Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Tempianstieg wann nach ES?

Thema: Tempianstieg wann nach ES?

Sagt mal, wann nach dem ES steigt denn nun eigentlich die Temperatur? Gibts das, dass es erst zwei, drei Tage später losgeht? Dem Schleim nach bin ich mir eigentlich sicher, gestern oder vorgestern war ES, aber während ich dir letzten Tage immer 36,5 grad hatte (seltsamerweise wirklich immer ganz genau) ist die Temperatur nun heute sogar ein zehntel grad gefallen, 36,4... Allerdings musste ich vorher aufstehen und meinen Sohn umhertragen. Um 7 konnte ich mich wieder hinlegen, hab noch ne stunde geschlafen und dann gemessen. Hätte das gestört, wär die Tempi doch aber eher in Richtung höher verfälscht, oder? Hmm, ich hoffe, es ist überhaupt ein ei gesprungen?! Weil ich ja auch noch stille... Aber mens kommt regelmässig und schleim war suuuper. Was denkt ihr? Hab kurve als bild angehängt. Die werte vor dem 18. zt fehlen, weil ich starkes fieber hatte.

von Mamiseit2012 am 06.10.2013, 15:41



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Hast du ein Thermometer mit 2 Nachkommastellen? Weil so lange immer genau dieselbe Temperatur ist eher seltam... und misst du nach dem Piepsen auch noch 3 Minuten weiter? Misst du im Munde oder im Ohr? Also die Temperatur kann schon mal 2 Tage brauchen mit dem Anstieg, länger aber nicht! Manchmal sinkt sie auch wenn der ES kurz bevorsteht nochmal. Vielleicht ist der ES doch erst noch... der ZS ist auch nicht immer 100%ig sicher. Ist zumindest meine Erfahrung! Liebe Grüße!

von philimonia am 06.10.2013, 16:26



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Temperaturen wie an der Perlenschnüre ohne jegliches Zacke spricht für Probleme mit dem Thermometer! Dafür spricht auch dass die Temperatur nach dem Aufstehen und hinlegen nicht etwa höher sondern noch tiefer war. Auch der Schleimhöhepunkt passt nicht wirklich dazu. Nach 1,5 Jahren täglichen Messens könnten die Batterien hinüber sein, nach 3-4 Jahren das ganze Thermometer! Mach mal folgenden Test: Miss früh die Basaltemperatur. Nach dem Zähneputzen und Frühstücken nochmal messen. Ist die Tempi dann nicht wesentlich höher....neues Thermometer kaufen. Rektal messen! 3 Minuten über den Piepston hinaus!

von Blume292 am 06.10.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von Blume292

Hallo blume! Bei deinem Test kam nun raus, dass meine tempi im vergleich zu gestern 2/10 gestiegen ist (jetzt 36,6) und nach toigang u zähneputzen u dreimal hüpfen ( für frühstück wars mur noch zu früh) dann auch nochmal 1/10 (36,7)... Naja, wenigstens irgendwas, aber die Unterschiede kommen mir doch zu klein vor. Mal sehen, wie es morgen weitergeht. Ich werd den Zyklus jetzt mit diesem Thermometer beenden und mur während Mens dann ein Hartmann kaufen. Es fing diesen Zyklus ja auch schon mit Fieber an, was ja schon gestört hat. Ich finde das ganze auf jeden fall hochinteressant!

von Mamiseit2012 am 07.10.2013, 08:14



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Der Schleim kann einen ES ankündigen, aber genau wie OVus sind das alles Anzeichen, die vorher auch dann kommen können, wenn ein Ei springen will, aber eben noch nicht springt, Die gestiegene, oben bleibende Temperatur dagegen ist der BEWEIS für einen erfolgten ES. Den kann ich nicht erkennen bei Dir. Selbst bei "kalten" Frauen müsste Deine Temperstur mindestens auf 36,8 steigen und da bleiben! Wenn Du das Thermometer tauschst ist der Zyklus aber trotzdem nicht mehr klar auswertbar. Im neuen Zyklus kannst Du gut loslegen

