Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Kinderwunschklinik

Thema: Kinderwunschklinik

Eigentlich wollte ich es ja dem Schicksal überlassen. Mittlerweile bin ich davon nicht mehr so überzeugt. Was wenn bei einem von uns was nicht stimmt? Dann hoffe ich und hoffe ich und bin jedes Mal enttäuscht, weil die Mens kommt. Darum trage ich mich mit dem Gedanken doch einmal die KiWu Klinik aufzusuchen. (Termin werden wir sicher erst sonst wann bekommen) Wie geht man das an? Erst zum FA und dann Überweisung geben lassen? Oder sollte mein Mann vorab zum Urologen ein SG machen lassen? Wichtigste Frage, wenn wir schon Kinder haben und Ü40 sind, müssen wir das alles alleine bezahlen ? Wer kennt sich aus und kann mir mal die Vorgehensweise erklären?

von Mine74 am 24.09.2016, 09:47



Antwort auf Beitrag von Mine74

Je nach kiwu-klinik werden frauen über 40/42 nicht mehr behandelt. Oder wenn der mann ü50 ist. Aber das würde ich im zweifel direkt bei der praxis anfragen. Beim ersten Gesprächstermin wird eine erste anamnese gemacht, ggf wird dir blut abgenommen u ein zyklus überwacht, wie deine hormone so sind. Du brauchst eine Überweisung vom FA, ob dein mann eine braucht ist unterschiedlich. Ihm kann eine vom HA oder vom urologen ausgestellt werden, auch ohne Untersuchung. Ein spermiogramm würde ich eher bei den experten im kiwuz machen lassen, die untersuchen umfangreicher u spezieller. Über die kosten kann ich nix sagen, ich habe im kiwuz nur 2 zyklen ein monitoring gemacht, u nachdem da alles gut u normal ist, lassen wir keine Behandlung vornehmen.

von ziyal am 24.09.2016, 10:58



Antwort auf Beitrag von Mine74

Am besten rufst du mal direkt in einer Klinik an und stellst all deine Fragen. Die Überweisung kann auch der Hausarzt ausstellen, z.b. für deinen Mann, wenn er keinen Urologen hat. Das SG wird in einigen Kliniken nochmal gemacht, weil die spezialisierter auf die Ergebnisse schauen und genauer untersuchen. Soweit ich weiß, ist die Diagnostik kostenlos. Ihr habt ein Problem und dass ihr schon kinder habt, muss ja nicht heißen, dass es immer noch klappt. Zur Vorgehensweise: Anrufen, Fragen stellen und Termin abmachen. Der erste ist zur Beratung und Aufklärung. Dann kommt einer zur Diagnostik. Und dann entscheidet sich wie es sinnvollerweise weitergeht.

von ClaudeMi am 24.09.2016, 11:23



Antwort auf Beitrag von Mine74

Also bei uns steht das jetzt auch kurz bevor und erst wollte mein Mann erst zum Urologen. Nun werden wir aber erst das Beratungsgespräch wahr nehmen, zu dem Gespräch musste ich 5 Seiten zu meiner Person und 3 Seiten zu meinem Mann ausfüllen. Dann brauch jeder von uns eine Überweisung (ich vom Gyn und mein Mann vom HA). Und dann brauchen die noch den Impfausweis und die letzten Untersuchungsergebnisse vom Gyn (Hormonstatus hatte sie gemacht und das Ergebnis vom letzten Abstrich). Termin haben wir Mitte Oktober, mal gucken was die sagen und was die für Untersuchungen vorschlagen, in den Unterlagen stand auch drinn, dass wenn noch kein SH vorliegt, man sich jetzt nicht mehr selber darum kümmern soll. Also mal abwarten, mir geht es ja auch darum zu gucken ob irgendwas nicht stimmt, denn wenn dann kann man so lange hibbeln und zeit verschwenden, ohne dass es was bringt. LG

von Ylva83 am 24.09.2016, 11:25



Antwort auf Beitrag von Ylva83

Danke Euch. Dann werde ich da Montag mal anrufen. Ist auch die Klinik, wo ich mein letztes Kind mit KS bekommen habe. Muss der Mann da eigentlich zwingend mit? Mein Mann ist ab Dezember nur noch am WE zu Hause. Naja, dass kann ich Montag ja auch fragen.

von Mine74 am 24.09.2016, 11:37



Antwort auf Beitrag von Mine74

naja...an sich muss dein mann nicht zwingend mit...fragen über seine gewohnheiten (rauchen, alkohol, etc) u den gesundheitszustand (erkrankungen/ probleme mit dem blutdruck etc) kannst du ja wahrscheinlich auch beantworten. aber ggf wird er ein spermiogramm abgeben müssen, u dafür braucht er dann einen termin u auch eine überweisung. vieles kannst du am telefon bereits erfragen, die werden euch auch umfangreiches info-material u frage-bögen zuschicken. das tolle an nem kiwuz ist auch, dass man da jederzeit anrufen kann bei fragen, sorgen u nöten. u man bekommt immer zeitnah einen termin. u nicht erst in 6 wochen wie beim FA.......

von ziyal am 24.09.2016, 23:47