Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Was stimmt denn nun???

Thema: Was stimmt denn nun???

Muss sich der Zyklus nach längerer Pilleneinnahme erst wieder einspielen??? Die FÄ von gestern meinte nämlich das es Quatsch sei und das neueste Studien sogar sagen, das die Pille auch bei KiWu vorrübergehend verabreicht wird. Bin da jetzt etwas durcheinander. Ich finde diese Seite hier sehr interessant und vorallem hoffnungsvoll. http://www.nfp-info.de Was stimmt denn nun bezgl. der Pille. LG Bianca

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Als ich die Pille abgesetzt habe war mein Zyklus total durcheinader, erst 24 Tage dann 30 Tage und diesen Monat hoffe ich auf Schwanger oder normale 28 Tage.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten Mal Pille absetzen wurde ich gleich im ersten Zyklus schwanger. Jetzt, beim zweiten mal absetzen hat es im ersten Zyklus 58 Tage gedauert bis ich meine Tage wieder bekommen hab. Ich denke das ist bei jedem, jedesmal anders!

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das es auch mit der pille als solche zu tuhen hat. ich hatte eine micro pille *bellara* bei meiner ersten SS hatte ich dafor auch damit verhütet, und hatte nach dem absetzen einen total merkwürdigen Z 35-45 T. bin damals erst im 3ÜZ S geworden. diesmal also mein erster ÜZ war 30T, zwar auch länger als er soll aber immer hin nicht so banane wie damals. das mit pille und S ist mir neu? hab ich noch nie gehört, meine FÄ hat mir gesagt das es sogar bei manchen bis zu einem halben Jahr dauert bis der Z wieder normal ist. Aber die Z länge hat keinen einfluss auf die Fruchtbarkeit. Der Es ist halt nur später.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also als ich die Pille (Microgynon) nach ca. 7 Jahren abgesetzt habe, war mein Zyklus komplett durcheinander. Von 26-35 Tagen war alles dabei. Nachdem es sich innerhalb von 6 Monaten nicht eingependelt hat(meine FA meinte, die ersten Zyklen wäre das nicht ungewöhnlich, müsste sich dann aber einspielen), wurde ein Hormonstatus gemacht. Ergebnis: leichte Gelbkörperschwäche. Dagegen bekam ich Mastodynon. Trotzdem spielte sich der Zyklus in den nächsten 6 Monaten nicht ein. Dann sind wir in den Urlaub gefahren. Da ich normalerweise um den Tag des Hinflugs meine Regel bekommen sollte und das als mehr als unangenehm empfand, habe ich einen Monat wieder die Pille genommen... und danach war mein Zyklus wie eine eins! Immer genau 28 Tage. Weitere 4 Monate später (wir hatten eigentlich schon einen Termin in der Kiwu-Klinik) war der Test endlich positiv. Als ich meiner FA von der zwischenzeitlichen Pilleneinnahme erzählte, meinte sie, es kann durchaus vorkommen, dass mit diesem neuerlichen Anstoß der Hormonaushalt in Ordnung gekommen ist. Ob die Gelbkörperschwäche weg war, konnte sie nicht mehr feststellen, weil ich ja schon schwanger war und deshalb bekam ich zur weiteren Unterstützung Utrogest. LG und viel Glück! cassie

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ja,ich denke wie einer meiner Vorschreiberinnen,dass es nicht mit der fehlenden Fruchtbarkeit zusammenhängt,sondern dass der Zyklus durch die vorherige Hormongabe und dann durch´s Absetzen etwas durcheinandergeraten ist. Der Körper wurde ja vorher in einen rigiden Zyklus gezwungen,alleine gesteuert durch die Hormone der Pille. Klar,kommt es auch an,mit welchen Hormonen verhütet wurde.Ich bin z.B. nach Absetzen der Cerazette sofort schwanger geworden. LG,Ani

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 16:32