Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Umfrage

Thema: Umfrage

Hallo ihr Lieben, weil hier am WE ja immer so viel los ist und weil wir ja eh jeden Tag "miteinander" verbringen, würde ich gerne mehr über euch erfahren. Meine erste Frage: Was macht ihr beruflich? Wie viel Stunden arbeitet ihr pro Woche oder seit ihr (noch) Zuhause? Wenn hoffentlich bald der nächste Nachwuchs kommt, wie sieht es dann beruflich bei euch aus? Ich fang mal an: Ich bin Kinderkrankenschwester und arbeite für einen ambulanten Pflegedienst. Hauptsächlich versorge ich ältere Patienten, wir haben aber auch 2 behinderte Jungen (2 und 9 Jahre alt) die regelmäßig von uns Zuhause betreut werden. Ich arbeite 25 Stunden pro Woche. Wenn wir nochmal Nachwuchs bekommen sollten, dann will ich 2 Jahre Zuhause bleiben. Bei unserem Sohn war ich ja Mitten in der Ausbildung und hatte nur ein Jahr Pause. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Lehrerin an einer Hauptschule und arbeite im Moment 16 Wochenstunden. Bei meiner Kleinen konnte ich auch nur ein Jahr Pause machen. War eine Geldfrage. Jetzt wollte ich eigentlich 2 Jahre zu Hause bleiben. Hätte auch super geklappt. Wurde im Januar ss. Dann wäre es im Oktober zur Welt gekommen und ich ich hätte dann 2 Schuljahre ausgesetzt. Hab's aber leider in der 9. Woche gehen lassen müssen. Jetzt hoffe ich bald wieder ss zu werden und werde dann eben nur 1/1/2 Jahre aussetzen oder so wie es eben kommt. Das Geld ist eben immer noch nicht so üppig.

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Was unterrichtest du denn für Fächer?

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

In diesem Schuljahr Englisch, Mathe, Reli, MNT und WZG. Als Klassenlehrerin soll man so viele Fächer wie möglich abdecken, dass die Schüler/innen eine festen Ansprechpartner haben. Dieses Jahr hab ich eine 5. Klasse.

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin ebenfalls Krankenschwester und arbeite im Nachtdienst in einem Seniorenheim, mache dort 4 Nächte im Monat auf 400 € Basis. Wenn es bei uns mi dem Nachwuchs klappt, werde ich erstmal zu Hause bleiben. LG Nikolausspatz

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nikolausspatz, lag nichts mehr von dir gelesen! Du bist auf der Hibbelliste schon unter den "Vermissten". Magst du mir deinen neuen NMT und deinen ÜZ verrraten? Wenn du ss wirst, musste du dann in den Tagdienst wechseln oder hast du dann ein Beschäftigungsverbot? LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Vollzeit im Büro tätig. Als mein Kind 3 Monate alt war, bin ich wieder voll in den Job eingestiegen. Mein Sohn wird noch von einer Tagesmutter betreut, bis er in den KiGa kommt. Sollte es mit Nr. 2 klappen würde ich 9Monate/ 1 Jahr zu Haus bleiben. Danach würde ich aber auch wieder Vollzeit arbeiten wollen. LG Andrea

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

zu letzt habe ich vor über 5 jahren als bedienund gearbeitet, musste aber wegen der belastung früher aufhören. nach der geburt vom kleinen vor 2 jahren, gab es keine möglchkeit das kind irgendwo unter zu bringen, also bin ich jetzt schon ewig zu hause. wie das beim dritten kind läuft wird man sehen. ist schon gut möglich, dass ich bis zur rente von meinem freund zu hause bin und er dann eben kids und haushalt macht. ind ja nur noch 8 jahre mir geht es weniger ums geld, aber ich habe keine lust nur zu hause zu sitzen. ich werde auch im falle einer schwangerschaft versuchen, ein paar stunden aus dem haus zu gehen, wenn wir für den kleinen einen kiga-platz bekommen. lg daniela

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Betriebswirtin und arbeit zur Zeit bei einem internationalen Unternehmen, bei dem ich für die Internetseiten und allgemein für Internet-Marketing zuständig bin. Ich arbeite z. Zt. 30 Stunden, teilweise im Homeoffice. Nach der Geburt meines Sohnes habe ich nach dem Mutterschutz mit 10 Stunden angefange. Wenn es jetzt nochmal klappt möchte ich gerne 1 Jahr zu Hause bleiben.

