Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Sagt mal... (sorry, etwas länger)

Thema: Sagt mal... (sorry, etwas länger)

ich lese gerade, dass es hier so viele positive Tests bibt. Erst einmal meinen Glückwinsch an die werdenden Mamis :) Haltet euch gut im Aprilbus fest! Ich möchte auch mal irgendwann wieder mit euch hibbeln. Im Moment bin ich mir aber total unschlüssig. Mein Sohn ist jetzt 17 Monate, und es war eine echt anstrengende Zeit. Not-Kaiserschnitt, Stillprobleme (6 Monate stillen und abpumpen, tag und nacht), Schreikind, und er schläft noch immer sehr schlecht. Seit Februar arbeite ich wieder halbtags und bin nebenbei auch noch selbstständig, organisier mir also alles mit TaMu und Babysitter, arbeite die WEs durch und die Feiertage. Zudem bin ich engagiert bei einer Stiftung zur Förderung sozial benachteiltigter Kinder. Das alles, wo mein Sohn immer noch 2-4x nachts nach meinem Beistand verlangt um weiter schlafen zu können. Ich hab das Gefühl, ein weiteres Kind schaff ich einfach nicht mehr. Dabei hätt ich gern noch eins, eigentlich soagr noch 2 ;) Klar kann ich wieder runterfahren mit all den Sachen, nichts davon ist wichtiger als meine Familie bzw zukünftige Mitglieder ;) Aber ich bin eigentlich auch froh, die anderen Beschäftigungen zu haben, ich merke immer wieder, dass ich ganz oft vor meinem Kind fliehe, froh bin, wenn ich nicht zu viel mit ihm allein bin. Liegt vielleicht auch daran, dass ich hier keine Freundinnen hab (vor allem mit Kindern), alles nur lose Bekanntschaften, weil erst vor 2 Jahren hergezogen. Die Bekannten sonst hier haben eben keine Kinder, das ist auch blöd. Und die Eltern von uns wohnen weit weg, wir sehen sie etwa 1x im Monat. Aber dann denk ich mir, wenn ich jetzt einmal loslege, dann hab ich jetzt noch den "Stress", bin aber in 2-3 Jahren damit durch und muss nicht wieder von vorn anfangen. Soooo viel Zeit hab ich auch nicht mehr, ich bin jetzt fast 37. Wie ist das bei euch? Sind eure Babywünsche vorbehaltlos? Ihr habt ja schon alle auch mindestens ein Baby und wisst, was wieder auf euch zukommt. Macht euch das keine Angst? LG Katty *nägelkauend*

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Alsoooo.. nach meinen 4 Mädls war der Kinderwunsch für uns eigentlich gegessen! Kam aber nach 2 Jahren wieder zurück. da habe ich aber auch schon mit Kiga und Tagesmutter wieder das Arbeiten angefangen und war auch immer froh, wenn ich mal nicht mit den Kids zuhause sein mußte. Tja, nun ist noch mehr als 1 Jahr vergangen und ich weiß, ich möchte noch ein Kind... NATÜRLICH ist ein kleines mulmiges Gefühl mit dabei.. wie mache ich dies oder jenes ABER... ich traue mich zu Behaupten, dass Frau das immer hat und es DEN Zeitpunkt warscheinlich gar nicht gibt.. weil man immer was dagegen findet..wenn man nur feste sucht!!!

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon 4 Kinder und hoffe auf ein fünftes*smile Angst?? Nee nie im Leben. Aber ich muß auch dazu sagen, ich hatte Bilderbuchgeburten und Bilderbuchbabys also nix zum abgewöhnen. Wenn du nicht 100% sicher bist, dann laß das mit dem Baby. Keine Frau MUß 2 Kinder haben. Wenn ihr mit einem Kind glücklich seid, das ist das vollkommen ok. GLG Cleo+4Kids

