Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Pro uns Contra

Thema: Pro uns Contra

Hallo, ich bin zur Zeit bisschen im Zwiespalt. Also irgendwie habe ich den Drang nach einem 2. Baby, Eigentlich war klar, dass es bei einem bleiben soll. Aber irgendwie hab ich immer mehr das Gefühl, dass ich eventuell ein 2. möchte. Obwohl mein Verstand eher nein sagt. Kann das schlecht beschreiben, Pro wäre: mein Kind hätte ein Geschwisterchen und wäre später nicht alleine das ist ein Hauptgrund, ohne Geschwister kann ich es mir nicht vorstellen ich hab das Bedürfnis nach einem 2. Kind jetzt das richtige Alter (bin jetzt 26) Contra: wer weiß wie sich alles finanziell entwickelt mit den steigenden PReisen unser Haus ist klein, hätten aber schon noch ein Zimmer wieder von vorne anfangen müssen, kleines Kind bedeutet eben viel Stress aber auch Freude Also mir war so klar kein weiteres Kind zu wollen (wegen Frühgeburt) dass ich mich sogar sterilisieren lassen wollte. Nun aber hab ich so einen Drang. Wenn ich ein Baby sehe, denke ich daran wie schön das wäre noch eins zu haben. Und wie schnell die Zeit doch vorbei gegangen ist und mein Kind nun schon 5 ist. Also finanziell geht es uns gut. Würde aber dann auch gerne wieder arbeiten, selbstständiger sein. Ich kann mich nicht entscheiden Aber wer sagt dass ich einen guten Job finde... Wer war auch so hin und hergerissen und wie habt ihr euch entschieden???? Emma

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin in einer ähnlichen situation wie du; allerdings bin ich zehn jahre älter und bei mir geht´s um das dritte kind; ich bin alle diese contras auch durchgegangen (es kommen sogar noch ein paar dazu). aber schlussendlich sind für mich doch die pros überwiegend..nur mein mann spielt nicht mit ich kann dir nur sagen, dass es eine unglaubliche bereicherung ist, mehrere kinder zu haben; auch für die kinder selber; ich habe drei cousinen die jeweils sechs jahre auseinander sind... ich freu mich immer wieder, wenn ich beobachte welch zusammenhalt die drei haben... natürlich musst du für dich selber überlegen ob DU nochmal von vorne anfangen willst...du betrittst ja kein neuland; und wegen der frühgeburt musst du sowieso mit deinem arzt reden; mein erster war auch eine, die ganze schwangerschaft war nicht so einfach (damals war ich 24) und beim zweiten war alles reibungslos (zwar KS weil steißlage, aber ss ohne probleme) hast du mit deinem partner schon gesprochen?

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist die Frage weniger ob noch ein zweites Kind, sondern eher wann. Der Kleine ist jetzt 8 Monate. Lieber einen kurzen Abstand und daheim bleiben, ich wäre dann auch noch richtig "drin" in der Babymaterie, die Kinder könnten besser miteinander spielen oder größere Pause zwischen den Kindern und zwischendurch arbeiten, damit ich da nicht den Anschluß verliere und weniger Streß, da nicht zwei Wickelkinder... Ach, ich bin auch hin- und hergerissen. Denke aber zurzeit, es wird sich schon von allein ergeben. Verhüte nicht und lass es drauf ankommen, übe aber auch nicht richtig (so mit fruchtbaren Tagen ausrechnen) und mein Zyklus stimmt eh noch nicht wieder, weil ich noch recht viel stille. Tja, mal sehen, wann sich was ergibt. Wenn ich schwanger werde: gut; wenns noch dauert: auch gut und ich geh ein bißchen arbeiten.

