Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

PCO durch Kaiserschnitt? Möchspfeffer soll helfen?

Thema: PCO durch Kaiserschnitt? Möchspfeffer soll helfen?

Ihr Lieben, seit meinem 15 LJ habe ich aufgrund von extremen Blutungen die Pille genommen. 2009 habe ich diese abgesetzt und bin im 2 Zyklus direkt schwanger geworden und habe nun eine gesunde 2jährige Tochter. Nach SS hatte ich erst die 3 Monatsspritze und nach dem abstillen wieder meine Pille. Diese habe ich nun seit März abgesetzt. Hatte dann alle 14 Tage Blutungen und bekam im Sep. Chlormadinon um die 2 Zyklushälfte zu verlängern. Im ersten Zyklus wars ok jetzt im 2ten kam einfach keine Blutung. War dann bei nem anderen FA da meiner im Urlaub war. der hat einen Ultraschall gemacht und festgestellt, dass die Haut um meine Eierstöcke zu dick ist und die Eier nicht springen können. Er hat mir Mönchspfeffer verschrieben und sagte in 14 Tagen kriege ich meine Regel und danach wohl nen ES da der Mönchspfeffer das Prolaktin senkt und die Gelbkörper stärkt und die Eibläschen leichter springen können. Wie das so ist habe ich dann zu Hause gegooglet und kam immer nur zum Resultat PCO. Also schrieb ich meinem FA eine sms. Er rief direkt an und sagte ja kann eine leichte Form von PCO sein. Woher kommt das denn nun? Vom Kaiserschnitt er meine manchmal wird die Haut dann fester durch Entzündungen...? Oder hatte ich das schon immer und nur Glück bei meiner Motte? Gibts hier jmd der schnell mit PCO schwanger wurde ohne Clomifen oä nur mit Mönchspfeffer? Irgendwie glaub ich da nicht so recht dran.... Ich hab auch keine Symtome von PCOS also weder bin ich stark übergewichtig noch behaart oä. Hab nur ne Schilddrüsenunterfunktion die ggf noch mal überprüft werden muss. Wäre toll sich mit euch auszutauschen und Erfahrungen zu hören.

von WunschkindZwei am 27.10.2012, 13:25



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Hallo, ich hatte schon zwei Kaiserschnitte. Natürlich können prinzipiell nach jeder OP Entzündungen im Körper auftreten, aber die hat man nicht unbemerkt. Eine Eierstock- oder Eileiterentzündung macht normalerweise schwere Symptome (starke, stechende Schmerzen, hohes Fieber, ich hatte das als junge Frau zweimal). Ich glaube nicht, dass Du so eine Entzündung hattest, denn das wäre eine echte Komplikation gewesen und Du hättest ein Antibiotikum bekommen. Ich weiß auch nicht, wie Dein Arzt im Ultraschall gesehen haben will, dass die "Haut" an den Eierstöcken zu dick ist und die Eilein daher nicht springen können. Ich glaube nicht, dass man so etwas in den doch recht groben US-Bildern auf hundertstel Millimeter genau sehen kann, hm. Bist Du sicher, dass Dein Gyn gut ist? Es gibt nur wenige wirklich gute und begabte Ärzte, das sagt ein Freund von mir, der selber Gynäkologe ist. Wie auch immer, was Tatsache ist, sind Deine Zyklusprobleme. Hast Du schonmal daran gedacht, die auf alternativem Wege, also an den Ursachen, anzugehen? Zum Beispiel spinnen die Hormone (und damit auch der Zyklus) oft, wenn man Sorgen oder Ängste hat. Dass etwas Organisches vorliegt, glaube ich nicht wirklich, denn Dein Körper hat Dir ja bereits gezeigt, dass er schwanger werden kann. Vielleicht fragst Du Deine Seele einmal, was sie braucht, damit auch der Körper zurück in sein Gleichgewicht und zur Harmonie findet? Bei mir hat's geholfen. LG

von Bonniebee am 27.10.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Ehm... Dein Arzt diagnostiziert aufgrund eines Ultraschalls eine zu dicke Eierstockwand... Wow... der hat ein US-Gerät, das hat die Welt noch nicht gesehen. Wieviele Follis waren zu sehen? PCO ist eine Eirreifungsstörung. Es reift kein Leitfolli, sondern mehrere Follis heran. Deshalb kommt es zu keinem Eisprung. Mönchspfeffer hilft nicht bei PCO. Da muss man mit richtigen Medis dran. Schon gar nicht ist MöPf zur Einleitung der Mens geeignet, man muss es nämlich MINDESTENS 3 Zyklen lang nehmen um einen Effekt zu merken! Lass Dich bitte noch mal untersuchen. Das hört sich alles haarsträubend an...

