Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

schock, soll 6-9 Monate warten, wegen Schilddrüsenunterfunktion .:-(

Thema: schock, soll 6-9 Monate warten, wegen Schilddrüsenunterfunktion .:-(

Hallo ihr lieben, wahr gestern beim Arzt ich weiß ja seit dem ich die FG gehabt habe das ich an Schilddrüsenunterfuntion Hashimoto leide. Er meinte so das ich warten soll mit dem Kinderwunsch, bis es vernünftig eingestellt ist. Und wird auch nicht mehr so einfach sein schwanger zu werden. (kein geregelt Zyklus) Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, soll ich abwarten oder? LG

von mina79 am 26.05.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von mina79

Oje das tut mir sehr leid für dich. Ich kenn mich da zuwenig aus umd dir da jz einen Ratschlag oder sonst was geben zu können aber wenn dein FA meint, du solltest den Kinderwunsch mal beiseite legen dann würde ich das auch machen weil er wird sich ja damit am Besten auskennen. Ich wünsch dir ganz viel Glück Lg Susi

von Schmetterling3 am 26.05.2011, 10:34



Antwort auf Beitrag von mina79

Nun ja, soweit ich weiß, ist es bei diesem SD Problem so, dass man schon ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten hat, wenn man nicht richtig eingestellt ist ... Die Einstellung kann schon mal etwas Zeit in Anspruch nehmen. Ehrlich gesagt, würde ich vielleicht nochmal eine zweite Meinung einholen, weil mir 9 Monate schon arg lang erscheinen. Aber wenn der zweite Arzt diese lange Wartezeit ebenfalls empfiehlt, dann liegt bei dir schon ein Grund dafür vor und mir persönlich wäre das Risiko dann einfach zu hoch einer erneuten FG. Liebste Grüße & alles Gute

von CaDeJa am 26.05.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von mina79

Ich bin 2009 zum Arzt gegangen, weil es mir irgendwie nicht gut ging. Als der mich richtig durchgecheckt hat wurde auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Ich sollte dann eigentlich so einen speziellen Tets mit radioaktivem Jod machen. Dadurch wird die Einstellung wohl leichter. Ich musste dann echt zweimal schlucken, da wir mitten in der Kinderplanung waren. Ich hab ihm gesagt, dass ich eine Schwangerschaft nicht ausschließen kann und daraufhin wurde der Test nicht gemacht. Zum Glück, denn mein Sohn war bereits unterwegs. Nach so einem Test musst du erstmal warten, weil das radioaktive Jod eine Zeitlang braucht um abgebaut zu werden. Ich wurde dann versuchsweise in Absprache mit einem Radiologen auf einen vermuteteten Wert eingestellt und alle anderen Untersuchungen danach waren in Ordnung. Ich nehme seitdem LThyrox 50 und bisher waren meine Werte damit immer gut. Ich habe auch ein bissel Angst, da wir grade Nummer 2 planen, aber da die Werte ja bisher in Ordnung waren..... Im Grunde musst du es selber abwägen. Für die ganz genaue Diagnostik und Einstellung musst du diese Zeitspanne schon einplanen, aber mit gings ja auch anders. Allerdings hatte ich da eh keine Wahl mehr. Während der Schwangerschaft hab ich die Werte oft überprüfen lassen um ggf die Dosierung zu ändern. Viel Glück!

von Wunschkind2008 am 26.05.2011, 12:37



Antwort auf Beitrag von mina79

Hallo, Habe die diagnose hashimoto selbst vor 3 wochen bekommen.die einstellung mit den hormonen kann bis zu einem jahr dauern. Ich nehme zur zeit die l-thyroxin 88 und muss alle 6 wochen zur kontrolle. Mir wurde geraten wenn ein kiwu besteht mindestens 6 monate zu warten, wegen der einstellung, weil in einer ss musst du wieder anderst eingestellt werden. Die entscheidung wie lange du wartest liegt letzt endlich an dir. Ich persönlich würde warten, bis die einstellung richtig ist. Lg sandy