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

der Witz ist halt, dass wir von Anfang an eigentlich 2 Kids haben wollten. Wir sind beide Einzelkinder. Manchmal hat uns ein Geschwisterchen gefehlt. Und da unser Sohn das geselligste Kind ist, das ich je gesehen habe (ganz ehrlich!), wäre es bestimmt toll, noch möglichst nah dran ein Geschwisterchen zu bekommen. Und noch was: Ich fühle mich mit "nur" einem Kind irgendwie nicht komplett. Ich weiß, das ist bescheuert, aber so fühlt es sich an. Irgendwie, als begänne eine Familie erst mit mindestens 2 Kindern. Verrückt oder? Ich hab vorher nieee so gedacht oder gefühlt. Trotzdem bin ich noch total ausgelaugt von den Strapazen und den noch immer heftigen Nächten. Ausserdem ist unser Sohn eigentlich schon unser kleines Wunder, denn mit Endometriose und beidseitigem PCO hieß es immer, ich könne keine Kinder bekommen. Wir haben aber trotzdem "nur" 7 Versuche gebraucht ganz ohne Hilfe :) Vielleicht ist es ja doch etwas einfacher beim 2ten Kind? Schlimmer kanns ja kaum werden, weder die Geburt noch das danach ;) Und mit der Zeit beschäftigen sich die beiden auch miteinander - so zumindest eine vage Hoffnung :) Auch wenn ich Einzelkind bin, so bin ich aber in einem Mehrgenerationen Haus groß geworden neben meinen Eltern mit einem fast exakt gleichaltrigen Cousin, mit dem ich mein Spielzeug teilte, mit Tante/Onkel, Oma und Opa... hier in unserem 200 m2 Haus geh ich mirgendwie unter mit "nur" einem Kind. Vielleicht ist es das? Oder ist es meine biologische Uhr...? Ich geh zu sehr mit dem Kopf dran, wie immer. Ist mir schon klar... Ach , ich beende diesen Monolog hier mal. Sorry fürs zuschwallern

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da vorbehaltlos... Ich möchte einfach gern ein 2. Baby und weiß, dass ich das alles gewuppt bekomme. Auf unsere Tochter mussten wir fast 4 Jahre warten - und auch wenn sie ihre Wutanfälle hat, fühle ich mich nicht überfordert o. ä.... Nun bin ich aber auch Lehrerin und habe z. B. immer die Ferien frei, mein Mann ist spätestens 15.30 Uhr zu Hause und packt ordentlich mit an. Ansonsten kann ich mich "Dieechtecleo" nur anschließen... VLG Tina

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, das it bei Bekannten von uns auch so, die haben 3 Kids, alles Wunschbabys, sind auch Lehrer. Das ist aber auch echt ein bissi was anderes. Ich bin wie gesagt angestellt, hab mir über die Jahre nun 30 Tage Urlaub erarbeitet und bin nebenbei aber eben auch noch selbstständig, dh eigentlich habe ich nicht wirklich Urlaub oder mal ein Wochenende oder so. Und mein Mann kommt immer zwischen 20 und 21 Uhr abends nach Hause. Er ist vormittags noch da, das ist in der Elternzeit praktisch, weil ich da Schlaf nachholen konnte, wenns ging. Aber ansonsten bin ich mit der Versorgung komplett allein, hab mich oft genug wie eine Alleinerziehende gefühlt, und Hilfe von den Omas kam erst viel später, als ich dann meinen Zusammenbruch hatte und im Krankenhaus lag.

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich verstehen, wir hatten auch ein Schreikind, einen echten Albtraum. Also da finde ich 6 Monate und schon wieder schwanger auch viel zu früh. Ich hab mir das zweite nicht zugetraut, war von der ersten echt geschafft. Hab nach dem 1. Geburtstag die Pille abgesetzt und gedacht, in deinem Alter dauert das ewig. Schietepiepen, sofort schwanger. Es war anstrengend, aber unsere 2. ist das totale Gegenteil. Pflegeleicht, einfach ein Sonnenschein. Trotzdem würde ich noch warten. Unsere älteste ist immer noch anstrengend, und wird es auch immer bleiben. Dennoch ist ein 2. Kind das Beste was uns passieren konnte. Aber mit 2 so kleinen ist es noch viel anstrengender. Warte doch bis dein Kleiner wenigestens laufen kann, dann brauchst du ihn nicht mehr tragen und er ist auch schon ein bißchen "vernünftiger".

