Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Umfrage

Thema: Umfrage

Was haltet ihr von Wunschkaiserschnitten? Hat eine von euch bereits einen gehabt? Und gleich mal vorweg...jeder hat seine Meinung dazu und das soll eine friedliche Umfrage sein aus reinem Interesse, weil ich heute in meiner Elternzeitschrift etwas dazu gelesen habe!! LG Loredana

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Eine Geburt auf ganz natürlichem Wege zu erleben, finde ich weitaus schöner. Also, ich kann das garnicht verstehen. Ich hätte es super schlimm gefunden, wenn ich meine Zwillinge nicht hätte normal entbinden können. Ganz liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ihr, ich hatte einen KS aber nicht auf Wunsch sondern Laura sass ab der 20ten Woche und wollte sich nicht drehen, ich fühle mich der normalen Geburt beraubt, und es mag sich jetzt komisch anhören ,aber ich habe nicht so eine enge bindung wie manch andere eltern zu ihren kindern, ich liebe meine tochter ohne zweifel aber es ist irgendwie anders LG Julia

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Loredana... Ich hatte leider einen wunschkaiserschnitt! Aber aus verscheidenen gründen. Ich war in der trennungszeit meines EX-mannes war mit meiner tochter damals 3 jahre ganz alleine ohne hilfe anderer. So das ich arg überfordert und körperlich wie seelisch am ende war! Und mich mit meinem FA unterhielt und ihn um hilfe bat. Ich wollte und konnte nicht mehr, wollte meinen körper wieder für mich haben... Somit entschieden wir uns für einen KS. Doch ich würde das nie wieder tuen! Es waren höllische schmerzen danach. Und ich war 12 tage im KH, hatte depresive Migräne, weil ich nicht lange im KH bleiben kann! Dieses mal wünsche ich mir eine spontane geburt so wie mein Mann jetzt auch! :-) Ich würde es keinem raten, doch in solchen dingen muss man selber wissen was man tut! Aus heiterem himmel hätte ich das nie gemacht. LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Nachtcreme schreibt "ich fühle mich der normalen Geburt beraubt," Genau, so war es bei mir auch. Ich hatte einen ungeplanten plötzlichen KS. Das führte dazu, dass ambulant entbinden Asche war, ich statt gemütlich zu Hause zu liegen und mein Kind zu stillen in diesem extrem doofen Krankenhaus liegen musste, wo ich das Gefühl hatte, alle Schwestern bis auf eine hatten Null Mitgefühl, das Stillen haben sie mir versaut (auch mit Hilfe meiner Hebamme haben wir den Bogen zu Hause nicht mehr gekriegt). Und ich habe noch jahrelang damit gehadert, dass ich mein Kind nicht selbst zur Welt gebracht habe und es nicht gestillt habe. Aber nach Jahren habe ich dann eingesehen, dass der KS in der Situation ein Segen war, denn ohne diese Möglichkeit hätten vermutlich weder ich noch er überlebt. Jetzt kann ich auch dankbar sein dafür. Dennoch hoffe ich darauf, auch eine natürliche Geburt erleben zu können. Ich denke einfach, es ist doch etwas anderes. Bei der Angst vor Komplikationen kann ich die Frage gut verstehen. Aber wäre es nicht besser, mit dem Krankenhauspersonal gemeinsam zu besprechen, wie in einer Notistuation wie damals vorgegangen werden soll? Dann hast Du immer noch die Chance auf eine natürliche Geburt.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen Not-Kaiserschnitt wegen Geburtsstillstand und da mein Kind schon zu lange komplett ohne Fruchtwasser war. Einerseits möchte ich auch mal eine normale Geburt erleben, vor allem um danach schneller wieder fit zu sein und nach Hause zu können. Andererseits ist auch die Angst vor den Schmerzen groß. Ich weiß noch nicht, wie ich mich beim nächsten Mal entscheide, falls es ein nächstes Mal gibt. Ich verurteile auf jeden Fall keine Frau, die sich für einen Wunsch-Kaiserschnitt entscheidet. Ich glaube, wenn die Angst vor einer normalen Geburt so groß ist, dass es die Frau schon psychisch belastet und sie wirklich fix und fertig ist, ist es vielleicht wirklich das Beste.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi... komme zwar aus dem Januarforum aber lese mich auch bei euch hin und wieder mal durch um evtl. mal zu helfen... Hatte bei meinem ersten Kind keinen WKS, würde auch freiwillig nie einem zustimmen wenn er nicht medizinisch notwendig wäre, mein Sohn war eine normale Geburt und ich möchte diese Erfahrung nicht missen...Hoffe meine kleine Maus kommt auch auf normalem Wege zur Welt... Finde, wer A sagt, der sollte auch B sagen, sprich wer ein Kind zeugt sollte auch mit einer normalen Geburt leben können. Aber das soll jede Frau handhaben wie sie mag. Verurteile niemanden der es machen lässt...Leben und Leben lassen.. LG Dani (32.SSW) , und lasse euch mal ein paar Viren da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Schön dass ihr alle bereits geantwortet habt. Ihr habt meiner Meinung nach alle Recht, aber wie denkt ihr darüber, wenn man ein Kind normal geboren hat und es traten so viele Komplikationen auf dass das Kind darunter gelitten hat und man dann bei der nächsten Geburt von vornherein diese Komplikationen vermeiden möchte (wissend dass auch bei einem Kaiserschnitt Komplikationen auftreten können)?

