Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Geht ihr noch arbeiten?

Thema: Geht ihr noch arbeiten?

Hallo ihr Lieben, wie handhabt ihr es nach Nummer 3? Habt ihr vor wieder arbeiten zu gehen nach 1 bis 2 Jahren oder seid ihr für längere Zeit "nur" Hausfrau und Mutter? Gibt es hier noch mehr Leidensgenossinnen, deren Mann circa 2 Wochen im Monat beruflich unterwegs ist und die sehr viel alleine ist mit den Kids? Wie funktioniert es bei euch? Danke für den Austausch! Nenchen

von nenchen85 am 04.11.2016, 08:12



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Definitiv werde ich wieder arbeiten gehen. Wofür hab ich sonst studiert? Ich arbeite total gerne. Nach dem 3. Kind bleib ich Viell mal länger zu Hause, mind ein Jahr denke ich, Viell auch 1,5 oder so. Aber dann geht es wieder arbeiten, hoffe dann, eine 30 Stunden stelle zu finden.

Mitglied inaktiv - 04.11.2016, 08:37



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Ich würde, wenn es klappt mit Nummer 3, nach dem Mutterschutz gleich wieder mit leicht reduzierter Stundenzahl einsteigen. Mein Mann kann sich seine Arbeit auf die Wochenenden und Abende legen (er ist selbständig), sodass das passen würde. Bei Überschneidungen kann meine Mutter einspringen, die ist in Rente und daher flexibel. Ihr seht, die Planung ist perfekt - fehlt nur noch das Kind dazu

Mitglied inaktiv - 04.11.2016, 09:41



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Also wenn Nummer 2 da ist, werde ich Teilzeit wieder arbeiten. Also ich für meinen Teil brauche was für den Kopf. Ich würde tun hause verrückt werden. (War nach einem Jahr Elternzeit teilweise traurig aber auch glücklich wieder arbeiten zu gehen.

Mitglied inaktiv - 04.11.2016, 11:22



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Hallo nenchen85, die Frage stellen wir uns auch gerade. Wie meine Vorrednerinnen frage ich mich, wofür ich denn studiert habe, meinen Job an sich mag ich sehr gerne. Andererseits ist mein Partner durch ein sehr hoches Arbeitspensum (Auslandsreisen, etc.) bestenfalls Wochenendpapa. Unterstützende Verwandte haben wir nicht in der Nähe (gut 400km entfernt). De facto müsste ich mit der Logistik drumherum alle Kinder Vollzeit abgeben um Teilzeit arbeiten zu können. Teilzeit ist in meinem beruflichen Umfeld ein Fremdwort. Mit riesigem Haus plus Garten, über das ich mich natürlich nicht beschweren will ;-) müsste ich mir mehr als eine 4h/Woche Haushaltshilfe organisieren. Des Weiteren ist die Betreuungssituation für Kleinkinder ist hier nicht so, wie wir sie adäquat für unsere Kinder fänden. ... Ein ewiges Für und Wider, die Liste könnte ich noch lange weiter schreiben. Aber jetzt bin auch ich erstmal gespannt, was 3-Kind erfahrene hier auf die Frage antwortend berichten :-) LG M

von Möwenkind am 04.11.2016, 23:25



Antwort auf Beitrag von Möwenkind

Danke an euch für die Antworten. Diese bestätigen meine Ansicht. Ich möchte auch finanziell unabhängig bleiben und mag meinen Job sehr. Wenn es mit einer Nummer 3 klappt werde ich erst mal auf 40 Prozent reduzieren und wenn dann alles läuft wieder erhöhen. @Möwenkind Verwandte haben wir hier auch nicht. Muss mir jetzt schon öfter Hilfe holen von Freunden, wenn mein Mann unterwegs ist, weil die Kindergartenzeiten nicht reichen. Aber es geht hier fast allen arbeitenden Müttern so und wir helfen uns gut gegenseitig. Hole jetzt schon sehr oft 3 oder 4 Kinder in der Kita ab, statt nur meine 2. LG, Nenchen

von nenchen85 am 05.11.2016, 10:42