Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Arztbericht

Thema: Arztbericht

Ich bin wieder da. Wir haben uns eine gute halbe Stunde unterhalten, sind noch einmal alle Diagnosen durchgegangen und haben gemeinsam überlegt, wie wir nun weiter vorgehen. Wenn meine Blutung einsetzt, beginne ich wieder mit der Clomifeneinnahme. Zwischen dem 12. und 14. ZT wird Blut abgenommen und Ultraschall gemacht - anschließend bei ausreichender Folikelgröße der ES mit der Spritze ausgelöst. Das läuft 3 Monate lang so. Sollte sich in der Zeit auch keine Schwangerschaft einstellen, lasse ich hinterher eine Bauchspiegelung machen - davor graut es mir ja noch, aber natürlich würde ich das in Kauf nehmen. Parallel zur Clomifeneinnahme lässt mein Mann noch einmal ein Spermiogramm machen, weil es bei den letzten Untersuchungen grenzwertig ausfiel. Außerdem trinke ich die Tees weiter und messe meine Temperatur. Da meine Temperatur nur um 0,2 bis 0,4 Grad steigt, ist es keine Garantie, dass wirklich ein ES stattgefunden hat. Besser ist ein Anstieg von 0,5 Grad - dann ist es halt eindeutiger/wahrscheinlicher, dass wirklich ein ES stattgefunden hat. Er wollte Blut abnehmen, um zu schauen, ob diesen Monat ein ES stattgefunden hat - aber letztlich haben wir uns doch dagegen entschieden - denn es ändert ja einfach nichts an diesem Zyklus. Ich bin heute am ZT 32, wenn ich tatsächlich am ZT 28 einen ES hatte, muss ich noch 10 Tage warten, bis ich mehr weiß- ansonsten kommt die Mens halt hoffentlich irgendwann. Wir werden sehen. LG Tina

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das hört sich doch gut an...immerhin habt ihr einen Plan. Drück Dir die Daumen, dass es vielleicht schon geklappt hat und Du bald in einen Bus umziehen kannst. LG, Frau Hase die heute oder spätestens morgen wieder ZT1 ist

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 16:15



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, ja, den haben wir. Ich hoffe nur, dass es klappt! Für unsere Tochter brauchten wir ja 45 ÜZ - jetzt sind wir am Ende des 14. ÜZ - Verdacht auf PC - da ist sich mein FA fast sicher - dafür wird dann halt die Bauchspiegelung gemacht. Es spricht halt alles dafür. Mein Mann holt sich nun am Montag schon die Unterlagen und das Gefäß für die Spermaprobe ab. Eine Woche drauf gibt er die Probe ab und noch eine weitere Woche später bekommt er die Ergebnisse und wird untersucht. Mir wurde gerade am Telefon erklärt, dass man das Spermiogramm selbst zahlen muss (ca. 40 €), wenn man keine Untersuchung durchführen lässt. Mit dieser Untersuchung ist es jedoch eine Kassenleistung. Wir hatten hier mal die Frage, warum das bei einigen beszahlt werden muss und bei anderen nicht - vielleicht liegt es daran? Wir lassen halt gleich die Untersuchung mitmachn - schadet ja nicht! Mein Mann ist da ja GsD sehr "pflegeleicht"... Er möchte unbedingt ein weiteres Baby und tut alles, was er kann! *freu* So richtig zu schätzen weiß ich das ja erst, seitdem ich manchmal von "anderen" Männern lese - vorher war das für mich selbstverständlich! LG Tina

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja da kannst du dich mit deinem Mann wirklich glücklich schätzen. Ich hoffe und drücke dir die Daumen das es erst gar nicht zu der Bauchspiegelung kommen muss.War ja bei Suschi auch so, die kurz davor stand und dann doch noch dieses schöne Wunder erleben durfte.Nun bist du dran.Ist schon schade das man nicht einfach schnipp machen kann und schon seit ihr schwanger. Da haben dann die entstandenen Babies eine ganz andere Bedeutung wenn man überlegt wie hart ihr alle dafür kämpfen müsst. Du wirst ganz gewiss bald ein weiteres Wunder unter deinem Herzen tragen. Ich glaub ganz fest daran. Lieben Gruß Susanne

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch Tina, das ist doch super. Ich habe mich sowieso etwas gewundert, dass du während der Clomi-Behandlung nicht zum US mußtest. Ich persönlich glaube ganz fest an das Zeug, immerhin hat es mir ja zu meiner Tochter verholfen. Jetzt soll ich es auch wieder nehmen, und mein FA will auch mit Spritze auslösen, obwohl ich eigentlich auch ohne Medis immer einen ES habe (leider nur etwas später, d.h. so um den 18.ZT). Er meinte, wenn der Follikel zu spät springt, also wenn er größer als ca. 22mm ist, dann ist die Qualität nicht so gut und die Chancen stehen dementsprechend schlechter. Bin jetzt auch am überlegen, ob ich es machen lasse. Bin ja eigentlich erst im 4.ÜZ und ich habe hier schon einige erlebt, die mit einem ES am 18.ZT oder später schwanger geworden sind, aber wenn man so die Bedingungen optimieren kann, warum eigentlich nicht. Jedenfalls drücke ich dir ganz feste die Daumen, dass du keine Bauchspiegelung mehr brauchst. Vielleicht werden wir ja zusammen schwanger, meine Kinder sind beide im Novemberzyklus entstanden und jetzt hoffe ich, dass das mein persönlicher Schwangerwerden-Monat ist LG claramadeleine

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

Um Deinen Mann werden Dich hier so einige beneiden! Bei den ersten Clomizyklen hast Du keine Auslösespritze bekommen, oder? Und bei Deiner Maus habt Ihr die ganzen 45 ÜZ ganz ohne Behandlung geübt, wenn ich mich recht erinnere.... Ich drücke Dir ganz feste die Daumen und wünsche es Dir von ganzen Herzen, das es jetzt endlich (mit so viel Hilfe) in den nächsten 3 Zyklen klappt!!! LG, Yvonne

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

na dann drücke ich die daumen, das es bald ein ende hat mit der warterei...

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, das sind ja Neuigkeiten, ich hoffe, alles klappt, oder noch besser, es hat diesen Monat schon geklappt und du musst das nicht alles durchmachen, das ist emotional sicher sehr anstrengend. Aber egal wie, ihr habt einen Plan und zum Glück gibt es heute solche Möglichkeiten. wie fühlst du dich denn diesen Monat, könnte es eventuell geklappt haben? Lg und alles gute

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 20:04