Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Progesteron- Wer kennt sich aus

Thema: Progesteron- Wer kennt sich aus

Ich komme gerade vom Frauenarzt und bin etwas verwirrt.. vielleicht kann mir jmd helfen. Mein letzter Zyklus war 32 Tage lang. An Tag 17 hatte ich eine kurze Blutung und war an Tag 26 beim FA um Blut abzunehmen und die Hormone checken zu lassen. Bei diesem Termin wurde auch ein US gemacht und er sagte er sieht den Gelbkörper, der ES wäre wohl also um die Zeit von ZT 17-19(Blutungstag) gewesen. Seiner Aussage nach etwas spät da es dann vorkommt, dass nicht mehr überlebensfähige Eier springen. Aber bei nem Zyklus von 32 Tagen und ES an ZT17-19 wäre die zweite Zyklushälfte doch normal lang und nicht zu kurz (Gelbkörperschwäche)...? Heute bin ich im nächsten Zyklus ZT15. Er hat einen US gemacht und ein Eibläschen von 2cm gefunden. Er sagte die springen so bei 2,5-3cm und das wird in den nächsten 3 Tagen sein. Montag soll ich kommen um zu schauen ob ich einen Eisprung hatte. (ich kontrolliere zu Hause Zervix und mache Ovus) Zu meinen Blutwerten sagte er, dass ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion haben. Was ich auch selber weiß und diese liegt seit über 15 Jahren vor. Norm 0.3-2,5 mU/l und mein Wert liegt bei 2.931. Ich soll zum Internisten und abklären ob ich ggf mehr nehmen muss als Jod- wie bislang. Mein Progesteronwert lag am ZT 26 bei 3.80. Hier sagte er das wäre etwas niedrig. Ein Wert um 6 wäre besser. Jetzt zu Hause habe ich mir den Befund noch mal angeschaut und da steht Lutealphase Normwert 2.50-15 ng/ml. Also liege ich mir 3.80 im unteren Bereich aber doch noch in der Norm? Ist das jetzt so schlecht? Nach rumgegoogle weist es dann auf eine Gelbkörperschwäche hin??!! Vielleicht hat jmd Erfahrungswerte. Danke

von WunschkindZwei am 03.01.2013, 16:46



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Hallo, hm, das ist schwer mit den Laborwerten. Ich hatte bei der ersten BE einen Wert von 7, 9, der zu niedrig war. Um 10 soll der Wert liegen. Bei der letzten BE war ich bei 16. Woher der Sprung???? Ich hab meine Schilddrüse einstellen lassen und nehme nun L-Thyroxin 50 und seitdem geht es mir viel besser. Mein TSH war noch im Normbereich, aber ich habe Hashimoto und für einen Kinderwunsch empfiehlt sich ein Wert um 1.0. Der Hausarzt wollte das nicht so mitmachen anfangs, weil er meinte, es müsse ja noch nicht sein. Aber Gyn und hier im Kinderwunschexpertenforum wurde mir dazu geraten. Und seitdem geht es mir in vielen vielen Bereichen so viel besser! Mein Zyklus ist früher bei den ersten Schwangerschaften 32 Tage gewesen. Und der ES muss immer erst so um den 17.Tag gewesen sein, da die Babys anfangs immer zu klein waren ;-) Jetzt habe ich lt Ovu-tests einen ES ....keine Ahnung wann. Also ab dem 14./15. Tag werden die positiv (seit L-Thyroxin FETT positiv) und das 3 Tage lang. Ha und heute ist Tag 3 ;-) Und wir tun seit Tagen was für einen 2. Strich beim HCG ;-) Die Werte bei Deinem Labor scheinen irgendwie abzuweichen. Mir wurde gesagt, ein Progesteronwert unter 10 macht Schwangerschaften möglich, aber schwieriger. Ich bin damals mit einem PRogesteronwert von 7 komma irgendwas schwanger geworden und mein Gyn war schier begeistert ;-) Als mein Wert jetzt so schlecht war mit 7, 9 wurde überlegt, mit Clomifen das etwas anzustupsen. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 03.01.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Mein letzter ES war an Zyklustag 16 und ich bin damit sofort schwanger geworden. Ich denke nicht, dass ein ES an Tag 17-19 ein Problem ist. Wenn der Zyklus insgesamt länger ist, muss das doch fast so sein, oder nicht?

von Wunschbaby_Nr3 am 03.01.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Ich bin mit einer Zykluslänge von 34 Tagen schwanger geworden, die Länge spielt also nicht die Rolle, sondern lediglich ob tatsächlich ein ES stattfand und die 2. Phase lang genug ist! Also nicht verrückt machen lassen!

von Katjameyer am 03.01.2013, 17:32



Antwort auf Beitrag von Katjameyer

schaut mal hier Welcher Wert ist normal? In der ersten Zyklushälfte liegt die Progesteronkonzentration im Blut bei bis zu 0,3 µg/l. Nach dem Eisprung, in der Lutealphase, beträgt die Konzentration zwischen 1,2 und 15,9 µg/l. Nach der Menopause ist nur noch bis zu 0,2 µg/l nachweisbar. http://www.apotheken-umschau.de/laborwerte/progesteron Das würde ja wieder dem entsprechen was auf meinem Laborbefund steht. Mein FA sagte auch ggf müssen wir mit Clomi anfangen. aber wenn ich ne Gelbkörperschwäche habe brauch ich doch auch Utrogest um eine Schwangerschaft halten zu können? Ich habe schon eine völlig problemlos gezeugte Tochter.. aber seit dem letzten Mal absetzen der Pille (März 2012) ist der Wurm drin

von WunschkindZwei am 03.01.2013, 17:38