Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

@Annette Ruder - Frage Befruchtung

Thema: @Annette Ruder - Frage Befruchtung

Danke für Deine Antwort. Das hiesse also, dass die Eizelle wohl gar nicht erst in den Eileiter wandert, wenn sie nicht befruchtet ist und auch wenn, spätestens nach 4 Tagen weg ist. Naja, dann gibts bei mir diesen Zyklus wohl leider wieder eine Eileiter-SS, denke ich. Denn ich habe auch jetzt, 6 Tage nach ES immer noch dasselbe Ziehen im Eileiter wie beim letzten Mal. Ich weiss das jetzt so genau, weil ich seit der Eileiter-SS genau weiss, wo der Schmerz sitzen muss und deshalb klar unterscheiden kann zwischen Eisprung im Eierstock (welchen ich am Abend des 15.11. bis morgen des 16.11. spürte) und eben dem Eileiter. Bei meinen erfolgreichen SS spürte ich immer so am 5. oder 6. Tag nach ES eindeutig die Einnistung in der Gebärmutter und erst danach hatte ich wieder leichtes Ziehen in der Leiste, aber dann zu beiden Seiten. Also wenn sich das Eilein nicht heute noch durchkämpft und ich die Einnistung doch noch fühle, sieht es leider so aus als obs dort bleibt, wo es nicht soll. Mensch und ich hatte so auf einen guten Ausgang gehofft!! LG Daniela

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch Daniela, das hört sich aber gar nicht gut an!!! Ich drück Dir die sooooo arg die Daumen, dass Du sowas NICHT nochmal erleben musst!! Denkst Du wirklich, dass Du das so genau spüren kannst?? Ich hatte vor 2 MOnaten auch einen Zyklus, wo ich 3 tage nach ES (ermittelt mit Tempi) so einen extremen Schmerz hatte, dass ich mich auch schon wieder an meine Eileiter-SS erinnert fühlte. (Ich musste echt nach Luft schnappen, so was hatte ich noch nie in einem normalen Zyklus gehabt!). Aber ich war nicht schwanger. Kann es nicht sein, dass Dein Eileiter durch die OP einfach etwas empfindlicher geworden ist und Du jetzt nur "normale" Kontraktionen verstärkt spürst? Den Eindruck habe ich bei mir manchmal. Ach menno, ich hoffe es so für Dich, dass es nicht wieder ein Eilietr-SS ist! (ich persönlich habe mich dafür entschieden, bei einer evtl. erneuten Eileiter-SS den KiWu aufzugeben... - aber das nur am rande) LG Maria

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Maria Danke für Deine Worte. Tut mir leid, dass Du auch eine EL-SS hattest. Ich hoffe sehr, dass Du Recht hast und es nur normale Schmerzen sind. Komisch finde ich aber schon, dass ich beim letzten ES nur grad um den Tag des ES leichte Schmerzen hatte, aber praktisch nur links (der ES war links damals) und im linken Eileiter hatte ich gar keine Schmerzen nach dem ES. Und seit mind. 3 Wochen vor dem ES spürte ich überhaupt nie mehr Schmerzen im operierten Eileiter, denke also, dass die OP ganz verheilt ist. Deswegen mache ich mir jetzt halt schon Sorgen, dass es wieder weh tut. Meine Ueberlegung ist halt, dass es zwar schon sein kann, dass ich es fühle während das Ei durchgeht. Aber spätestens nach 6 Tagen müsste es ja in der Gebärmutter angelangt sein und die Schmerzen im Eileiter müssten dann weg sein. Da ich aber bisher keine Einnistung in der Gebärmutter spürte (spürte ich sonst immer), kann das eigentlich nicht sein. Naja, nützt alles nichts. Ich kann ja sowieso nichts dagegen machen und im US sieht man frühestens Ende 5. Woche etwas. Wäre mir wirklich lieber, es hätte gar nicht geklappt statt, dass es im Eileiter sitzen bleibt. Vielleicht bilde ich mir das alles ja auch nur ein und es hat wirklich nicht geklappt. Zumindest das sollte ich ca. am Montag oder Dienstag mit SS-Test feststellen können. Viel Glück, dass es bei Dir auch bald klappt und zwar richtig! LG Daniela

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Daniela, meine OP ist schon über ein Jahr her und trotzdem hatte ich vor 2 Monaten diese Schmerzen. Ich denke, auch wenn das Gewebe sehr gut verheilt, bleiben Narben zurück, die immer mal spannen können. meine letzen schmerzen waren im operierten Eileiter. Normalerweise habe ich sehr wenig Mittelschmerz. Klar, bedenklich ist schon, dass es bei Dir 6 tage nach ES sind, würde ja schon grad dazu passen. Aber wäre es nicht möglich, dass durch eine Einnistung in der gebärmutter oder evtl. auch durch Kontraktionen im Vorfeld vor der mens die Eileiter "gespannt" oder "bewegt" werden (als, wenn jemand dran zieht)und Du deshalb diese Schmerezen hast? Könnte ich mir sehr gut vorstellen. Seit meiner OP habe ich nämlich auch immer ca. 1 Woche vor der Mens ein ziehen (das ist nicht immer schlimm, aber deutlich zu merken) Ich hoffe, du hälst die Zeit der Ungewissheit noch gut durch und drück Dir die Daumen! LG Maria

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hoffe auch, dass doch alles normal ist und ich einfach etwas überreagiere. Habe nämlich keine Lust, noch kurz vor Weihnachten wieder im KH zu landen... Hoffen wir das Beste LG Daniela

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Aber dann müsste der Test ja auch positiv werden. Mach mal keinen Quatsch, das Eilein soll dahin wandern, wo es auch bleiben kann. Da kann man ja nur hoffen, dass du dich irrst und es halt durch die Wanderung des Eies ziept. LG Annette

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 15:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, es ist schon so, dass sich das unbefruchtete Ei auflöst, aber das passiert meistens in der Gebärmutter (wenn mich nicht alles täuscht) Was ich aber definitv weiß, ist das die Eizelle in den Eileiter wandert und zwar immer, es sei denn, du hast keinen ES. Deshalb heißt es ja "Eisprung", da das Ei vom Eierstock über einen Trichter in den Eileiter springt. Eine Eileiter-ss entsteht, wenn das Ei z.B. zu langsam wandert oder wenn es zu früh befruchtet wurde (da die Befruchtung in einem bestimmten Teil des Eileiters statt findet, nach ca. 2/3 des Weges vom Eierstock in die Gebärmutter) Ich hoffe, ich habe dir deine Frage jetzt etwas verständlicher erklären könne. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine ausführliche Antwort. Jetzt weiss ich aber glaub gar nicht mehr, was ich vom Ganzen halten soll. Die Befruchtung findet also erst nach 2/3 des Eileiters statt? Aber, wenn man davon ausgeht, dass die Einnistung ca. 5-6 Tage nach dem ES stattfindet, dann wären die Befruchtung ja ca. 4 Tage nach ES !? Brauchen denn auch die männlichen Samen 4 Tage um in den Eileiter zu gelangen oder warten die immer mind. 3 Tage auf das Ei ? Dann müsste man ja eher zwei Tage nach ES herzeln, was ja auch nicht so ist. Blicke da nicht ganz durch. Vielleicht weisst Du noch mehr dazu ? LG Daniela

Mitglied inaktiv - 22.11.2007, 15:44