit rosa Body, Nuk Trinkbecher, Breilöffeln etc. Ich fand das in dieser Kinderwunschzeit total schön, dass ich dann wenigstens einem kleinen Menschen, der nichts hat, noch ein bisschen was zukommen lassen kann und seine Eltern vielleicht an Weihnachten einfach etwas fröhlich sind, dass an sie gedacht wurde. Und ich hoffe ja, dass all sowas die guten Energien anlockt. Nach Birgit Zarts "Gelassen durch die Kinderwunschzeit", versuche ich, Zeichen zu setzen. DAS ist eins! Macht ihr bei solchen Aktionen mit?

von DantesEi am 06.11.2016, 14:47



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Bei uns gibt es eine Aktion mit Kindern, die die Tafel besuchen. Dort kann man sich eine Karte mit einem Wunsch holen und das Geschenk hinterher abgeben... Das machen wir jetzt schon mehrere Jahre mit...

von Tiii am 06.11.2016, 15:14



Antwort auf Beitrag von Tiii

Bei uns im Rathaus steht jedes Jahr ein Weihnachtsbaum mit Wünschen von Flüchtlings Kindern oder anderen denen es gerade nicht so gut geht. Meine Tochter pickt sich jedes Jahr einen Wunsch heraus.

von Nashu am 06.11.2016, 16:03



Antwort auf Beitrag von DantesEi

http://www.berliner-zeitung.de/berlin/umstrittene-spendenaktion--weihnachten-im-schuhkarton--weihnachtsspende-als-missionsaktion-39100 Neiiin, ich finde man sollte mit Geschenken nicht missionieren. Aber wir spenden an unicef. Und außerdem kaufen wir immer wieder Ziegen und Hühner für die Dörfer. OXFAM ist besser, sauberer. https://unverpackt.oxfam.de/?utm_campaign=2015-11-11_ou_ox-home&utm_source=ox&ut m_medium=ox-home&utm_term=gutegeschenke&utm_wec=11507 LG

Mitglied inaktiv - 06.11.2016, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

wir sind zB nicht bei der bekannten Aktion, sondern bei einer regionalen Aktion, die mit eigenen Lkw hin fährt etc. Nur da sowas ja regional überall unterschiedlich ist, ist der Oberbegriff WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON sicher für jeden bekannter. Bei uns macht sogar unsere Schule mit!! Also das ist schon absolut okay und hat keine Missionarsgedanken.

von DantesEi am 06.11.2016, 16:44



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Hört sich gut an, regional und ohne Bibel. Dann würde ich es auch machen. Ich finde es schön, wenn man etwas einpacken kann. Das ist für Kinder sicher auch nachvollziehbarer als Spenden, oder virtuelle Geschenke. Leider gibt es hier nichts vergleichbares. Daher schenken wir wieder Ziegen :) Nichts gegen die Bibel, aber ist eben nicht so pauschal für alle gut. Der Oberberiff Weihnachten Schuhkarton ist hier in der Gegend auch etwas belastet, ich kenne keine Schule, keine Kiga und auch keine anderen Vereine die mitmachen würden. das war vor ein paar Jahren anders. Da haben wir auch eingepackt und uns gut damit gefühlt. Im Flüchtlingsdorf feiern sie kein Weihnachten habe ich gehört. LG Marilla

Mitglied inaktiv - 06.11.2016, 17:06



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Normal schon. Aber dieses Jahr hab ich einfach keine Lust mich drum zu kümmern. Die negative Presse von "Weihnachten im Schukarton" find ich aber übertrieben... naja, anderes Thema. Wir haben diesmal nicht bis Weihnachten gewartet, sonder hier - vor Ort - unterstützt.

von ClaudeMi am 06.11.2016, 19:44



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ja bzw.unser Kindergarten. Jede Gruppe macht einen Karton. Wie bekommen vorher gesagt für welches alter wir was besorgen sollen.

von Cojote am 06.11.2016, 21:56