Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Neu hier und gleich eine Frage zu den fruchtbaren Tagen

Thema: Neu hier und gleich eine Frage zu den fruchtbaren Tagen

Hallo ihr Lieben , ich bin neu hier im Forum, hab jetzt mal ein paar Tage still mitgelesen und wollte mich gern vorstellen. Ich bin Mitte 30, verheiratet und mein Mann und ich möchten ein 2. Kind. Eine 2jährige Tochter haben wir schon. Wir sind erst im 2. ÜZ und ich hab (noch) keine Erfahrungen mit Temperaturmessen, Ovus, Zervixschkeim prüfen etc... Wir wollen es jetzt mal so probieren. Mein Zyklus ist relativ regelmäßig, so ca. 28-30 Tage (hab nie mitgeschrieben), fast jeden Monat mit tagelangen Schmierblutungen. Meine letzte Periode hat mit ca. 13./14.12. begonnen und ich schätze, dass am 10.01. die nächste kommen sollte (oder hoffentlich ausbleibt!!!). Nun meine Frage: Meine fruchtbaren Tage sollten ja dann gerade gewesen sein oder gleich mal zu Ende gehen, oder können die trotz regelmäßigem Zyklus immer verschieden sein? Sorry, ich bin da noch nicht so der Profi, aber ich hoffe da könnt ihr mir weiterhelfen! Danke und euch allen gaaanz viel Glück .

von Paniapan am 28.12.2016, 11:33



Antwort auf Beitrag von Paniapan

Erstmal lich Willkommen in unserer munteren Runde!! Also bei mir verschiebt sich der ES immer so um +-2 Tage (max), trotz gleichbleibender Zykluslänge. Also ja, ich denke mal, dass sich der ES immer mal etwas verschieben kann. Ich drück dir die Daumen, dass die rote Pest fern bleibt.

von AnonBlackOp am 28.12.2016, 11:45



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Danke für die nette Aufnahme und deine Info Für dich sind die Daumen natürlich auch gedrückt!

von Paniapan am 28.12.2016, 17:49



Antwort auf Beitrag von Paniapan

Ohne Temperaturkurve oder Ovu-Tests kann man den Zeitpunkt des ES nicht wirklich bestimmen. Das ist aber auch gar nicht nötig und artet oft in Krampf aus. Es reicht, wenn Du bei Deiner Zykluslänge immer zwischen dem 10. und 16. Tag "herzelst", und zwar alle zwei bis drei Tage. Die Spermien überleben mindestens drei Tage und warten dann im Eileiter, bis das Ei hüpft. Wenn Du vor der Regel mehr als zwei, drei Tage Schmierblutungen hast, könnte eine Gelbkörperschwäche dahinter stecken. Übt aber erstmal fleißig los. Wenn sich nach einem Jahr nichts getan haben sollte, sprich mit dem Gyn wegen eventuellen Progesteron-Mangels (= Gelbkörperhormon-Mangel). Den kann man nötigenfalls gut behandeln. LG

von Windpferdchen am 28.12.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Das mit der Gelbkörperschwäche hab ich natürlich gleich mal gegoogelt...könnte ich mir durchaus vorstellen, auch während meiner ersten Schwangerschaft musste ich Utrogest einnehmen. Ich fürchte, dass es ohnehin lange dauern wird, da mein Mann die nächsten Monate beruflich so viel unterwegs sein wird, dass wir Glück haben müssen wenn er alle paar Tage mal daheim sein wird... Da verlässt mich gleich der Mut ein wenig

von Paniapan am 28.12.2016, 17:44