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal... Schwierig...schwierig.... Kann man glaube ich nicht ganz nachempfinden wenn man es nicht erlebt hat.. Vor zwei Wochen kam bei uns die Frage nach einem KS auf wegen BEL..da habe ich mit meinem Mann lange drüber geredet, er wollte dann von Anfang an KS, ich wollte versuchen normal zu entbinden. Nach ein paar Tagen verstand ich ihn aber, denn wenn Komplikationen auftreten würden, könnte jede Sekúnde eine zuviel sein, hätte mich also zu einem KS entschieden, auch wenn es mich wirklich belastet hätte, denn nichts ersetzt dieses Gefühl während und nach der normalen Geburt. Glücklicherweise steht das jetzt nicht mehr zur Diskussion, unsere Maus hat sich richtig rum gedreht. Denke zum Schutz des Kindes ist der KS sinnvoll, und d afür ist er ja eigentlich auch gedacht. LG Dani

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe früher auch ganz schlimm Angst vor einer Geburt gehabt (bevor ich schwanger war). Da hätte ich es tatsächlich in Erwägung gezogen. Aber ich musste zu Beginn der Schwangerschaft wegen des Verdachts auf eine Eileiterschwangerschaft ein paar Tage im Krankenhaus liegen. Und das fand ich total schlimm, da wollte ich dann nicht mehr hin. Als ich schwanger wurde, habe ich deshalb den Kontakt zu einem Geburtshaus gesucht. Die Hebammen haben mich durch die SS begleitet, und mir alle Angst genommen. Ich habe dann dort ambulant entbunden, war also drei Stunden nach der Entbindung wieder zu Hause. Und es war das wundervollste Erlebnis, das ich jeh hatte. Natürlich sind so Wehen kein Sonntagsspaziergang, aber wenn man sich wirklich sicher fühlt, keine Angst hat und nicht dagegen ankämpft, sondern den Körper einfach seine Arbeit machen lässt, ist so eine Geburt wirklich nichts, wovor man sich fürchten muss. Daher kann ich den Wunsch nach einem Kaiserschnitt nicht mehr nachvollziehen. Wir Frauen sind doch zum gebären gemacht, da braucht es nur im Notfall Hilfe. Ich würde auch die Momente der Ruhe mit meinem Kind in den Minuten direkt nach der Geburt nicht missen wollen, die einem bei einem Kaiserschnitt ja verwehrt werden (da muss man ja wieder zugetackert und das Kind von den Ärzten und Hebammen durchgecheckt werden). Für mich käme das nie in Frage, solch eine Operation freiwillig ohne Not auf mich zu nehmen.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte mein nächstes kind nach möglichkeit auch spontan entbinden...allerdings habe ich große angst. nicht vor den schmerzen!!! nein davor das mein kind wie bei der letzten geburt wo die hebammen trotz alle komplikationen auf eine natürliche geburt gepocht haben (primäre wehenschwäche, total erschöpfung keine kraft mehr selbst zupressen, kind steckte viel zulange im geburtskanal) das ende vom lied war ich habe meinen sohn 2 minuten gesehen und er musste sofort in die kinderklinik auf die intensivstation weil er nicht richtig selber atmen konnte, total blau angelaufen war und keinen mucks von sich gegeben hat. die geburtswehen dauerten 33 stunden. die wehen begannen an einem donnerstag und mein sohn kam am darauf folgenden sonntag. ich war also von donnerstag bis sonntag im kh bis er kam und danach nochmal 3 tage...meinen sohn habe ich erst am tag nach der geburt in einem brutkasten sehen dürfen es war so schlimm für mich! deshalb denke ich über einen kaiserschnitt nach! lieber wäre mir eine schöne spontane geburt!!

