Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Kinderwunsch aufgeben oder weiterkämpfen

Thema: Kinderwunsch aufgeben oder weiterkämpfen

Hallo, meine letzte SS endete 2015 in einem Spätabort durch Zervixinsuffizienz. Es war nach 3 frühen FG und einem Frühchen 2010 (auch Zervixinsuffizienz) das Schlimmste was wir erlebt haben und ich hätte nie gedacht dass ich doch ernsthaft nochmal darüber nachdenke, eine SS zu wünschen und zu "planen"....aber jetzt ist es so. In der KIWU Klinik hat man bis auf höhe ANA Titer nichts feststellen können....ich würde aufjedenfall einen FTMV machen lassen wenn ich es in die 13.ssw schaffe....und dann schonen, Cortison würde ich bekommen und hoffe bis dahin die richtige Frauenärztin zu finden....wie habt ihr die SS nach solchen Erlebnissen "organisiert"? Bezüglich wieviel Kontrolle, welche Ärzte? Es gibt Tage da ist der Wunsch so stark und ich bin voller Mut und dann gibt es wieder Tage wo die Angst kommt...z.bsp vor einem Extremfrühchen....und ich versuche vernünftig zu sein und mit dem froh sein soll was ich habe....

von Januar84 am 07.04.2017, 14:25



Antwort auf Beitrag von Januar84

Ich weiss zwar nicht, was die ganzen Abkürzungen heißen, aber aufgeben wird hier nicht akzeptiert. Such dir eine liebe/n FA und versuch es weiter. Viel Glück.

von SaSi_77 am 07.04.2017, 17:09



Antwort auf Beitrag von Januar84

Hallo, es tut mir leid, was du durchmachen musstest. Ich habe meinen ersten Sohn auch aufgrund einer Zervixinsuffizienz verloren. Bei meiner zweiten Schwangerschaft wurde mir in der 15.SSW eine Cerclage gelegt und ich musste mich die ganze Zeit über schonen und durfte nicht viel machen. Ich wurde schon etwas engmaschiger überwacht, musste jeden Tag Zäpfchen einführen, um eine Infektion vorzubeugen und trotz der Schonung und der Cerclage hatte ich bereits in der Mitte der Schwangerschaft einen verkürzten Gebärmutterhals. Die Lungenreifespritze bekam ich auch vorsichtshalber, da alles auf eine Frühgeburt hingedeutet hatte. Ab der 33. SSW bekam ich dann vorzeitige Wehen und musste stationär für drei Wochen am Wehenhemmer im KH liegen. Wir haben es dann zum Glück aber bis in die 37.SSW geschafft. In der 36.SSW wurde die Cerclage geöffnet, da sie schon leicht eingerissen war, aufgrund der Wehen und dem Druck nach unten. Ich hatte auch schon ständig Schmerzen. Danach ging der Muttermund von Tag zu Tag weiter auf und ein paar Tage nach Öffnen der Cerclage kam mein Sohn innerhalb von zwei Stunden gesund zur Welt. Die Schwangerschaft mit ihm war natürlich von vielen Ängsten geprägt. Aber ich habe versucht positiv zu denken und nicht zu weit voraus zu denken. Über jede Woche im Bauch hab ich mich gefreut und mir so kleine Meilensteine gesetzt. Jetzt im Nachhinein bin ich natürlich froh, dass ich das alles auf mich genommen habe und wir so viel Glück hatten. Nun ist er drei Jahre alt und wir denken auch darüber nach ein Geschwisterchen zu bekommen. Ich wollte immer zumindest zwei Kinder. Aber auch ich habe Angst davor. Denn ich werde wieder eine Cerclage brauchen und es kann auch sein, dass ich wieder wochenlang im KH liegen muss. Das ist mit einem größeren Kind natürlich alles viel schwerer. Ich werde mich aufgrund meines Sohnes auch nicht so viel schonen können, denn er ist sehr lebhaft und in seiner Schwangerschaft hatte ich immerhin noch kein Kind, um das ich mich kümmern musste. Aber nach reiflichen Überlegungen haben wir uns dazu entschieden, dass wir es in ein paar Monaten trotzdem noch einmal wagen werden und für ein Geschwisterchen üben anfangen. Und hoffen, dass wir noch einmal so viel Glück haben, dass keine ärgeren Komplikationen eintreten und dass wir es so weit wie bei ihm schaffen. Ich denke also schon, dass du es versuchen kannst. Mit den Vorsorgemaßnahmen und etwas Glück kann es auch gut ausgehen. Aber natürlich musst du es für dich selber abwägen, ob du das Risiko eingehen willst oder nicht. Denn leider weiß man im Voraus nun mal nicht, wie es ausgeht und dass es nicht so leicht wie bei einer normalen Schwangerschaft sein wird, ist bei uns leider vorprogrammiert. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, falls du dich entscheidest ein Geschwisterchen zu bekommen, dass alles gut geht und ihr es so nah wie möglich zum Geburtstermin schafft. Liebe Grüße, Dani

von sunnydani am 07.04.2017, 20:17