Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

setzt ihr eigentlich auch mal aus mit dem Üben???

Thema: setzt ihr eigentlich auch mal aus mit dem Üben???

Hallo, ich stelle mir gerade (oben genannte) folgende Frage: gibt es hier auch Hibbels, die zwischendurch bewusst aussetzen zu herzeln weil sonst der ET "blöd fällt"??? Okay, bei Leuten die schon Monate probieren - und deren erstes Baby es wäre - wohl eher unwahrscheinlich...? Ich frage deshalb: ich persönlich fände es einfach "doof", wenn das Kind z.B. genau an Weihnachten käme. Zum einen für´s Kind später doof, zum anderen, weil ich ja bereits ein Kind habe, und wenn ich dann im Kh wäre, hätte es kein Weihnachten (einige mögen jetzt den Kopf schütteln *g*). Mein Partner hat z.B. im Oktober Geburtstag, mein Sohn im November, und im Dezember sind schon Nikolaus und Weihnachten... Also wenn ich die "Wahl" habe, würde ich erst weitermachen, wenn der ET ab Februar liegen würde. Versteht ihr was ich meine?? Geht es hier noch wem so? Ich werde somit erst ab April, oder besser Mai wieder "gezielt herzeln". LG, MiniCooper -> die gerade ihren ES hat, aber eh noch warten muss bis nach dem Umzug ;o)

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ist doch egal wann es kommt, haupsache ein gesundes Baby! Klar wäre Weihnachten doof oder die kalten Monate wegen Geburtstag feiern und so, aber danach kann man doch nicht gehen. Ich finde es nicht gut wenn man alles so plant.

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

mir ist es auch egal, mein 3 kind soll kommen wann es will...

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ob man das jetzt gut finden muss....oder eben nicht.... Wir fangen einfach etwas später an mit dem Üben. Andere warten doch auch bis es z.B. finanziell besser aussieht oder bis sie eine andere Wohnung haben, oder, oder.... Ich finde, ein bisschen Planung gehört durchaus dazu! Und ich habe eine ehem. Schulfreundin, die hat an Weihnachten Geburtstag und findet es bis heute (mit Mitte dreißig) total bescheuert!!! Andere warten eben bis das erste Kind ein bestimmtes Alter erreicht hat. Wir warten halt bis April/ oder Mai. MC

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber ein Umzug, Geld, Job oder das erste Kind sind ja wirklich wichtige Dinge. Der Monat in dem es zur welt kommt an sich nicht so(auch wenn Du natürlich Recht hast, das es doof ist wenn ein Kind um Weihnachten Geburtstag hat). Aber 100% beeinflussen kann man es nicht, ein Kind kann auch zu früh kommen... Du hast ja auch andere Gründe das ist schon okay, aber wir achten nicht auf den Monat(aber es wird wohl auch erst April da ich ja keine Mens hab und im März zur Kur bin .

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben einmal ausgesetzt, weil es dann ein zwilling geworden wäre und damit können wir mal gar nicht, wir haben alle hörner auf.... aber mittlerweile seh ich das a bisi anders, wenn ich zb diesen zyklus ss werden würde, könnte es nikolaus kommen. mein freund meinte dann auch , dass das doof sei, aber es hätte nur eher zu uns kommen müssen.... eigentlich wollten wir auch ein sommerkind, aber das hat nicht sollen sein und ich hoffe, dass ich jetzt nich bis sommer 2011 warten muss lg marlen

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben z.B. vor einem halben Jahr aufgehört zu verhüten, haben aber noch ein wenig bewußt, die fruchtbaren Tage ausgelassen (ohne Tempi-Messen oder so - ich weiß aber in etwa, wann die bei mir sind), ich war noch in der Probezeit bei einer neuen Arbeit. Na ja, nun sind wir am Ende des 3. richtigen ÜZ und irgendwie macht mich das Kurve-Führen usw. schon ziemlich verrückt (bin heute sogar 2mal an einer Ausfahrt vorbei gefahren, weil ich so an den KiWu gedacht habe ) Deshalb überlege ich schon, ob ich den übernächsten Zyklus zumindest mal mit Tempi-Messen und hier posten aussetze, mir täte das Abschalten bestimmt mal gut. Das wär dann genau der Monat, wo kurz nach Weihnachten ET wäre. Wir würden aber sicherlich nach Lust und Laune herzeln, aber eben nicht so auf den ES fixiert sein. Von daher vielleicht mal aussetzen mit dem Extrem-Hibbeln, aber sicherlich würde ich nicht auf die Idee kommen zu verhüten! LG Juleah

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das Tempi messen auch aufgegeben, das machte mich echt verrückt. Jetzt lassen wir es und machen nur Herzelkreuzchen, wenns klappt, klappts.

