Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Hilfe

Thema: Hilfe

...ich werde noch verrückt. Wir haben gerade einen Liebestöter in unserem Bett Unser Sohn (2,5 Jahre) schläft neuerdings JEDE!!! Nacht zwischen uns. Boaahhh, was macht man da? hilft nicht, er willl noch nicht mal in seinem Bett einschlafen. Jeden Abend Geschrei und Heulerei... Letzte Nacht durfte er bei uns einschlafen und ich hab ihn dann um 23.30 Uhr in sein Bett getragen....keine 10 Min. später liegt er schon wieder zwischen uns. HILFE!!!!!!! Kennt ihr das auch?

von Mimolina am 15.02.2013, 10:44



Antwort auf Beitrag von Mimolina

Kenn ich auch, aber uns stört das nicht, ganz im Gegenteil. Unsere Tochter (knapp 3 Jahre) "musste" bisher nur 3 Monate in ihrem Kinderzimmer schlafen und das nur, weil wir uns von unserem Umfeld so verrückt machen haben lassen, dass das ja so sein muss. Seit sie bei uns schläft, schläft sie viel schneller ein und meist auch viel besser und fast immer durch.

von M@mi am 15.02.2013, 11:06



Antwort auf Beitrag von Mimolina

Oje, das machte unsere Tochter auch ne zeitlang Habe sie die ersten Nächte auch immer wieder rüber getragen und kaum war ich eingeschlafen, war sie schon wieder zwischen uns. Dann habe ich sie bei uns schlafen lassen und plötzlich schlief sie wieder in ihrem Bett Zum haben wir während dieser Zeit andere Möglichkeiten genutzt, war aber noch nicht so schlimm, denn da bestand noch kein 3.Kindwunsch....

von Kruemeline1 am 15.02.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von Mimolina

Ich kenne das nur von mir selber. Hab jede Nacht zwischen meinen Eltern geschlafen. Ich hab einfach nur die Wärme und das Kuscheln gebraucht. Aber keine Sorge das hört mit Sicherheit irgendwann auf! Ab dem 12. Lebensjahr hab ich dann in meinem eigenen Bett geschlafen Ich wünsche euch das ihr nicht solange warten müsst

von Wasserratte am 15.02.2013, 11:09



Antwort auf Beitrag von Wasserratte

Bist du Einzelkind?

von merrie85 am 15.02.2013, 11:12



Antwort auf Beitrag von merrie85

Nein ich habe eine 2 Jahre ältere Schwester. Aber sie hatte nie das Bedürfnis bei unseren Eltern zu schlafen. Soweit ich weiß, hatten meine Ellis auch nach mir mit der Kinderplanung aufgehört. Wäre ich das erste Kind gewesen, wäre ich jetzt wahrscheinlich ein Einzelkind

von Wasserratte am 15.02.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von Wasserratte

So war´s bei meiner kleinen Schwester auch!

von merrie85 am 15.02.2013, 13:28



Antwort auf Beitrag von Mimolina

Oja das kenn ich sehr gut mein Sohn 27 Monate schläft auch immer bei uns. lg

von Monika1980 am 15.02.2013, 11:11



Antwort auf Beitrag von Mimolina

Schön, dass wir nicht die einzigen Eltern sind die das mitmachen Und irgendwie finden wir es auch schön, dass der Kleine unsere Nähe sucht und sich bei uns wohl fühlt....aber seit dem Kinderwunsch schon etwas doof. Klar, wir können auch woanders , aber ich finde das hat dann immer so etwas von "geplant"

von Mimolina am 15.02.2013, 12:45



Antwort auf Beitrag von Mimolina

Also ich kenne das auch. Allerdings eher von mir selber. Ich bin nicht jeden Tag zu meinen Eltern ins Bette gekrabbelt, aber manchmal bin ich von Alpträumen aufgewacht und hatte schreckliche Angst und konnte nicht wieder einschlafen. Ich kann mich bis heute noch an das Gefühl erninnern, wie entspannend es für mich war, ohne Angst zwischen meinen Eltern einzuschlafen, denn hundemüde war ich ja. Später hat es gereicht wenn meine Kinderzimmertür offenstand und ich meine Eltern hören konnte, wie sie Ferngesehen haben oder das Schnarchen meines Vaters (oder meiner Mutter) . ;) Mit 2,5 Jahren kann man dem Knirps noch nicht wirklich gut erklären warum er in seinem eigenen Bett schlafen soll.....mit 5 oder 6 schon eher. Aber auch ich bin der Meinung, dass es nicht unbedingt jeden Tag sein sollte. Man muss ja ganz nebenbei auch Mann und Frau bleiben dürfen und nicht nur Mutti und Vati....denn das kann auch mal nach hinten losgehen! Bei uns war das Wochenende immer die Zeit wo ich als Knopp angedackelt kommen durfte ohne Diskussionen. Manchmal sind es einfach Entwicklungs-Phasen die den kleinen den Schlaf rauben, sie wilde Sachen träumen lassen und sie ins Bett der Eltern treiben. Manchmal reicht es ja sogar wenn sie im leeren Bett der Eltern einschlafen dürfen. Nach so einer Phase kommen sicherlich auch wieder ruhigere Nächte, für euch und für euren Knirps!

von Blume292 am 15.02.2013, 20:42