von shinead am 27.10.2012, 17:46



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Vielen Dank für deine Antwort. Bei PCO sieht man im Ultraschall ganz viele Eier welche gereift sind aber nicht gesprungen sind. Diese bleiben dann im Eierstock zurück und verkümmern. Durch die verdickte Haut um den Eierstock kommen diese dann einfach nicht durch. Er sagte eine Bauch- OP könne dies verursacht haben. Keine Ahnung evt hatte ich das vorher schon und bei meiner Tochter ist aus Zufall ein Ei gesprungen. Das kann man ja jetzt nicht mehr rekonstruieren. Eigentlich fühle ich mich bei dem FA gut aufgehoben und er nimmt sich viel Zeit für einen und erklärt auch viel. Bei Rückfragen ruft er einen auch sofort an. Ansonsten habe ich keine Probleme und mir brennt auch nichts auf der Seele- bis auf den Kinderwunsch natürlich. Aber das habe ich auch nicht so verkrampft gesehen. Bin halt zum Arzt da mein Zyklus nach absetzen der Pille spinnt und dabei kam das raus. LG

von WunschkindZwei am 27.10.2012, 17:51



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

PCO ist eine Stoffwechsel-/Hormonstörung: http://de.wikipedia.org/wiki/Polyzystisches_Ovarialsyndrom Da hat eine Bauch-OP nix mit zu tun! Der Eisprung bleibt aus, weil sich kein Leitfolli bilden kann, der dann die Hormonreaktionen auslösen kann.

von shinead am 27.10.2012, 17:55



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Hi Shinead, ich kann dir nicht sagen wie viele es waren, aber in jedem Eierstock waren viele Eier ringförmig angeordnet. Ich glaube auch nicht so recht an Mönchspfeffer und habe ihn daraufhin ja auch noch mal kontaktiert... er sagte es unterstützt die Eier beim springen... Finde zu Mönchspfeffer aber auch nur, dass man den Zyklus regulieren kann. Da er bei mir momentan so unregelmäßig ist soll ichs damit versuchen und da ich schon ne Tochter habe hofft er wohl es pendelt sich so ein. Ich glaube da ehrlich gesagt auch nicht dran.. Mein anderer FA ist aber bis Mitte November im Urlaub.. und der wollte mich schon in die KIWU überweisen.. zu nem dritten zu rennen will ich eigentlich jetzt auch nicht.. viele Köche und so

von WunschkindZwei am 27.10.2012, 17:56



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

>>er sagte es unterstützt die Eier beim springen... MöPf hat eine gestagene Wirkung. Gestagene sind die Hormone der zweiten Zyklushälfte, die unter anderem einen zweiten Eisprung im Zyklus verhindern (und auch ein Wirkbestandteil der Pille sind). Daher hat MöPf eher keine guten Eigenschaften für eine Eizellreifung. Er reguliert den Zyklus NUR hinsichtlich der zweiten Zyklushälfte... KiWu ist eine gute Idee...

von shinead am 27.10.2012, 18:53



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Ist das nicht etwas verfrüht?

von WunschkindZwei am 27.10.2012, 19:07



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Nicht bei PCO...

von shinead am 27.10.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von shinead

Mein FA sagt er kann auch mit Clomifen etwas machen. Wills aber erst so austesten 2 Monate obs so geht. Ich hab ja schon ein Kind was im zweiten Versuch ganz einfach entstand..

von WunschkindZwei am 28.10.2012, 07:24



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Clomifen gehört m.E. in die Hände von Spezialisten. Mein kaputtes Knie lasse ich auch nicht vom Hausarzt behandeln. Vor Clomi muss eine KOMPLETTE Diagnostik gemacht werden, die auch Deinen Mann mit einschließt. Während der Einnahme muss die Eizellreifung engmaschig per US überwacht werden. Das kann ein normaler FA gar nicht leisten, ohne dabei drauf zu zahlen. Die KiWuKlinik hat da (wie bei Fachärzten üblich) ein ganz anderes Budget zur Verfügung!

von shinead am 28.10.2012, 08:10



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich finde zwar das der Vergleich etwas hinkt, aber es ist ja auch jedem selber überlassen wie er sich behandeln lässt. Hatte mir eigentlich einen Erfahrungsaustausch mit Betroffenen gewünscht und keine steten Belehrungen. Hast du PCO oder woher nimmst du dein Wissen? By the way es steht gar nicht fest, dass ich PCOS habe. Da gibt es ja einen Unterschied. Und gleich zur KIWU zu gehen (mein ich jetzt nicht negativ denke auch es hilft) halte ich dennoch für verfrüht. Ich habe eine gesunde Tochter die mit meinem Mann auf Anhieb gezeugt wurde. Sollte das PCO erst nach der Schwangerschaft auftreten kann das auch weitere Gründe haben wie meine Schilddrüse oä. was maneinstellen kann. LG

von WunschkindZwei am 28.10.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von WunschkindZwei

Mädelz, mir fällt gerad ein ich hab immer noch Milch? wenn man leicht auf die Brust drückt.. kann das auch ein grund sein???

von WunschkindZwei am 30.10.2012, 14:45