Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

nochmal wegen fg und krebsabstrich

Thema: nochmal wegen fg und krebsabstrich

hatte zwar gestern schon gepostet. aber ich dachte ich frag einfach nochmal falls jemand der was weiß es überlesen hat. meine entzündungswerte vom letzten krebsabstrich sind erhöht. das war als ich in der 5.ssw beim fa war. hatte dann bald danach einen abgang. kann das zusammenhängen? sollte ich diesen monat aussetzen mit üben? kann meinen fa erst am montag anrufen um nachzufragen! bitte um antwort falls jemand was weiß! lg loredana

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Loredana, wegen dem Krebsabstrich kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ich kann dir nur sagen, was mein FA meinte bezüglich FG und nochmal SS werden. Du wirst meine Geschichte glaube ich auch kennen. Hatte in der 9.SSW. eine AS und nu meint mein FA, dass es besser ist mind. 3 Monate zu warten, weil die Statistiken ergeben haben, dass, wenn man kurz nach einer AS nochmal ss wird, die Gefahr höher ist nochmal eine FG zu haben oder dass sich die Plazenta vorzeitig lösen kann. Also, ich für mein Teil, möchte dieses Risiko nicht eingehen und warte mind. 3 Monate bis ich wieder ss werde!!! LG

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du mit Krebsabstrich die HPV bzw. PAP-Werte? Was war denn dein Ergebnis? Du musst doch dann ohnehin alle 3 Monate kontrolliert werden, damit sich das nicht unkontrolliert verschlimmert. Also ganz im Ernst: Bei schlechtem PAP-Ergebnis würde ich auf jeden Fall den nächsten Abstrich abwarten! Stell dir vor, das verschlechtert sich in der Schwangerschaft (nicht unwahrscheinlich, wegen der Hormonumstellung)! Eine Konisation in der Schwangerschaft ist zwar grundsätzlich wohl möglich, aber letztlich ein großes Risiko für das Kind. Wenn der Arzt den Abstrich gewissenhaft vornimmt, dann entnimmt er nicht nur am Muttermund ein wenig Gewebe, sondern versucht mit diesem "Bürstchen" auch Gewebe vom inneren Muttermund zu bekommen. Dort saßen die Viren nämlich bei mir. Von außen war kaum was. Frag doch mal nach, was dein Gyn zu dieser Problematik meint. VlG Annette

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure antworten! @peach ich hatte zum glück keine ausschabung. mein fa meinte ich könne problemlos weitermachen! @momworking leider hatte ich ja nur die herlferin am aparat und dir meinte einer schwangerschaft stünde nichts im wege. das hat sie so am rande erwähnt. aber das kann ich mir eben nicht vorstellen. ich vermute dass ich deshalb den abgang hatte. das möchte ich nicht nochmal riskieren. ich werde ihn am montag nochmal anrufen und nachfragen was er dazu meint. hoffe er drückt sich klar und deutlich aus und redet nicht um den heißen brei! lg loredana

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ein pos. "Krebsabstrich" bedeutet nur, dass bei Dir veränderte Zellen vorhanden sind. Das muss gar nichts heissen. Das kann auch übrigens von einer Entzündung kommen.

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist mir schon bewusst. aber trotzallem weiß ich nicht ob selbst eine entzündung den abgang auslösen konnte. das ist meine frage dazu. lg loredana

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, eigentlich nicht. Ich habe seit Jahren einen pos. PAP-Abstrich. Mal ist er ok, dann zeigt er wieder an. Die letzen 2 Jahre war er dauernd positiv. Ich habe meinen Sohn mit pos. Abstrich bekommen und bin jetzt auch schwanger. Ich hatte zwar im August eine FG aber das hatte damit nichts zu tun. Im Übrigen war der letzte PAP-Abstrich als ich meine FG hatte, wieder unauffällig. Also ich würde mir da keine Gedanken machen deswegen. Ein Baby, dass ausgetragen werden kann, bleibt in der Regel erhalten. Alles was in den ersten 3 Monaten abgeht, ist normalerweise nicht lebensfähig aus irgendeinem Grund. Der Körper sorgt da vor.

Mitglied inaktiv - 11.10.2008, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir wurde auch während der SS ein positiver PAP Abstrich gemacht, mein FA meinte aber damals auch, es hat keinen Einfluß auf die SS...Es wurde regelmäßig überprüft. Nach der SS hat er dann, nochmal getestet, und da es nicht besser wurde, mußte eine Konisation gemacht werden. Es kann aber auch sein, das sich die Werte von ganz allein wieder verbessern! LG Sandra

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 06:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe seit Jahren immer Mal wieder einen positiven Abstrich. Das wird dann regelmässig kontrolliert und irgendwann ist er von selbst wieder unauffällig, wie jetzt gerade. Ich glaube, die Frauen machen sich selbst zu viel Panik. Ein pos. Abstrich bedeutet ja lediglich, dass veränderte Zellen vorhanden sind, sagt aber nicht aus wieso. Da gibt es tausend Gründe, häufig sind kleine Entzündungen u.ä. LG!

