Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

So gerne ein 2. Kind

Thema: So gerne ein 2. Kind

Mein Mann und ich planen nun schon seit 2 Jahren ein Baby zu bekommen. Hatte schon 2 Fehlgeburten nach der Geburt unserer Tochter (2 1/2 Jahre). Ich wurde auch nach der Fehlgeburt immer gleich 3 Monate danach schwanger. Doch nun rührt sich schon seit einem Jahr gar nichts mehr. Mein FA sagt, ich solle einfach dran bleiben. Es wäre halt nur schwieriger, da ich schon 41 Jahre alt bin. Aber es könne halt doch noch mal klappen. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, woran das liegen kann und auf was ich bei einem Kinderwunsch achten sollte. Ich nehme regelmäßig Folsäure ein. Habe mal gehört, dass man kein Lakritz essen sollte. Ist das evtl. was dran? Ich danke euch für eure Antworten LG Brig

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Brig, leider habe ich keine wirklichen Tips auf Lager. Mit steigendem Alter erhöht sich natürlich die FGenrate. Hat denn Dein FA schon mal weiteres untersucht? Wenigstens mal einen Hormonstatus und die Schilddrüsenwerte? Du hast ja auch Deine Tochter schon relativ "spät" bekommen also warum sollte es nicht noch einmal klappen. Das Du Folsäure einnimmst, ist ja schon mal super! Das man keine Lakritze essen soll, davon habe ich noch nie gehört VG

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hatte immer Probleme mit meinen Hormonwerten, aber habe ja auch wie gesagt trotzdem schon eine Tochter bekommen. Meine Schilddrüsenwerte sind nicht o.k,, aber ich nehme täglich L-Tyroxin ein. Der Arzt sagte, dass es deshalb trotzdem klappen müsste. LG brig

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst ja, daß du nach deiner Tochter immer gleich ss geworden bist. Dann liegt es vielleicht doch daran, daß die ES weniger werden. Und nicht in jedem Zyklus findet ein ES statt. Mit 20 sind es zwischen 8 und 10 im Jahr. Und ab 40 nur noch die Hälfte (sagt mein FA). Probier's doch einfach mal mit Ovus. Schaden tut es ja nicht.

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich benutze immer Ovus und habe da auch immer einen Eisprung laut Test haben müssen. Vielleicht lebt meine Eizelle na nur ein paar Stunden. Gruß brig

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Also das mit dem Lakritz, das habe ich noch nie gehört, aber vielleicht was da jemand etwas darüber. Ich denke, wenn sich so lange nichts tut, sollte man mal den Arzt wechseln, um sich eine 2. Meinung zu holen. Hast du mal getestet, ob bei dir ein ES stattfindet ? Sind deine Zyklen regelmäßig ? LG Paula

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein FA meinte auch, daß mit zunehmendem Alter auch die ES weniger werden. Ich würde das mal überprüfen lassen (kann man auch gut unter ärztlicher Kontrolle durch US machen). Wie schon oben geschrieben auch mal eine Gelbkörperschwäche ausschliessen. Kleine Tricks habe ich auch nicht auf Lager. Vielleicht einfach mal durch Ovus testen, ob ein ES stattfindet. Lakritze darf man nur in der SS nicht essen. So weiß ich das. Ich drück dir feste die Daumen, daß du uns bald positive Neuigkeiten berichten kann

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ja was würde denn gemacht werden können bei Gelbkörperschwäche? Ich nehme auch schon Mönchspfeffer ein, was ja auch gegen Gelbkörper-schwäche helfen soll. I LG brig

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mal kurz zu Lakritz....habe wohl mal gelesen, dass man während der SS nicht zu viel Lakritz essen sollte, da es Stoffe enthält, die Wehen auslösen können....?! Aber zum eigentlichen Thema: lass dich nicht entmutigen....irgendwann kommt der Zeitpunkt, dann klappt es auch bei dir wieder.... ;-) ! LG Sandra

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,brig. hört sich alles sehr bekannt für mich an,bin in ähnlicher lage.habe mal einen ratschlag gehört, den du aber wahrscheinlich schon kennst??? nach dem herzeln eine brücke machen und so lange wie möglich halten???ich hab's allerdings noch nicht ausprobiert.weisst du vielleicht, ob ein kaiserschnitt eine einnistung behindert? wünsche dir alles gute LG, kini

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

stimmt habe ich auch schon mal gehört, aber noch nie gemacht. Ich bin einfach zu müde und schlafe dann gleich ein. Ja, ich habe meine Tochter auch per Kaiserschnitt bekommen. Habe mal gehört, dass durch die Narben eine Einnistung behindert werden könnte. Was kann man denn dagegen tun, wenn es so wäre? Gruß brig

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

das weiß ich leider auch nicht. wahrscheinlich wäre dann ein chirurgischer eingriff nötig,oder? ich find's übrigens sehr interessant, dass es bei uns so viele gemeinsamkeiten gibt.irgendwie schön...

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also du hattest 2FG. Vielleicht hast du auch zu wenig Progesteron? Mein Doc hat mir "Utrogest" verschrieben, es soll die Hormone zusätzlich unterstützen. (ist aber nicht ganz billig) Ca. 6 Tage nach dem ES damit beginnen. Ob es wirklich hilft weiß ich leider noch nicht... Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 15:06