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe ihn erst nach 4 tagen nach hause holen dürfen! sicher es gibt weitaus schlimmeres...aber sein kerngesundes kind nicht sofort mit nach hause nehmen zudürfen weil die geburt so ein stress für ihn war dass er nochnicht einmal mehr die kraft hatte zuatmen geschweige denn zuschreien und alles nur weil eine spontane geburt doch viel besser ist...ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. das problem ist in unserer stadt gibt es nur dieses krankenhaus und noch eines dass total verrufen ist. ich war auch dort als ich meine FG hatte, aber nicht lange als die Schwester meinte ich solle doch aufhören zu heulen bin ich gleich ins andere gefahren. während der geburt war eine ärztin da die mir wahrscheinlich zu einem ks gerraten hätte, allerdings war dann schichtwechsel und es war lange zeit kein arzt bei mir nur diese hebamme die einfach darauf bestand dass ich es durchziehen solle. nach der geburt meinte sie dann : Wow ich war mir sicher dass sie noch in einem kaiserschnitt enden! Na toll! Und das hatte ich dann davon! sorry meine emotionen kochen über bei diesen erinnerungen!

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:01



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du derart traumatische Erfahrungen hattest, sind das gute Gründe für einen Kaiserschnitt. Und ich bin sicher, dass niemand hier (mich eingeschlossen) die für diesen Wunsch ein schlechtes Gefühl einreden wollten. Du wirst mit Sicherheit die beste Entscheidung für dich und dein Kind treffen, und dabei brauchst du dich vor nichts und niemanden rechtfertigen. Aber deine Frage war ja sehr allgemein gestellt, deshalb haben wir auch alle ganz allgemein geantwortet. Wünsch dier alles Gute und in jedem Fall eine schöne, einfache Geburt.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe spontan entbunden.man hat mir einen KS empholen weil die kleine auf 4500 g geschäzt worden ist.als ich mich dann im KH vorgestellt habe(2wochen vor ET)sagte der arzt die kleine wiegt 3700g und ist morgen auf der welt weil ihr mumu schon 5cm auf ist!schock....damit hatte ich nicht gerechnet.ich hatte keine wehen und keine schmerzen bis auf die 4 presswehen.die geburt dauerte 25min. es war zwar heftig von null auf 100 schmerzen zu haben aber wenn das baby im arm liegt ist es das schönste der welt!!!! ich denke wenn ein KS medizinisch notwendig ist sollte er gemacht werden.ich verurteile aber niemanden der ein wunsch-ks haben möchte. lg nadine

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter habe ich spontan entbunden und es war wunderschön für mich. Meine Zimmernachbarin hatte einen Kaiserschnitt, wie schon einmal davor. Sie fand das schade und war ein bißchen "neidisch" auf mich das ich spontan entbinden durfte. Ich kann nicht viel zu Wunschkaiserschnitten sagen, außer das es für mich nicht in Frage kommen würde. Ich denke das Frauen die so etwas wollen schon ihre Gründe dafür haben werden. Und ich würde nie darüber urteilen. Allerdings habe ich schon oft gehört das diesen Frauen hinterher etwas fehlt, das Geburtserlebnis. Sie fühlen sich danach als wären sie keine "gute Mutter" oder einfach nur schlecht. (Bestimmt nicht jede Frau, aber einige) Außerdem tut es manchmal hinterher weh nicht über das "Geburtserlebnis" mit Freundinnen oder generell anderen Müttern zu sprechen. (könnte ich mir vorstellen) Naja, wiegesagt, ich habe spontan entbunden und würde es immer wieder so wollen.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Tochter damals (war 16 junge Jahre alt) hatte ich einen WKS, aus verschiedenen Gründen. Lief alles wunderbar ohne Komplikationen. Mit 20 bei meiner zweiten Tochter dann wollte ich es normal versuchen und habs auch gut hinbekommen, mit PDA und 'nem Dammschnitt allerdings. Ist aber genauso gut, wenn auch nicht so schnell wie die KS-Narbe verheilt. Wie ich das nächste Mal entbinden wollen würde, weiß ich nicht genau, wahrscheinlich doch eher Spontangeburt. Für mich wäre Sauerstoffmangel des Kindes unter der Spontangeburt absoluter Horror und ich persönlich würde dann wohl lieber einen KS planen, viele KH warten auch gerne auf den natürlichen Wehenbeginn, somit sind die Anpassungsschwierigkeiten danach eher gering gehalten und das Kind kann sich seinen Geburtstag selbst aussuchen. Egal wie man sich entscheidet, es wird das Richtige für einen und für sein Baby sein! Mütterlicher Instinkt

