Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Jemand mit Schrebergarten hier?

Thema: Jemand mit Schrebergarten hier?

mmmmmm weiß gar nicht so recht wo mein Beitrag reinpasst! Kurze Vorgeschichte: Leben in einer kleinen 3ZW mit einem Kind, planen das 2., arbeiten beide und mein Mann ist eher nicht so der Outdoorfan. Nun ist es so, dass ich gerne auf Grund unseres Kindes und der schönen Lage hier am überlegen bin einen Schrebergarten zu nehmen. Könnten einen umsonst bekommen (von meinen Eltern), welcher aber wirklich eher Anbaugarten ist , ein Eingang für 2 Parzellen hat und der Umbau zu einem Garten mit mehr Platz für Kinder eher schwierig ist. Nun könnte ich einen bekommen, leider kostet der doch eine Menge Geld, aber er wäre mit schöner Hütte, viiiiiiel Rasen, einer schönen großen Sandkiste und komplett abgegrenzt zu den Nachbarn, so daß man super auch mal Fussball spielen kann. Sooo das zum Einstieg! ;-) Da ich nicht so bewandert bin im Gärtnern wäre es doch ein guter Einstieg mit wenig Anbau, so daß man aber auch ein kleines Beet anlegen kann. Frage mich allerdings ob ich die Arbeit nicht unterschätze und wie eure Erfahrungen mit Gärten sind.Gerade da ich da doch eher alleine vor stehe..... Zudem müsste ich meinen Eltern vor den Kopf stoßen, das ich deren Garten (für umsonst) nun doch nicht übernehme.........Glaube die werden echt super enttäuscht, gerade da wir vor kurzem darüber sprachen, das ich es mit dem Garten und dem ganzen Anbaukram nicht schaffen werde...... Freu mich super über den Kinderfreundlichen Garten, aber irgendwie trübt sich das doch irgendwie...........grübel Von dem 2.Kinderwunsch wissen meine Eltern noch nichts, ;-) Hach helfen kann mir warscheinlich keiner, aber wäre mal spannend wie ihr eure Gartenarbeit/Schrebergartenarbeit empfindet.

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wenn ihr nur eine kleine wohnung habt und noch nachwuchs wollt dann müstet ihr doch umziehen,oder?ich würde mir eine größere wohnung oder haus suchen wo direkt mehr platz ist und der garten vor der tür.den wenn der andere garten so viel geld kostet kannst du das auch für eine größere wohnung ausgeben! lg nadine

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 21:59



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, die Ablöse für den Garten wären 600€ und das ist für uns schon viel Geld. Eine größere Wohnung können wir uns nicht leisten. Die kann man hier kaum bezahlen bzw da kann man sich schon fast ein Haus für kaufen.....und da wir dies auf Grund verschiedener Lebensumstände (Zeitverträge usw) niemals machen können / wollen, fällt der Aspekt eher flach.

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wie weit wäre denn der Garten von Euch entfernt? Wenn er um die Ecke ist (zu Fuß erreichbar) würde ich es machen. Wenn er weiter weg ist wäre mir der Aufwand zuviel... LF, Andrea

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo So ähnlich ;-) Wir sind Dauercamper Wir haben einen tollen Stellpaltz auf einen Campingplatz. Einen Neuen Wohnwagen diese Jahr gekauft und ihm in Sommer in eine Art Carport mit Bungalow gestellt (so das wir jeder Zeit rausfahren können) Wir haben einen Tollen Stell-Platz mit großen Garten und Teich und allen was dazu gehört und sind begeistert. Im Sommer bin ich NIE daheim. Wir ziehen quasi komplet von Mai bis September in den Garten und holen daheim nur die Post. Wir haben im Wohnwagen 1 Doppelstockbett und davon ist eins NOCH lehr :-) Wir wohnen auch in einer 3 Raum Wohnung und würden auch beim 2.Kind nicht aus ziehen. (ca.90m2) Ich finde ihr solltet es Riskieren. Wenn es euch em ende doch nicht gefällt könnt ihr den Garten immer noch verkaufen. Wenn finanz. so oder so keine größere Wohnung drinn ist dann würde ich es auch machen!!! Es ist wirklich schön für die kleinen. Meine Maus ist zwar erst 1 Jahr aber so viel frische Luft wie im Garten bekommen die kleinen nie daheim! Müsstet ihr dafür nicht auch Pacht bezahlen? Unser Garten im Anhang :-) lg nancy

Mitglied inaktiv - 15.12.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hy, also der Garten wäre 10 mit Kindergetrödel 15Minuten entfernt. Liegt genau zwischen uns und dem Strand......Es sind vom Garten aus keine 5 Minuten zum Strand. Die Pacht im Jahr sind so um und bei 120€. Hängt ja auch etwas damit zusammen wie viel Wasser wir verplämpern. Na ja unsere Wohnung ist nicht ganz so groß, nur 60qm mit Balkon. Denke auch das mit dem Garten ist ne gute Idee......Das Haus darauf ist eine gute Holzhütte mit seperatem Raum fürs CampingWC, Terasse mit schönem Steingrill...... Denke auch das ich das mache.....verkauft bekommt man die immer gut und meine Freundin von der ich den abkaufe, wird auch ab und an reinschauen und meine Nachbarin mit kleiner Tochter wird ihn dann mit mir gemeinsam nutzen. Das mit dem Campingwagenplatz ist ja auch super! Das Foto sieht auch super aus. Der Vorteil ist das man mit dem Mobil ja noch flexibel ist....Was kostet denn so ein Stellplatz? Ist der weit von euch entfernt?

Mitglied inaktiv - 16.12.2008, 19:48