Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Rektusdiastase und erneute Schwangerschaft

Thema: Rektusdiastase und erneute Schwangerschaft

Hallo, Mein Mann und ich möchten gerne an ein weiteres Baby arbeiten . Nur ich habe eine leicht offene rektusdiastase noch obwohl meine Tochter 2 Jahre ist. Also Probleme oder Schmerzen habe ich keine. Nur ich mache mir Gedanken ob in der Schwangerschaft Probleme auftreten können? Und an was muss ich mich halten während der Schwangerschaft oder kann was schlimmeres nach der Schwangerschaft kommen? Ich weiß ihr seit keine Ärzte,aber villeicht hat trotzdem jemand Erfahrung?

von Logan20 am 13.07.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von Logan20

hab ich auch, meine Pilateslehrerin ebenfalls und die hat 2 Kinder. Wir üben auch für Nr 2 aber wenn das nicht mehr als 2 Fingerbreit ist ist mE alles ok. Immer schön seitlich aufstehen und nicht am Bauch "reissen" :)

von MissKaffeekanne am 13.07.2020, 20:47



Antwort auf Beitrag von MissKaffeekanne

Danke für die Antwort, also ich messe aller höchsten 2-2,5 mein Mann sogar nur 1,5 finger breit. Jeder hat eben andere finger ich habe schon eine Therapeutin angeschrieben, die sich auskennen soll mit der rektusdiastase und ich hoffe ich bekomme ein Termin bei ihr Aber wenn es wirklich 2,5 fingerbreit ist, wäre das dann schlimm für eine weitere Schwangerschaft?

von Logan20 am 13.07.2020, 22:07



Antwort auf Beitrag von Logan20

für die SS denk ich nicht aber es könnte sein das du später im Alter mal Probleme hast zb im unteren Rücken weil Bauch halt nicht mehr alles zusammen hält mit der Lücke. So hat man mir das gesagt.aber der Körper ist ja zum brauchen da

von MissKaffeekanne am 13.07.2020, 22:11



Antwort auf Beitrag von Logan20

Es geht darum, wie funktional die Diastase bei Belastung ist, nicht darum wie breit sie ist. Kannst du bei Anstrengung die Bauchspannung halten und ist die Lineal Alba fest? Oder ist sie weich, du kannst reindrücken und du siehst sogar eine Wölbung vom Bauch? Ich hatte nach der 1. Schwangerschaft große Probleme damit und habe leider keinen Trainer oder Physio gefunden, der mir helfen konnte. Ich bin schlussendlich bei instagram fündig geworden. Schau mal bei (alle auf englisch) : — getmomstrong (sie bietet super Erklärungen for free. Ich habe wahnsinnig viel von ihr gelernt) - ourfitfamilylife (von ihr mache ich das Schwangerschaftsprogramm, bin 12. Woche ) Wenn man die richtige Atemtechnik beherrscht und weiß, worauf man achten muss beim Training, ist die Rektusdiastase kein Problem. Außerdem wird der Beckenboden auch immer mittrainiert. Keine Frau musd hinnehmen, dass sie irgendwann Inkontinent wird! Während der Schwangerschaft kann man einer Diastase vorbeugen, wenn man diese Hinweise berücksichtigt. Und man muss nicht nicht komplett auf Bauchmuskeltraining verzichten. Es gibt 4 Schichten an Bauchmuskeln und nur die geraden, 6-Pack-Muskeln,sind die kritischen. Aber das erklären beide Kanäle sehr gut. Ich glaube, wenn ich das alles vorher gewusst hätte, hätte ich mir viele Probleme während und nach der Schwangerschaft erspart. Ich finde es sehr schade, dass Physiotherapeutinnen und Trainerinnen offensichtlich selber erstmal erlebt haben müssen, welche Probleme man während und nach einer Schwangerschaft haben kann, so dass sie gezwungen sind, sich damit zu beschäftigen. Ansonsten haben sie keine Ahnung. Neben den beiden genannten gibt es natürlich noch viele weitere Kanäle auf instagram. Aber ihre Erklärungen und Übungen mache ich am häufigsten.

von Mara_Kiri am 14.07.2020, 12:53



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Ich würde jetzt bis ich schwanger bin sowieso von Zuhause etwas Übungen für meine rektusdiastase machen und hoffen das ich es damit etwas fester machen kann. Ich schaue aufjedenfall mal bei den seiten vorbei, ich kann zwar kein Englisch aber wird schon werden Sollte ich schwanger sein darf ich trotzdem paar Übungen machen ?

von Logan20 am 14.07.2020, 15:56



Antwort auf Beitrag von Logan20

Klar kannst du auch schwanger was machen. Wie gesagt geht es darum, nicht die geraden Bauchmuskeln zu trainieren (Rückenlage und Kopf anheben = gerade Bauchmuskeln anspannen), denn dann steigt die Gefahr für eine Rektusdiastase. Aber die tiefen Bauchmuskeln kann man trainieren (sog. Core oder Powerhouse, falls du Pilates kennst). Du kannst bei instagram auch mal bei Fitnessfuermamas gucken. Bei ihr fehlen mir allerdings die Erklärungen zum richtigen Atmen während der Übungen, aber ihr schriftlichen Erklärungen sind auf Deutsch. Oder bei Youtube bei Maike Droste.

von Mara_Kiri am 14.07.2020, 16:12



Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Vielen Dank für die Tipps, das werde ich machen.

von Logan20 am 15.07.2020, 18:56