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin eigentlich Sekretärin, arbeite aber im moment auf Minijob-Basis in einem Eisladen....Nach meiner ersten Tochter war ich knapp 1,5 Jahre zu Hause....Wenns jetzt mit dem zweiten klappt, würd ich es glaub ich auch wieder so machen....vielleicht etwas früher, denn auch wenn wir immer viel unterwegs waren, ist mir schnell die Decke auf den KOpf gefallen.

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin Erzieherin und Heilpädagogin. Meine feste Stelle ist ein Vollzeitjob in einer heilpäd. Einrichtung. Dort bin ich z.Zt. noch in Elternzeit und hoffentlich bald wieder, würde so ungerne wieder voll anfangen wegen der Kids. Wenn nichts mit SS passiert, muss ich im August wieder hin. Habe aber immer noch nen Job nebenbei gehabt. Als meine große 8 Wochen war habe ich für 10 Std. die Woche im Sprachheilkindergarten gearbeitet und nach nem halben Jahr wieder voll. Und nach der zweiten bin ich nach 9 Monaten wieder in einem Regelkiga für 24 Std. die Woche angefangen. Das läuft noch bis nächsten Monat. Was nach Nr. drei ist, keine Ahnung auf jeden Fall nicht wieder voll, das würde ich dann kündigen, mal schauen was sich ergibt, wenn es denn endlich klappt!!! Viele Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 06.06.2009, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich bin arzthelferin und beim 1 +2 kind insgesamt 5jahre zuhause gewesen das ist nicht meine erfüllung . arbeite seit anfang des jahres 16std. vormittags in einer praxis und die kinder sind bis 14.30 an drei tagen /wo inder kita, und an 2 tagen wo ich nicht arbeite nur bis 12 uhr. wenn nr. 3 (wir sind am üben) da ist dann bleibt mein mann morgens zuhause und fängt da den tagen erst um 14 uhr mit arbeiten.. er ist selbständig und kann es sich einteilen. möchte nicht mehr zuhause bleiben.. werde diesmal auch bis kurz vor ET arbeiten und nur die8 Wo nach ET zuhause bleiben. lg. mini

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kollegin:-) Bin auch Kinderkrankenschwester mit Erfahrung in der Ambulanten Pflege. Ich arbeite aber momentan als Tagesmutter und betreue 2 Kinder. Nebebei hab ich noch eine Putzstelle 1 x die Woche. Wenn unser drittes Kind ( das hoffentlich bald entsteht:-) da ist, werd ich 1 Jahr Pause machen und mir dann wieder einen Minijob suchen. In der Pflege:-)

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin Bankkauffrau und seit der Geburt unseres ersten Sohnes zu Hause (also seit 4 Jahren). Im Moment habe ich noch Elternzeit bis 2011, die ich wahrscheinlich auch nehmen werde!!! Ich wohne ich so einem richtigen Kuhkaff auf der Alb und bei sind die Kinderbetreuungsmöglichkeiten nicht so toll wir haben nur einen Kiga ab 3 Jahren mit Regelöffnungszeiten (also nicht der Hit für berufstätige Mütter)!!! Naja im Moment fehlt mir noch nichts, aber irgendwann will ich auf jeden Fall wieder arbeiten!!! LG Anja