Mitglied inaktiv - 06.10.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Danke für die Antworten. Trotzdem ist mir immer noch nicht ganz klar, WANN nach ES die Temperatur denn nun steigt. Im netz finde ich dazu Antworten von "sofort" bis zu "2-3 Tage nach ES"... Naja, ihr habt Recht, Schleim ist eben auch nur EIN Anzeichen und es passt irgendwie alles nicht zusammen. Hatte mich auch über die immer gleichen Werte gewundert, aber da mir dasselbe Thermometer auch mein Fieber in der ersten zyklushälfte von 37,3- 39,7 angezeigt hat weiss ich zumindest, dass es nicht einfach bei der 36,5 "hängt"... Vielleicht wars Zufall, vielleicht bin ich im Bett auch sehr "gleichwarm"... Keine Ahnung. Frustrierend jedenfalls, dass die Tempi nicht hochgegangen ist. Morgen mache ich den Test von Blume, mal sehen. Das Thermometer ist tatsächlich alt und hat ja auch nur 1 stelle nach dem Komma. Nächsten ÜZ gönne ich mir so eins wie Blümchen hat. Die drei Minuten Regel beherzige ich (bzw zähle immer nach dem piepsen noch langsam bis 50) und ich messe immer vaginal, daran kanns also nicht liegen. Naja, ich fang ja auch grad erst an mit dem Messen. Ein Eisprung der JETZT noch käme wäre irgendwie sinnlos, da mein Schleim schon wieder sehr lebensunfreundlich geworden ist (fing gestern mittag an milchig zu werden und ph wert ist auch im sauren bereich) Aber mittelschmerz ist doch da. Gestern mittig, heute auf beiden Seiten mal. Macht euch einen schönen Abend ihr lieben. Macht viele Babys, ich guck fern

von Mamiseit2012 am 06.10.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Du findest deswegen unterschiedliche Aussagen, weil es bei jeder unterschiedlich ist. Ich habe bei mir mit Kombination Schleim + Ovus + Tempi herausgefunden, dass meine Eier erst am 2. Tsg nach der 1.hM springen. Da ist die Tempi schon gestiegen!

Mitglied inaktiv - 07.10.2013, 06:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du hast recht, es ist wohl bei allen unterschiedlich und die Tempi kann von 2tage vor ES bis 5 tage nachher steigen. Ich bin zu ungeduldig mit der nfp Methode, es geht ja nicht darum mit anderen zu vergleichen und daraus Schlüsse zu ziehen, sondern über ein paar Monate sich selbst zu beobachten und DARAUS dann abzuleiten, wann der ES bei einem selber wohl stattfindet. Heute ist meine Temperatur auf 36,6 gegangen (2/10) höher als gestern, steigt also vielleicht langsam... Mal morgen abwarten.

von Mamiseit2012 am 07.10.2013, 08:05



Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

In der überwiegenden Zahl der Fälle steigt die Temperatur unmittelbar nach dem Eisprung. Das liegt am Progesteron. Nach dem ES verwandelt sich die Hülle der Eizelle, aus der das Ei springt zum Gelbkörper um. Dieser Gelbkörper beginnt mit der Produktion von Progesteron. Progesteron wird gebildet um dem Körper zu signalisieren : Stopp, keine weiteren Eier reifen lassen! Je nach Qualität der gesprungen Eizelle ist die Produktion des Progesterons unterschiedlich. Bei guter Eizelle und starkem Gelbkörper wird so viel Progesteron gebildet, dass die Temperatur am anderen Morgen sofort um 0,5 Grad nach oben schießt. Je weniger Progesteron gebildet wird um so langsamer oder später steigt die Temperatur. Oft sieht man einen treppenartigen Anstieg über 2-3 Tage, bis die Temperatur oben ist und dort bleibt. Manchmal braucht die Temperatur auch 1-2 Tage um anzusteigen. Das liegt auch daran dass bei manchen Frauen das Progesteron wenig Auswirkungen auf die Temperatur hat. Das allerdings ist eine Ausnahme. Das das Ei erst nach der Temperaturerhöhung springt ist eher unwahrscheinlich, weil unlogisch. Zum Tempianstieg ist Progesteron nötig und das wird erst NACH dem Eisprung in ausreichendem Maße produziert. Es wird allerdings empfohlen auch am Tag der Tempierhöhung noch GV zu haben, da das Ei immerhin noch 12 Stunden befruchtungsfähig bleibt. Ist das Ei zum Beispiel in der Nacht gesprungen oder kurz vor dem Messen, dann könnte man mit einem morgendlichen Quicki noch seine Chancen nutzen. Sicherheitshalber sollte man den Sex zum Zwecke der Kinderzeugung auch erst einstellen wenn man 3 Tage in Hochlage ist, um sicher zu gehen dass der Es tatsächlich erfolgt ist. Ich hoffe die Antwort war ausreichend! :)

von Blume292 am 07.10.2013, 08:17



Antwort auf Beitrag von Blume292

Grrrmpf... Rub hat meinen beitrag geschluckt... Also nochmal: Ja, vielen vielen dank für deine ausführliche antwort. Bisschen sorge macht mir natürlich, dass ich so davon ausgehen muss, dass mein ei sozusagen schlecht entwickelt war, weil die temperatur langsam steigt. Aber egal, es wird sich alles mit der zeit aufklären. Vielleicht gehöre ich ja doch zu den ganz wenigen progesteron unempfindlichen frauen und die tempi steigt deshalb nicht so stark obwohl alles andere ok ist. Mal sehen was die nächsten tage bringen. Danke u bis bald!

von Mamiseit2012 am 07.10.2013, 12:30