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

@babyfelix, die Frage war auch allgemein gestellt da hast du Recht. Ich danke dir und den anderen trotzdem sehr für eure sehr toleranten und neutralen Antworten. Bei diesem Thema habe ich schon ganz andere Reaktionen gelesen! Ich bin ja noch nicht einmal schwanger (zumindest weiß ich es noch nicht) , aber ich mach mir schon jetzt Gedanken darüber gerade weil alles vor zwei jahren bei meinem sohn nicht so gelaufen ist wie es sollte.Zum Glück ist ja alles dann doch gut gegangen und ich habe noch etwas Zeit mich zu entscheiden wie ich es bei der nächsten Geburt handhabe! Danke für eure lieben Antworten und Meinungen! LG Loredana

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Niemals, jedenfalls nicht bei mir! Ich hatte leider bei meinem Sohn ein KS (ungeplant) und das war ein sehr schlimmes Erlebnis für mich. Total die Schmerzen und mir fehlt komplett das Geburtserlebnis. Ich möchte gerne wissen wie es ist, das Kind zu gebären was über 9 Monate in meinem Bauch war. Aber wie du ja schon schreibst, das muss wirklich jede für sich selbst entscheiden...

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich hatte noch keinen KS und wenn es nicht nötig wäre, dann würde ich auch keinen machen lassen. Nur wenn es wichtig fürs Kind ist. Ich finde aber, dass jeder so entbinden soll, wie es für ihn am Besten ist und wenn es der KS sein soll, dann muss das diejenige Frau auch selber wissen. Für mich hoffe ich, dass ich mein drittes Kind wieder auf natürlichem Weg zur Welt bringen kann. Lg Sabine

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

hallo Süße die erste SS endete mit einem NOTKS jetzt bin wieder SS und ich will/werde einen geplannten KS haben. LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also ein KS kommt für mich auch nur in Frage wenn es wirklich nicht anders geht und es für das Kind besser ist. Hatte noch keinen KS und kann nur sagen dass ich warscheinlich total enttäuscht wäre wenn es einer werden würde, einfach weil ich mich um das Geburtserlebnis betrogen fühlen würde. Denke aber das muss jeder für sich selber entscheiden ob oder ob nicht. LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte zwei spontangeburten, obwohl 4040gr und 4350gr. Ich hoffe dass das nächste nicht noch schwerer wird und ich auch dieses spontan entbinden kann! WKS ist für mich ein no-go , ein notwendiger Kaiserschnit allerdings ist ja immer ok

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe ALLE 5 Kinder spontan und vaginal entbunden. Kind 1: Dammschnitt,8 Stunden Wehen,keine Schmerzmittel (da war ich knapp 17 Jahre alt),5 Tage Krankenhaus Kind 2: 2 Stunden Wehen,keine Schmerzmittel,kein Dammschnitt,3 Tage Krankenhaus Kind 3: 4 Stunden Wehen,keine Schmerzmittel,kein Dammschnitt,Ambulant entbunden Kind 4: 5 Stunden Wehen,kein Dammschnitt,PDA (ich wollte wissen wie das ist),Ambulant entbunden Kind 5: 2 Stunden Wehen,kein Dammschnitt,Kind wurde aber in Uni-Klinik verlegt.Ich bin vom Kreissbett runter,hab mich angezogen und bin hinterher. also auch Ambulant entbunden. Niemals musste eingeleitet werden,kein Zäpfchen,kein Gel,kein Wehentropf So schnelle komplikationslose Geburten sind ein Geschenk.Ein Kaiserschnitt würde für mich nur in Frage kommen wenn der Arzt dazu rät. Ich verstehe aber Frauen,die einen WKS machen lassen.Nicht aus Bequemlichkeit,sondern aus Angst.Keine von uns bekommt einen Orden dafür,wie sie ihr Kind bekommt.Und wenn die Frauen die einen WKS machen lassen mit den Risiken leben können,dann sollen sie das tun.Jeder ist für sich und sein Kind selbst verantwortlich. Alle sollen machen,was sie glücklich macht. lG

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz eherlich, ich bin nicht abgeneigt gegenüber WKS! Nicht hauen!!!!! Meine Geburt mit Amelie war die Hölle, erst einmal hatte ich keine Wehen, waren 13 über ET und als nach Wehentropf die Wehen kamen, hab ich leider keine Presswehen mehr bekommen, so dass 2 Hebammen auf meinem Bauch lagen, mein Mann mein kopf und Rücken ha´lten mußßte und der FA mein Kind irgendwie darausgeholt hat! Amelie war 4340 g schwer und bei mir ist fast alles gerissen, was reissen konnte! Ich hab panische Angst davor, noch einmal ein Kind spontan zuentbinden. Der gedanke, dass am doch ein KS machen lassen kann, finde ich schon beruhigen! LG Frauke

