Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Kinderwunschklink

Thema: Kinderwunschklink

Hallo, da ich es ja schon seit geraumer zeit verusche,wollte ich fragen was ihr für erfahrungen in der Kinderwunschklinik gemacht habt?Habt ihr diese von eurem Frauenarzt empfohlen bekommen oder wie läuft das? Ich/wir üben ja für uns und ich war in der letzten zeit nicht in Behandlung bei einem Frauenarzt.Muss ich erst lange zeit bei ihm sein,damit sie mich überweisen oder reicht das,wenn ich ihm von der letzten zeit erzähle? Und wie ist das mit der Bezahlung...übernimmt das die Krankenversicherung? Danke schonmal im Vorraus,sally

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ja ich hab schon eine Erfahrung mit einer KIWUklinik gehabt, wenn du weiter runter scrollst, siehst du meinen ausführlichen Beitrag dazu, ich habe am 9.6. einen zu dem Thema verfasst. Ich fühle mich durch meine FÄ nicht wirklich unterstützt in meinem KIWU und dachte deshalb, ich probiere es einmal da, aber ich wurde dort sehr enttäuscht. Es gibt aber wohl auch ganz große Unterschiede zwischen den Kliniken, da kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Man kann da ohne vorherige Absprache mit dem FA hingehen, es reicht eine einfache Überweisung durch den Hausarzt. Kosten entstehen auch erstmal keine, das übernimmt die Krankenkasse. LG Paula

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Du es schon länger als ein Jahr vergeblich versuchst, ist zunächst ein Gynkäkologe die richtige Anlaufstelle. Auch er kann schon zahlreiche Untersuchungen machen, um zu klären, woran es liegt. Dein Partner sollte zu einem Urologen gehen, denn in mehr als der Hälfte der Fälle liegt es am Mann, wenn es nicht klappt. Wegen der Kiwu-Praxis: Beide - Mann und Frau - brauchen eine Überweisung für die Kiwu-Klinik, und es müssen auch beide dort zum Erstgespräch zusammen hingehen. Man bringt dann alle Unterlagen über die bisher gemachten Untersuchungen des Gynäkologen mit. Die Überweisung kann vom Hausarzt oder vom Gyn stammen. Man sollte unbedingt nur in eine Kiwu-Praxis gehen, die vom Gyn empfohlen wurde. Ärzte wissen genau, welche Klinik in der Region einen guten Ruf und hohe Erfolgsquoten hat. Empfehlungen anderer Eltern dagegen sind nicht so aussagekräftig. Hier erfährt man zwar, ob der Arzt "nett" war, aber nicht, wie hoch tatsächlich die Erfolgsquote in Prozent ist - und das ist viel wichtiger. Kosten für die ersten Untersuchungen entstehen in der Kiwu-Praxis zwar nicht. Wird dann aber die eigentliche Behandlung gestartet (z. B. Insemination etc.), muss man das zu weiten Teilen selbst bezahlen. Manche Maßnahmen werden auch nur bei verheirateten Paaren vorgenommen. Wie gesagt - zuerst solltest Du zum Gyn. In der Kiwu-Praxis wird vorausgesetzt, dass Du die Standarduntersuchungen dort schon hinter Dich gebracht hast. LG M.

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin seit Juli letzten Jahres in einer KiWu. Bei mir hat es meine FÄ veranlasst. Ich kann eigentlich nur positives berichten. Die reagieren sofort auf eventl. neue Situationen und sind da wenn ich sie brauche. Kosten sind bei mir noch keine angefallen. Diese würden erst auf Dich zukommen, wenn es auf eine künstl. Befruchtung rausläuft. Ich weiß ja nicht wo Du wohnst aber bei uns könnte ich direkt hingehen mit Chipkarte und 10 Euro Praxisgebühr. Das ist aber Bundeslandabhängig habe ich festgestellt. VG

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine fä hat nach einer "übungszeit" (ca. ein jahr) erst einmal viele untersuchungen gemacht (ultraschall an bestimmten tagen, blutentnahmen...) und ich musste meine zykluskurven weiterführen. bis auf einen zu hohen progesteronwert kam nichts weiter raus. mein mann hat ein eingeschränktes spermiogramm (urologe sagte: damit klappts kann aber dauern, frauenärztin sagte: klappt nicht, also kinderwunschklinik). in der zeit des überlegens wurde ich schwanger . alles gute lg biggi

Mitglied inaktiv - 11.06.2010, 11:46