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Nach angeblicher Fehlgeburt und tatsächlicher ELSS hab ich nun keinen Bock mehr auf irgendwelche Hilfsmittel bzgl Temperatur messen, Ovutests, heiß baden, in sich hinein hören etc. Es macht einen nur verrückt und es wird zum Krampf. Wir müssen ja nun eh eine Zwangspause einlegen. Der Chefarzt meinte, vier Wochen reichen aus. Die Oberärztin meinte drei Monate. Naja, frag 3 Ärzte und krieg 10 Meinungen. Wir nehmen die goldene Mitte und warten nun bis Mitte/Ende April je nachdem wie der Zyklus dauert. Ach so, ich würde auch den Dezember auslassen, wenn der ET gefährlich nahe an Weihnachten liegt (mein Sohn kam 11Tage später). Mein Mann hat im Dezember Geburtstag. Mein Sohn im November. Das reicht mir.

Mitglied inaktiv - 19.02.2010, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

nein, sowas würde ich nicht tun. du kannst auch im februar et haben und ein weihnachtsbaby bekommen, wenn es komplikationen gibt und das baby zu früh kommt. es kommt, wie es kommt. ich kenne eine frau, die fand es immer toll an weihnachten geburtstag zu haben. mein bruder hingegen hat im juli geburtstag, es fielen immer die sommerferien auf sein geburtstag. alles hat vor und nachteile.und auf das alter, geld oder arbeit zu warten ist für mich was völlig anderes. lg Anett ich wünsche mir ein baby, es soll gesund sein und zu uns kommen, wann es eben meint.

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 08:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde das hat nix mit "gut" oder "schlecht zu tun.... man muss nicht gleich eine Wertung da rein bringen - dies ist eine ganz persönlich Entscheidung.... Ich bin auch so einen Planerin.... musste halt die Erfahrung machen, dass sich beim Baby nix wirklich planen lässt: Bei meiner 1.SS hat es im 1. ÜZ geklappt und ich hab mir für das 2. Baby eingebildet, ich kann es genau planen - hab Vertragsbefristung, Wunschmonat, Elterngeld miteinbezogen und berechnet. Ich wurde dann wieder im 1. ÜZ SS und hatte leider einen Abgang...... Grad die Weihnachtsfrage hätte ich mir sonst sicher auch gestellt - jetzt ist aber der Wunsch nach einem gesunden Baby stärker als alles was sich berechnen lässt... und will ich es aber in diesem Punkt gelassener angehen und sage mir: es kommt wie es kommt - und das hoffentlich bald ;-) lg Marion

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, so haben wir es erst auch gemacht, aber da wir jetzt schon im 15 ÜZ sind ist es mir mittlerweile völlig schnuppe wann es klappt, hauptsache es klappt überhaubt nochmal!!! Wir sind jetzt schon in der doofen Zeit, im Nove´mber hat mein Mann Geb. Anfang Dez. mein Patenkind, Weihnachten, im Januar Tochter und Patenkind usw.!! Aber wie gesagt, es ist nun egal Liebe Grüße Steffi, die eigentlich unbedingt ein Sommerkind haben wollte!!!!!!

Mitglied inaktiv - 20.02.2010, 23:35



Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin auch eine Planerin. Beim ersten Kind sollte es ein Sommerkind werden, nach Fehlgeburt für ET Juli und Ausschabung wurde es dann ein Januarkind. Nun üben wir seit letzten Sommer für´s 2. Kind und hätten es gern vor der Sommerferien bekommen, bzw. Beginn MuSchu vor den Sommerferien gehabt, was nicht geklappt hat. Haben den ET August ausgelassen, da Kind 1 dann eingechult wird und es eh ein großes Drama mit der Umstellung geben wird (weil neue Situationen für ihn schwer sind) und ich ihm nicht noch eine hochschwangere Mutter zumuten wollte bzw. am ersten Schultag im Kreissaal liegen würde. Das würde ich mir nicht verzeihen. Nun naht ET zu Weihnachten und auch da werden wir aussetzen, also den ES umschiffen. *g* Wie es mit Januar aussieht weiß ich noch nicht genau, ich tendiere dazu ihn auch aussetzen zu wollen, vom Kopf her, da Mann & Kind 1 im Januar Geburtstag haben, aber ich bin doch schon sehr hibbelig und denke nach einem Monat aussetzen, werde ich den 2. nicht noch aussetzen wollen. Schöne Grüsse TINE

Mitglied inaktiv - 21.02.2010, 19:41