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also meine ersrt ss hab cih normal entbunden aber mit komplikationen zum schluss sie ging nciht von alleine raus und die mussten zu 2 mit ellenbogen auf meinen bauch drücken dass die kleine raus kommt und einenv on unten ziehen und ich hab nur noch gekotzt...und da ncoh so macnehs war mnit meinem steissbein und meiner gebärmutter hiess es beim 2. ein KS als es zum 2. kam und ich im KH war z vorstellen konnten sie es nciht vestehen und überhuapt aber damals alle alle alle gesagt beim nöchsten ein KS... naja dann stand da halt wunschkaiserschnitt aber das war mir echt wurscht... LG Sarah

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich habe auf natürliche Weise ohne schmerzmittel, etc. entbunden, und würde es auf jedenfall wieder so machen wenn es möglich ist. Es ist das natürlichste! Halte nichts von Wunschkaiserschnitt, weil das Baby kommt wenn es soweit ist. LG

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

In der ersten ss hatte ich eine tolle, spontane Geburt. 5 1/2 Std. Wehen nach Blasensprung, keine PDA, da ich die Wehen nicht wirklich als soooo furchtbar erlebt habe. Leider mussten sie schneiden und da ich in der Wanne lag und sie nicht richtig sehen konnten haben sie ganz schön arg alles kaputt geschnitten.Sie mussten ewig nähen. Aber egal, die Geburt an sich war ein tolles Erlebnis, als Emma das erste Mal auf meiner Brust lag bin ich vor Emotionen beinahe geplatzt. ich wünsche mir auch für eine 2. ss eine spontane Geburt. Ein Not-KS wäre für mich echt schlimm glaube ich. Aber wenn es medizinische sein müsste, dann müsste es eben sein. Das gleiche gilt für einen geplanten KS. Aber "wünschen" würde ich ihn mir nicht.

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Da hatte ich jetzt erst einmal was zu tun, um hier unten anzukommen So nun mal zu der Umfrage. Es gibt ja, wie ihr schon erwähnt habt verschiedene Gründe einen WKS machen zu lassen. Einige kann ich nachvollziehen einige nicht. Frauen die bei der letzten ss mit der Geburt eine so schlimme erfahrung gesammelt haben, oder die wirklich panische angst haben, die kann ich verstehen. Und bin keines wegs dagegen das sie zu mindestens mal über ein WKS nachgedacht haben. Mal ganz ehrlich wir sind in einer Welt mit Handies und wo Frauen und Männer im Internet in einem Forum nach Rat suchen, was früher von Haustür zu Haustür gemacht wurde, warum sollte man diesen Frauen dann nicht etwas erleichtern. Aber auch nur bei diesen Punkten, oder natürlich der Not-ks voll normal. Aber was ich nicht verstehen kann ist wenn es bei Frauen gewählt wird wie bei den Stars, da ist kaum eine die spontan zur Welt bringt . Die es aus ansehen oder der gleichen machen. Um es Terminlich in ihrem Arbeitsprogramm rein zuquetschen. Ich mein es ist jeden sich selbst überlassen, aber aus psychischen Gründen ist meines Erachtens wirklich ein Grund und nicht damit man den Trend folgt und glaubt mir es gibt ne menge Frauen die so denken. Lieben Gruß Susanne

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich aktzeptiere es wenn eine frau so eine entscheidung für sich trifft, weil sie angst hat oä, ist ihre entscheidung! für mich ist es allerdings nichts. ich habe mich dazu entschieden kinder zu "bekommen", und dann will ich sie auch "bekommen", am schönsten eben spontan, nicht zu früh (meine beiden sind 4 und 5 wochen zu früh) schon alleine die geschichten dem kind dann später einmal zu erzählen oder mit dem mann in erinnerung zu schwelgen. (wie es losging, die aufregung, die fahrt ins krankenhaus, der nervöse vater usw) wie hört sich das denn dann an?? "waren beim arzt haben termin gemacht, sind am dem tag hingefahren und dann haben sie dich rausgeholt"!! ne, ist nichts für mich. ich habe meine beiden kids ohne medikamente geboren, nur mit akupunktur. war gut so, obwohl ich mittendrin dann doch nach jeglichen "drogen" gefleht habe aber es war zu spät. (kommt davon wenn man große klappe hat ) verstehe auch gar nicht warum es angeboten wird! für mich ist der kaiserschnitt nur dann nötig wenn es gemacht werden muss um mutter und/oder kind zu schützen.

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 00:18