Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Noch ein Baby? (vorsicht lang)

Thema: Noch ein Baby? (vorsicht lang)

Guten Abend Ihr Alle, ich heiße Katharina, bin jetzt 32 Jahre alt, mein Mann auch, unsere gesunde Tochter Paula ist 2 Jahre/8Monate alt. Wir sind beide berufsmäßig gut dabei, beide Vollzeitstellen/viel Arbeit, Geld stimmt/kein grooßer Reichtum, aber wir kommen gut aus! Ich bin am überlegen, ob ich ein zweites Kind möchte! Ich weiß, klingt vielleicht komisch, aber ich bin der Meinung, ich muss die sache gut überdenken! Im Moment klappt alles super, Paula ist pflegeleicht, meine Arbeit macht Spaß trotz Schichtdienst(Früh-und Spätdienst im Krankenhaus als Krankenschwester), und die Arbeit von meinem Mann ist zwar stressig und er kommt immer spät (19 Uhr) heim, aber es geht uns gut, wir können nicht klagen! Möchte ich ein zweites? ich weiß, die Frage kann nur ich mir selber beantworten! Ich habe einfach angst, dass ich mit dem zweiten Kind das alles nicht mehr so gut schaffe, wie jetzt, dass alles nur noch stressig ist, weil zu wenig Zeit da ist! Mein Mann meint, er ist am zögern, sich DAFÜR zu entscheiden, weil er merkt, dass ich schon jetzt manchmal ganz schön müde vom Alltag bin (u.a.Eisenmangel) und ich es dann nicht mehr schaffe! Er könne mich ja in der Woche nicht viel unterstützen, da er immer erst so spät kommt! Er meint, Ihm ist es zu unsicher! Er würde ansich schon gerne, aber er hat auch Angst, dass es zu viel und zu stressig wird! Ausserdem mache ich mir Sorgen, ob alles gut geht! Ob es dem knd dann aucgh gesundheitlich gut geht! Paula ist fit und ich möchte, dass unser zweites Kind auch gesund ist! Ich Sorgentier, ich! Ich könnte noch lange schreiben, aber das würde ausarten! Was meint Ihr? Wer hat sich bewußt für nur EIN Kind entschieden? Und wer hat sich aus WELCHEN GRÜNDEN für ein zweites Kind entschieden? Wie kommen die ersten beiden Kinder miteinander klar? Gibt es viel Eifersucht? Welchen Altersabstand haben Eure Kinder? ......

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo Katharina, mir geht es ähnlich wie dir. Ich mach mir auch viel zu viele Gedanken. Wird das 2. Kind gesund sein, genauso pflegeleicht wie das 1.? Ist der Altersunterschied mit 6 Jahren dann vielleicht schon zu groß? Wie wird der Tagesablauf sich ändern, werde ich es schaffen? Aber mein Herz sagt mir, das ich trotzdem noch ein Kind möchte und mein Sohn nicht als Einzelkind aufwachsen soll. Ich möchte nicht mit 50 mir vorwerfen aus vielleicht egoistischen Gründen auf ein weiteres Kind verzichtet zu haben. Möchtest du den ein 2. Kind? Was sagt dir dein Herz. Es wird immer ein für und wider geben, diese Entscheidung muß man ganz für sich alleine als Paar treffen. lg

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Zuerst einmal hast Du recht - die Entscheidung für ein 2. Kind könnt nur ihr alleine treffen. Mein Kleiner (mittlerweile eigentlich Großer) ist auch gsD sehr pflegeleicht, und ich würde mir ein zweites wünschen, das nahe an ihn herankommt, aber ich sag mal "man wächst mit der Aufgabe". Diesen Spruch kannst Du so als roten Faden nehmen. Ich bin auch k.o. - arbeite Vollzeit - und komme gerade so mit meinen Aufgaben außerhalb der Arbeit zurecht, aber Freundinnen die gerade mal 2 od. 3 Tage pro Woche arbeiten haben genau die selben Probleme (trotz zusätzlicher Putzi zwischendurch zum Fensterputzen oder ähnliches) Wie gesagt man wächst mit der Aufgabe. Ich hab mich bewußt für Kind Nr. 1 (5,5 J.) entschieden und ich hab mich bewußt für Kind Nr. 2 entschieden. Ok zugegeben etwas früher als ich gedacht habe, da mein Mann mir zuvorgekommen ist mit dem Kinderwunsch. Die letzten 3 Fragen kann ich Dir leider noch nicht beantworten, aber soviel dazu: Ich habe zwei Schwestern und wir waren als Kinder nicht nur "ein Herz und eine Seele", aber wir wurden älter und im Endefekt sind wir froh, dass wir uns haben. Wünsch Dir alles Gute, Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen. Und ich prognostiziere jetzt einmal dass der Kinderwunsch bei Dir schon da ist (mehr als du es wahrhaben willst), sonst würdest Du dich hier nicht im Forum herumtummeln ;-) stimmts? Sorry für die Direktheit. lg, von einem anderen Sorgetier dass sich auch ständig zuviele gedanken macht

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mir gehts gerade so mit dem dritten Kind. ABer ich kann meiner Vorrednerin zustimmen, ich glaube nicht daß man ohne ernsthaften Kinderwunsch in dieses Forum gehen würde. Also zum zweiten Kind erstmal: Meine Kinder sind 21 Monate auseinander und ich finde mittlerweile sogar, daß 2 Kinder zum Teil weniger Arbeit machen wie eins, weil sie sich gegenseitig haben. Ich bin froh daß ich 2 habe. Soweit dazu. Was die Unsicherheit angeht. Mein Arzt sagte vor kurzem zu diesem Thema: Haben Sie denn das Gefühl dass da im Himmel noch eins auf sie wartet? Das traf mich quasi mitten ins Herz. Er sagt wenn viele rationale Gründe dagegen sprechen, soll man versuchen, für diese eine Lösung zu finden. Denn die emotionalen kann man nicht auslöschen... Vielleicht hilft dir das weiter... Wir haben jedenfalls beschlossen, es jetzt mal für 2 Monate zu probieren und das Schicksal entscheiden zu lassen. Viele Grüße, Elke

Mitglied inaktiv - 21.10.2009, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Beiden Großen sind 17 Monate auseinander - hat sich so ergeben, geplant war das Zweite nicht, aber grundsätzlich wollten wir nie ein Einzelkind. Es war eine anstrengende Zeit, zwei Wickelkinder -hatte aber auch enorme Vorteile, sie haben super miteinander gespielt. Dagegen ist es heute eine Qual. Sie können sich grad nicht ausstehen... Nun sind wir mit einem geplanten Baby schwanger -und es sieht so aus, als ob es sozusagen ein Einzelkind bleiben wird. Mein Mann möchte nur noch dieses eine. Alter der Kinder: Sohn: 13,5 Jahre Tochter: 12 Jahre Baby: Juni 2010 Liebe Grüße, du wirst dich schon richtig entscheiden. grinsie

Mitglied inaktiv - 22.10.2009, 09:05