Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

hey pupsi, was hat es mit dem Kindergarten gegeben?

Thema: hey pupsi, was hat es mit dem Kindergarten gegeben?

Bin neugierig

von sterntaler82 am 04.08.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Huhu,das ja lieb dass du fragst. :-) So ne Tabelle gibt es für hier (natürlich) nicht. Sie meinte wie und was,kann sie erst entscheiden,wenn sie sie alles ausgerechnet hat,bzw die Daten hat. War also sehr Aufschlussreich. Was mich wundert,dass selbst Kindergeld mit angerechnet wird. (So wie bei alg2?) LG Pupsi

von Pupsi29 am 04.08.2015, 21:04



Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Ja das wird , mein ich , hier auch angerechnet. Bei euch gibt es keine Liste? Aus welcher Ecke kommst du den, wenn ich fragen darf. So ganz grob

von sterntaler82 am 04.08.2015, 21:13



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich finde das ne Schweinerei mit dem Anrechnen des Kindergeldes. Man braucht schließlich Klamotten,Pflege etc. Das ist ja alles auch nicht günstig. Klar würde ich die "Zuzahlung",wenns bei sagen wir mal 50 Euro ist,von dem Geld nehmen. Aber das anzurechnen,obwohl es fürs Kind ist,finde ich scheiße. Ich wohne Schleswig-Holstein,Kreis Pinneberg (ist 30km nordwestlich von Hamburg). Also zählt in das Einkommen auch das Kindergeld mit rein,sprich der Jahresbeitrag von Kindergeld,Mein Alg1/von Ex Firma und genauso wie Alg1 von meinem Mann und Ex firma... Scheint dann aber überall angerechnet zu werden.

von Pupsi29 am 04.08.2015, 21:20



Antwort auf Beitrag von Pupsi29

Ja richtig ist das nicht.

von sterntaler82 am 04.08.2015, 21:22



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Alles eine scheiß Bürogratie. Beim Wohngeld wird auch Kosten für Kiga berücksichtigt. Aber wenn man das eine bekommt,wird bei dem anderen weniger. Das ist dann gehüpft wie gesprungen.

von Pupsi29 am 04.08.2015, 21:29



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hallo Pupsi, ich bearbeite die Kindergarten Anträge (Bundesland Ba-Wü), also das Einkommen wird angerechnet, ob es ALG I ist oder sonstiges EK. Habe das jetzt nicht alles zu 100 % in deiner Frage nachvollziehen können. Mir fehlen die genauen Infos von dir. Dein Mann arbeitet im Moment nicht nur du? Was für Leistungen bekommt Ihr genau? Mit dem Wohngeld ist es so, dass es vorrangige Sozialleistungen sind. Deshalb benötigen die die Nachweise, wenn Ihr aber eine Ablehnung habt, dann leg diese vor, das würde hier ausreichen. Ist jetzt eine doofe Frage, aber habt ihr auch schon mal nachgefragt ob du aufstockend ALG II bekommen kannst? Ansonsten kann ich nur sagen, wenn ein Partner zu Hause ist, wird hier nur die geringste Betreuungsform berücksichtigt, aber ist ja schön, wenn dass dann bezuschusst bzw übernommen werden kann und das Kind in den KiGa gehen kann. Wir machen hier eine 7 Seitige Berechnung. Wir fragen auch nach dem Kindergeld, es hat aber meiner Meinung nach keine Auswirkungen auf die Berechnung. Bei Unterhalt ist das anders, das wird dem Kind angerechnet. Grüße und viel Glück.

von Spatzl90 am 05.08.2015, 08:55



Antwort auf Beitrag von Spatzl90

Das stimmt, Wohngeld wird angerechnet, ist aber in soweit für die SB wichtig, da dann der Essensbeitrag über das Bildungs-und Teilhabepaket berücksichtigt wird und nicht vom Jugendamt bezahlt wird.

von Spatzl90 am 05.08.2015, 08:57



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

http://m.stadt-schenefeld.de/dienstleistung/anzeigen/id/13570/kindergartenbeitr%C3%A4ge-allgemeines.html Das habe ich noch gefunden....Ist schon mies, dass es bei euch anders geregelt als bei uns in NRW. Da steht was von einem Antrag auf ermässigung. Vielleicht könnt ihr den stellen. Auch das ihr für jedes Kita-Kind extra zahlen müsst ist eine frechheit, bei uns ist das 2. Kind Beitragsfrei. Ich finde es sollte eine einheitliche Regelung hierfür geben. lg

von Nashu am 05.08.2015, 23:42