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das stimmt! Bei mir wurde der positive Abstrich im 5. Monat festgestellt, und danach auch immer weiter nachkontrolliert. Bei mir is es dann aber nimmer weg gegangen,und wie die Kleine dann 6 monate alt war mußte ich ne Konisation machen lassen!

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber wenn ich sowas lese: "Frauen machen sich selbst zu viel Panik.", muss ich nochmal was dazu sagen. NEIN, Frauen machen sich NICHT zuviel Panik!!! GsD leben wir in einem Breitengrad, in dem Vorsorgeuntersuchungen Routine und für alle Bevölkerungsschichten zugänglich sind. Mit einem positiven PAP-Abstrich ist NICHT zu spaßen!!! Und das hat NICHTS, aber auch überhaupt NICHTS mit Panikmache zu tun!!! Die meisten Frauen sind HPV infiziert, dass ist richtig, der Clou an der Sache ist allerdings, dass NIEMAND wissen kann, wann und wo sich die Viren entarten und zu welchem Zeitpunkt sie bösartig werden. Das kann in der Tat nur durch regelmäßige Abstriche überwacht werden. Ich bin mir 100% sicher, dass du NICHT weißt, von welchem Zelltyp du befallen bist. Und das ist der entscheidende Punkt, denn nur manche Viren machen letztlich den Gebärmutterhalskrebs. Ja, manchmal ist der PAP wieder ok, dann wieder nicht, aber wusstest du, dass das auch mit der Qualität des Abstriches (sprich der Behandlung des Arztes!) zusammen hängen kann? Wenn man einmal PAP positiv war, dann bleibt man das, der "bessere Wert" sagt nur aus, dass vielleicht das eigene Immunsystem in der Lage ist, die Viren "in Schach" zu halten. Ein bisschen Stress hier, ein bisschen Grippe dort, ein Stillkind obendrauf und schon ist Schluss mit Lustig. Ehrlich, in so einem Zusammenhang von "Panikmache" zu schreiben ist so unglaublich uninformiert und oberflächlich, ich kann es kaum glauben. Informier dich besser, bevor du hier sowas schreibst. Viele Grüße, Annette PS: Hätte ich sowas gelesen und womöglich geglaubt, wäre ich jetzt wahrscheinlich tot.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Fa sagte damals auch zu mir, das diese Viren jede Frau in sich hat, bei den einen bleiben sie normal bei den anderen brechen sie aus, er meinte auch, das man abwarten kann, das es sich vielleicht wieder verbessert, er ahtte bei mir in der Zeit auch 3 Abstriche gemancht,aber nach der Zeit sollte man dann doch was unternehmen, weil die veränderten Zellen ja auch weiter sich verbreiten kann, und da es eben am gebärmutterhals ist, würde ich auf jeden Fall das weiter unter Kontrolle halten!

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann leider Dein Vorurteil nicht bestätigen, ich weiss sehr genau welcher Zelltyp es bei mir ist (leider die ungünstigste Variante). >-) Da ich seit 13 Jahren bei derselben Ärztin bin (übrigens einer der besten hier in der Stadt), die auch meine Kinder auf die Welt gebracht hat und mit der ich bestens klar komme, sehe ich keinen Grund ihr nicht zu vertrauen. Wo habe ich geschrieben, dass es nicht überprüft werden muss? Natürlich muss es das! Wieso sonst gehe ich alle paar Monate zum Abstrich? Aber man muss sich deswegen nicht verrückt machen. Ein pos. Abstrich bedeutet noch lange keinen Krebs. Sehr viele Frauen haben irgendwann Mal einen pos. Abstrich und bekommen deswegen noch lange keine bösartige Wucherung. Ich war übrigens beim ersten pos. Abstrich auch panisch, bin dann sogar zum höchsten Prof in Tübingen um mich untersuchen zu lassen und dort wurde mir genau das gesagt was ich hier auch geschrieben habe. Damals war der Auslöser für den pos. Abstrich meine Kupferspirale. Kaum war die entfernt, war wie es die Ärzte gesagt hatten, Alles negativ. Es war eine Entzündung, die durch die Spirale verursacht wurde. Wachsamkeit ist immer gut aber man muss sich deswegen nicht verrückt machen. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit aussagen.

Mitglied inaktiv - 12.10.2008, 17:57