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Beitrag :) Zur Klärung: Mein Sohn ist 17 Monate und läuft seit über nem halben Jahr :) Als er 6 Monate alt war, hatte ich nen körperlichen Zusammenbruch, nachdem ich eben so mühsam MuMi gesammelt hatte, kaum Schlaf hatte und meine Schilddrüse völlig verrückt spielte, landete dann auf der Intensivstation und war 2 Wochen im KH. Danach hatte ich dann mehr Unterstützung von der Familie, was dringend nötig war.

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, siehste dann passt doch alles. Ich würde ruhig ein 2. Kind bekommen, dann wird es mit der ersten irgendwie leichter. Kann man zwar schwer erklären, aber es echt so. Und dein Kleiner kommt noch jede Nacht und will irgendwas.Das musst du dem abgewöhnen. Das ist auch ein bißchen Erziehungssache. Ich denke mit dem Druck, das das zweite kommt, kriegst du das hin. Ich kenn das mit dem Abpumpen. Hab es auch gemacht, aber nach 2 Wochen gelassen, weil ich nur ncoh auf dem Zahnfleisch ging. Meine kam alle 2 Stunden auch nachts und ich hatte Halus und wußte gar nicht mehr ob ich die ins Bett gelegt hatte oder wo ich mein Kind hatte. Aber das Geschrei hat mich dann wieder darauf gebracht. Ich bin auch vor meiner Tochter regelrecht geflüchtet. So ein Schreikind ist eine enorme Belastung und macht einen echt fertig. Gut das ich das hinter mir habe. Aber viel heulen kann sie immer noch gut.

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so bin auch schon 37 Jahre. Und die Kinder spielen miteinander, ehrlich. Also du kannst nichts besseres machen als ein zweites zu bekommen. Und das mein ich völlig ernst. Freunde von uns haben jetzt das dritte bekommen, und die hatten auch ein Schreikind. Die Kleine hat sogar nachts geweint, stundenlang. Die sind nachts durch den Park geschoben und haben was weiß ich nicht alles gemacht. Und das zweite wie unseres ein Sonnenschein. Da weiß man dann als Mutter das man nciht alles falsch gemacht hat und es an einem selbst nicht ganz so viel gelegen haben kann. Das ist auch eine tolle Bestätigung.

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir! Tut echt gut, sowas zu hören :) Hm ja, das nächtliche Rufen abgewöhnen ist schwierig. Ich habe jetzt erst einmal damit begonnen, ihm die Milch nachts zu verweigern. Wasser bekommt er, findet er aber total doof. Er beruhigt sich mittlerweile recht schnell, aber an der Frequenz hat sich bisher nichts geändert (1 Woche). Schreien lassen ist nicht mein Ding. Bei jedem Pieps geh ich aber auch nicht rein. Hab deshalb schon das Babyfon weggelassen und beide Türen zu nachts. Wenn er wirklich weint, hör ich das trotzdem. Aber deine Worte machen mir wirklich Mut. Zumal ich gern die Chance hätte, ein Kind gebähren zu dürfen. Ging beim ersten ja leider nicht :( LG Katty

Mitglied inaktiv - 27.07.2009, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meine auch nie schreien lassen. Bin rein gegangen, hab sie beruhigt und dann gesagt, du musst jetzt schlafen. Nach ein paar Tagen war dann Ruhe. Sicher es gibt auch Nächte wo ich öfter hoch muss, aber ganz selten. Und du bist nicht dafür verantwortlich, das dein Kind schläft. Ich meine damit, er kann sich selbst soweit beruhigen, das er in den Schlaf fällt. Lass ihm Zeit und gib ihm keine Milch mehr. Wegen Wasser wird er wohl keinen Aufstand mehr machen. Dann wird er irgendwann merken, es lohnt sich nicht. Oder du lässt die Tür nachts ein bißchen auf bei ihm. Das macht bei unseren auch und es klappt super. Aber unsere Kleine hat auch schon mit 7 Wochen durchgeschlafen und bei unserer Großen hat es so ein halbes bis ein Jahr gedauert. Die hat ja tagsüber soviel geweint, daß sie nachts geschlafen hat. Und die Ruhe hatten wir auch nötig. Trau dich ruhig, ich denke du wirst es nicht bereuen.

Mitglied inaktiv - 28.07.2009, 08:58