Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Temperaturkurve?

Thema: Temperaturkurve?

Lese immer so viel von den Temperaturkurven. Übt ihr alle damit? Ich hatte das bei meiner ersten SS so gemacht, machte mich wahnsinnig. Vor allem, weil ich laut Kurve gar keine ES hatte und der US immer einen nachgewiesen hat. Wollte diesesmal ohne üben, dachte es ist vielleicht stressfreier, wie seht ihr das?

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich finds schön weil ich das gefühl habe was zu tun um nachzuhelfen und weil ich nicht wusste wann ich den ES haben wenn ich einen habe. also klar nervts und wenn ich mal schlechte phasen hab lass ich es sein und wenn alls gut ist mess ich wieder. man kanns ja locker nehemn

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem ich im September die Pille abgesetzt hatte, wurden die Zyklen immer kürzer, kürzer als sie je zuvor waren, vor allem in dieser Regelmäßigkeit. Daher habe ich im Dezember angefangen mit dem Messen, um besser zu verstehen, was in mir passiert. In dem Zyklus bin ich dann auch prompt schwanger geworden - was natürlich mit dem Messen nichts zu tun hat, aber ich konnte es Tag für Tag verfolgen und habe es auch gespürt. Leider habe ich das Kind dann sehr früh verloren. Im nächsten Zyklus habe ich dann nur noch bis zum Eisprung gemessen, denn das will ich mir nie wieder antun: eine mögliche Schwangerschaft an der Tempikurve zu verfolgen und dann möglicherweise zuzusehen, wie es wieder weggeht. Seitdem messe ich nicht mehr. Ich habe in zwei aufeinanderfolgenden Zyklen einen ES gehabt, woraus ich einfach mal schließe, dass ich regelmäßige Eisprünge habe. Mein Zyklus hat sich auf dem kurzen Niveau eingependelt (zum Üben besser als lange Zyklen!), und ich weiß daher ungefähr, wann der Eisprung (und somit NMT) ist - das reicht mir. Ja, es ist auch ein Stück Abstand nehmen. Mit Kurve wird man doch wieder jeden Morgen darauf gestoßen.

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

nein, ich messe nicht. mir ist das viel zu streßig JEDEN tag zu GENAU der gleichen uhrzeit zu messen. kurz hab ich auch darüber nachgedacht, aber fande es für mich (!) doch etwas übertrieben. außerdem will ich mich dadurch auch nicht so darauf versteifen, das ich nun liebe austauschen "MUSS". ich weiß, wann die furchtbaren tage sind und rücke dann einfach etwas näher an meinen freund

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem messen finde ich auch stressig aber eine gute alternative sind die Ovulationstest. Hab einen Zyklus von 28 Tagen und der Ovutest zeigt mal am 12Tag an und dieses mal am 16Tag an und wenn man den ES nicht merkt herzelt man schnell zu falscher Zeit und jeden Tag herzeln ist ja auch etwas stressig oder nicht?

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:03



Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch das es stressfreier ohne kurve ist! Hatte diesmal nach dem ÜZ 6 damit angefangen! Wollte mal wissen wie mein körper so tickt!

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich messe.... Angefangen habe ich, um zu sehen, ob ich überhaupt einen ES habe. Jetzt, wo cih CLomifen nehmen, möchte ich natürlich auch sehen, wie sich das verhält... Ich finde, das ist eine gute Möglichkeit beim Üben - ABER es ist wirklcih stressig.... Vor allem, weil ich oft beim Aufwachen denke: "Hoffentlich ist sie jetzt nicht gesunken!" usw.... Wenn man das nicht möchte und ohne messen auskommt, ist es super! Das ist um einiges entspannter, glaube ich zumindest! Ich bin auch schon am Überlegen, ob ich mal 1-2 Moante Pause mache mit dem Messen... Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg ohne Messen - und ich glaube wirklich, dass es stressfreier ist. GLG Tina

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 13:13