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 06:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Emma, bin ebenfalls 26 und wir wollen gern ein 3. Kind. Natürlich haben wir auch pro und kontra abgewogen, aber wir sind uns einig, dass wir noch eins wollen. Leider haben haben wir nur eine 4 Zimmer Wohnung, aber ich denke mit unserem Vermieter könnte man reden, zu gegebener Zeit ne Wand einzuziehen- damit wäre dann das Platzproblem gelöst. Finanziell sind wir abgesichert. Was die steigenden Preise angeht, so machen wir uns auch Sorgen, aber wir haben z.B. noch viele Dinge von den beiden Großen (Wickeltisch, Klamotten usw.), die wir dann nicht neu kaufen müssten. Auch hab ich ne Freundin, die mir Klamotten gibt, die ihrem Sohn zu klein sind. Es gibt immer eine Möglichkeit, etwas zu sparen oder günstig zu kaufen, wobei du ja geschrieben hast, finanziell gehe es euch gut. Dass du arbeiten möchtest find ich gut, und ich denke es wird sich auch dafür eine Lösung finden, auch mit 2 Kids. Ich gehe momentan 15h arbeiten, für 165 €. Ist nicht der Bringer, aber hier siehts leider ziemlich düster aus mit Arbeit. Wenn du dir also ein Kind wünschst, und dein Partner auch, dann los. Alles andere ergibt sich. LG-Sandra mit Jessica (*10.10.00) und Stanley (*12.05.05)

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also danach das man nur 1 Kind wollte, die Betonung liegt auf WOLLTE lol, kann man nicht wirklich gehen *gg*. Ursprünglich wollten wir, mein Freund und ich, garkeine Kinder haben. Als ich denn aber beim FA war und erfuhr, dass meine Magen-Darm-Grippe keine ist, waren wir beide über glücklich und haben uns sehr gefreut. Nun "arbeiten" wir schon am 2ten, dabei soll es dann auch bleiben. Also bei 2 Kindern. Aber wer weiß was die Zukunft bringt........... Ich will übrigens auch wieder arbeiten, das stand immer fest. Trotzdem werde ich die Zeit mit dem Geschwisterchen genau so geniesen wie die mit meiner Tochter. Meine Eltern haben es mir vorgemacht, beide gingen arbeiten und es fand sich trotzdem noch genug Zeit für meine Schwester und mich Wenn ihr euch also beide ein Kind wünscht........wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Kurz und knapp gesagt: Wir haben weniger Stress, mehr Geld und mehr Zeit (jeder für sich und füreinander). Wir sind flexibler, wir können unsere Kleine (knapp 3) auch gerne mal spontan bei den Großeltern "abgeben" oder auch ganz einfach mitnehmen. Mit einem Kind sind wir unabhängiger, können uns mehr leisten, müssen nicht in eine größere Wohnung, unsere Tochter muss uns mit niemandem teilen. Ich habe als Mutter auch noch mehr berufliche Möglichkeiten, als wenn ich mehr Kinder hätte. Zum Sozialverhalten: Es hängt sehr viel von der Erziehung ab, es gibt auch Geschwisterkinder, die nicht teilen können... Natürlich ist es wichtig, dass ein Kind viel Kontakt zu anderen Kindern hat, aber das lässt sich ja heutzutage meist problemlos gestalten. Wir schenken unserem Kind lieber all unsere Liebe, die durch nichts und niemanden getrübt werden könnte, statt ihm einen "Freund" vor die Nase zu setzen, denn die soll es sich mal selbst aussuchen dürfen. Dein "Hauptargument", damit es später mal nicht "alleine" ist, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Denn: Einzelkinder sind im Alter nachweislich nicht kontaktärmer oder einsamer als Geschwisterkinder. Außerdem haben sich genug Geschwister im Alter eh nichts mehr zu sagen oder streiten sich ums Erbe, das wird nämlich leider oft nicht gerne gesagt. Und im Grunde kann man auch in einer großen Familie (emotional) einsam sein oder das Geschwister ist weggezogen usw. Wie gesagt: Viel Kontakt zu anderen Kindern ermöglichen und das Kind mit seiner Liebe nicht erdrücken, dann ist es einfach nur schön. Also nur wg. deinem Kind - bzw. das als Hauptargument zu sehen -brauchst du bestimmt kein weiteres bekommen.

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 19:13