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 12:47



Antwort auf Beitrag von mina79

Also man kann auch ohne "gute eingestellte SD" schwanger werden und bleiben... Also ich habe seit 18 Jahren Probleme mit meiner SD. Im Sommer 2009 hab ich endlich einen Spezialisten gefunden. Termin: Januar 2010, so lange Wartezeit-das war´s mir aber wert... Ich wusste dass ich seit Jahren eine Unterfunktion habe, habe seit Jahren auch nichts mehr eingenommen... Komischerweise, obwohl mein FA meinte es würde ewig Dauern mit meiner SD und Übergewicht wegen SD und meinem Rheuma um schwanger zu werden, hielt ich am 01.01.2010 einen positiven SST in den Händen... Eine Woche später Termin beim Spezialisten, dieser verkündete mir auch zum ersten Mal die Diagnose Hashi. Aufgrund der SS konnte der mir nicht versichern, dass er auf Anhieb die richtige Medikation trifft... Also habe ich erst in der 9. SSW angefangen Hormone wegen Hashi zu nehmen. Meine Tochter ist im August vollkommen gesund auf die Welt gekommen... Lustigerweise habe ich seit Anfang des Jahres die Tablettennehmerei etwas vernachlässigt *schäm* (Blutwerte natürlich grausam) und bin promt wieder schwanger geworden und hab auch erst wieder in der 8. SSW angefangen sie zu nehmen... Das ist für mich der Beweis, dass die Schilddrüse nicht perfekt eingestellt sein muss... Sicherlich ist´s von Vorteil... Ich möchte dir damit Mut machen. Versucht´s sobald du dich wieder bereit fühlst, schwanger zu werden... Hör einfach auf dein Bauchgefühl... Ich hab mir immer gesagt "wenn´s der Krümel geschafft hat, sich unter diesen Umständen festzukrallen, dann will er leben und bei uns sein" Drücke dir die Daumen! LG

Mitglied inaktiv - 26.05.2011, 15:08



Antwort auf Beitrag von mina79

Puh, das ist schwer da einen Rat zu geben. Hashimoto kann eine Ursache für die FG gewesen sein, muss aber nicht! Bei mir wurde vor 10 Jahren schon Hashi diagnostiziert (per Zufall bei einem Blutbild, nicht weil ich Beschwerden hatte). Ich hab mich damals nicht sonderlich darüber belesen und keine Medikamente genommen weil es mir gut ging (nur eine Zeit lang hochdosiertes Selen, aber das hab ich dann auch wieder abgesetzt). 2007 wurde ich mit 33 im 3. ÜZ mit meinem 1. Kind schwanger. Ich habe die gesamte SS keinerlei Medis genommen und das Kind kam gesund zur Welt. So ca. 8 Monate nach der Entbindung fühlte ich mich immer noch fürchterlich müde und abgeschlagen, da dachte ich erstmals wieder an meine SD... tatsächlich war der TSH auf 4,75 und ich fing mit L-Thyrox und Selen an. 5 Monate später war ich mit unserer 2. Tochter schwanger (4. ÜZ). Ich hab gleich die L-Thyrox Dosis erhöht und auch diese SS verlief unproblematisch (natürlich regelmäßige Kontrollen der Blutwerte). Mit unserer 3. Tochter wurde ich ungeplant am Ende der Stillzeit für Nr. 2 schwanger... wir hatten wohl den 1. ES erwischt. Man kann also mit Hashi problemlos ss werden und auch bleiben auch wenn die SD nicht perfekt eingestellt ist. Leider gibt es wohl aber auch immer wieder Frauen mit Hashi, bei denen das nicht so ist. Aber eine Garantie kann dir keiner geben, auch nicht wenn du völlig gesund bist und ich hätte wohl nicht so lange gewartet; aber das ist auch nur meine Meinung. LG und viel Glück! Tina

von Tina28374 am 26.05.2011, 16:13