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite im Außendienst. Allerdings finde ich, daß das einen negativen Touch hat. Deswegen nenne ich es gerne: Kundenbetreuung vor Ort und Vertrieb. Habe viel mit Leuten zu tun, das macht mir Spaß. Bin oft so ca. im Radius von 50 km um unsere Fa. unterwegs, manchmal aber auch weiter. Ich "putze allerdings keine Klinken", sondern fahre nur auf Anforderung oder Bestellung raus zum Kunden. Also nicht so eine Nervbacke ;-) Ich arbeite 3 x die Woche. Bei meinem Sohn bin ich nach 9 Monaten wieder auf 400 Euro Basis arbeiten gegangen. Damals einmal die Woche für 6 Std., allerdings habe ich damals den Mahnbereich bei uns in der Fa. übernommen, daß ich ein eigenes Aufgabengebiet hatte. Mein Sohn kommt nächstes Jahr in die Schule, da muß ich mal sehen, wie das dann mit Arbeiten aussieht (ich dachte ja, bis dahin hab ich längst ein Baby, schaun wir mal, wie lange das noch dauert). lg. puschel

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich arbeite zu Hause meisst...ich habe mich im Oktober selbständig gemacht als Nähservice für Gardinen und Polstern, da muss ich auch ab und zu mal zum Kunden fahren und kann mir dann die Nähzeit so einteilen wie es geht... meine kleine kommt jetzt im September in den Kiga und die Große geht schon, allerdings nur vormittags...ich will ja noch was von meinen Kiddis haben... Stunden pro Woche kann ich schlecht sagen...hm vielleicht so 10-15 Stunden...kommt auch drauf an wie viel ich gerade zu tun habe. LG Bea

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 14:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin Lehrerin und unterrichte 19 Stunden: montags: 9.15 - 15 Uhr (mit Sitzung) dienstags - donnerstags: 7.30 - 11.15 Uhr freitags: 11.15 - 12.55 Uhr Ich weiß nicht, wie viele Stunden ich für das nächste Schuljahr bekomme, weil mein jetziger Vertrag am 31.07.2009 ausläuft... Ich hoffe, ich bekomme überhaupt wieder einen. Bei unserer Maus war ich nur 4 Monate zu Hause und mein Mann im Anschluss 10 Monate, anschließend kam sie in die Fmailiengruppe bei uns im KiGa. Beim nächsten Baby entscheiden relativ spontan, wer wie lang zu Hause bleibt. Das hängt u. a. von meinem Vertrag ab. Wir wollen auf jeden Fall versuchen, 2 Jahre zu Hause zu bleiben. LG Tina

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! ich bin zahnarzthelferin und arbeite von mo-fr von 9-12 uhr ich war bei jolina 7mon zuhause! beim 2. entscheide ich spontan wann ich wieder anfange! lg lennox15

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich bin polizistin und arbeite voll, also 40 stunden. bei till war ich nur ein halbes jahr zu hause, was aber daran lag, dass wir grad das haus gekauft hatte. nu is ja der krümel in meinem bauch und ich will diesmal ein jahr zu hause bleiben..... glg nadine

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo alos gelernt habe ich fleischereifachverkäuferin wo ich allerdings 2001 aufgehört habe arbeite seit 12 jahren in diskos an der theke und das mache ich jetzt nur noch also boin ich so wie ich gelesen ahbe die einzige hausfrau hier gehe nur am we oder wen zwiaschensonntage sind arbeiten die std sind unterscheidlich jetzt am we habe ich freitag von 21 uhr bis 5 uhr morgens und samstag von 22 uhr bis morgens um 7 uhr es kommt aber immer drauf an was wir für aktionen haben gestern war axel fischer ( AMSTERDAM) bei uns es macht mir sehr viel spaß sehe mal was anderes hocke nicht nur zuhause rum und ich habe dadurch mein ausgleich und bekomme auch noch geld dafür lg

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite für 27 stunden in einem schnellrestaurant welches zu einem riesen einkaufszentrum gehört. bei unserem sohn habe ich das babyjahr gemacht und beim 2 kind wird es wohl mein mann machen, da ich demnächst mehr verdiene als er. aber das entscheiden wir dann...

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin ebenfalls Kinderkrankenschwester und arbeite bei einem mobilen Pflegedienst. Ich bin seit 2003 dort angestellt. Als unser Sohn 2007 geboren wurde, ging ich für 1 1/2 Jahr in Elternzeit. Seit Nov. letzten Jahres arbeite ich bei meinem alten AG auf 400 € Basis. Wenn dann irgendwann Nr. 2 kommt / da ist, werde ich höchstwahrscheinlich wieder für ca. 1 Jahr zu Hause bleiben und dann wieder in den Beruf einsteigen, aber das müssten mein Mann und ich nochmal genauer besprechen.

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Krankenschwester... Vor den Kindern im OP und jetzt mit 16 Wochenstd. auf einer chir. Station im KH. Wie es genau nach Nummer 3 weiter geht weiss ich natürlich noch nicht, Variante a) ich reduziere für 3 Jahre auf 11 bis 14 Std/ Woche Variante b) ich bleibe 1 Jahr zu Hause und gehe dann wieder 16 Std. oder Variante c) ich gehe weiterhin so wie jetzt arbeiten Mal sehen was mein Chef mir dann so anbietet, Variante a) wäre mir natürlich am liebsten.

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja mal ganz schön Krankenschwesterlastig hier *lol* Bin auch Krankenschwester ;-) Bin aber seit 4 Jahren daheim. Hab damals gekündigt um Medzin zu studieren, war auch immatrikuliert, als dann der positive Test kam. Hab es dann alles rückgängig gemacht, bis auf die Kündigung *zwinker* Meine 2 sind nun 3 1/2 und 2 Jahre alt. Hab jetzt mal Bewerbungen los geschickt und warte auf das was kommt. Was ist wenn Nr. 3 kommt? Keine Ahnung, mal abwarten....

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch Kinderkrankenschwester ;-) Arbeite zur Zeit 20 h Woche, also so 11 Tage im Monat. Wenn wir Nachwuchs bekommen werde ich ein Jahr zu Hause bleiben, dann, denke ich, wieder so weiter arbeiten. Die Kinder sind an den Tagen entweder zu Haus (wenn papa da ist) oder bei ihrer Oma. LG

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 22:04



Antwort auf diesen Beitrag

alsooooo.. ich bin Erzieherin und arbeite stundenweise als Sprachförderkarft in einem Kindergarten.Wenn der Nachwuchs kommt bleib ich auf jeden fall erstmal zuahuse das erste Jahr. Nebenher mache ich gerade nen Tagesmutterkurs.. das wäre dann so einwenig finazielle unterstützung auch wenn der Nachwuchs noch klein ist... lg vovo

Mitglied inaktiv - 07.06.2009, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin gelernte Industriekauffrau, doch als sich unser Sohn im Dez. 2005 ankündigte, bin ich auch nach dem Mutterschutz zuhause geblieben. 16 Monate später kam seine Schwester zur Welt. Mittlerweile sind die beiden 3,5 J. und 2 J. und seit zwei Monaten habe ich einen 400 Euro-Job direkt bei uns um die Ecke. Da arbeite ich so 2-3 Tage die Woche, meist am WE, Früh- und Spätschicht. Dann ist mein Mann da oder meine Schwiegereltern. In meinen ursprünglichen Beruf würde ich irgendwann schon gern wieder rein, aber zu meinem alten Arbeitger das wird schwierig. Die Firma ist fast 60 km weit weg, das lohnt sich nicht wirklich. Aber jetzt hoffen wir ja erstmal, dass sich Nr. 3 bald ankündigt... LG Dani

Mitglied inaktiv - 08.06.2009, 06:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin als CRM COnsultant in einer IT-Firma tätig , derzeit arbeite ich 30 Stunden die Woche. Im Juli werde ich didesen Job allerdings aufgeben um mit meinem Freund und meinen Kindern nach NRW zu ziehen. Dort hat mein Partner nen deuetlich besser bezahlten Job, und ich werd erst mal zu Hause bleiben bis die Kids sich in Schule und Kita eingewöhnt haben, anshcließen werd ich zusehen dass ich wenigsten wieder ein paar Stunden arbeiten gehe, sonst fällt mir daheim dide Decke auf den Kopf.

Mitglied inaktiv - 09.06.2009, 13:40