Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Finde 2 Jahre..

Thema: Finde 2 Jahre..

..bei den kleinen Schätzen zu sein und zu bleiben wichtig.Besonders auch für die Entwicklung .Wie seht Ihr das?

von SandraL am 28.01.2013, 20:04



Antwort auf Beitrag von SandraL

Meinst du zu Hause? Ja, das ist wichtig, sehe ich auch so. Besser sogar 3 Jahre... Ich glaub, man verpasst sonst ne ganze Menge.

von merrie85 am 28.01.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von merrie85

Klar sind 3 Jahre sogar noch besser wenn man sich die leisten kann.:-( Desshalb sind wir ja nun auch schon 9 Üz dran.Sodas ein Geschwisterchen kommt,Mein Sohn könnte bis er 3 ist bei mir sein und der unser kleiner Neuzugang bis er 2 ist bei mir sein.Dann müsste ich ich Not gedrungen in ne Kita geben auch wenn es mir mein Herz bricht,denn wir sind auf mein Gehalt dazu angewiesen,ls... Sollte es allerdings in den nächsten monaten nicht klappen häng ich meinen Kiwu eh leider an den Haken und geh wieder arbeiten wenn mein Sohn 3 ist.ls

von SandraL am 28.01.2013, 20:22



Antwort auf Beitrag von SandraL

Ja, das blöde Geld... Ich war auch schon am Überlegen, wie wir das machen können, aber dann kam eine unverhoffte finanzielle Wende und ich muss jetzt noch nicht arbeiten gehen. Mit einem Jahr hätt ich den Kleenen auch sowas von ungern abgegeben... Da sind sie noch sooo klein! Mit 2 ist es zwar immer noch blöd, aber da sind sie nicht mehr ganz so sehr Baby. Wie auch immer - wir Mütter sind glaub ich diejenigen, die das Problem haben mit der Abnabelung...

von merrie85 am 28.01.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von merrie85

Geb dir voll und ganz Recht.Die kleinen verkraften das besser als Wir.ls

von SandraL am 28.01.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von SandraL

also meine waren und sind immer 3 jahre bei mir gewesen und dann in den kiga.

von 5-fach-mami? am 28.01.2013, 20:20



Antwort auf Beitrag von SandraL

Och...2 Jahre....weiß nicht. Die Entwicklung...sozial wäre sicher in der Gruppe auch ok. Das 1. Jahr vielleicht. Aber oft ist es ja leider so, dass die Eltern zwar mitm Kind zuhause sind, aber wirklich viel an Förderung dann auch nicht läuft. Deswegen...hm.... Was kann man denn letztenendes zuhause mehr an Entwicklung fördern??? Ich war übrigens 3 Jahre zuhause. Weil ich das einfach ganz egoistisch für mich genießen wollte und es finanziell auch passte. Jetzt weiß ich nicht, ob ich nicht doch lieber arbeiten würde, um jobmäßig nicht wieder so ins Hintertreffen zu gelangen...

Mitglied inaktiv - 28.01.2013, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

spielgruppen für die kleinen. ich bin immer mit meinen erst zum pekip und anschließend in die spielgruppe gegangen. bis sie 3 waren und dann ab in den kiga. das war bei emily und lisa so und wird jetzt auch bei felix so sein. er wird im juli 3. mit pia bin ich jetzt beim pekip..... und nachmittags gehen wir zum turnen und zum tanzen. die großen noch zum fussball und zum handball.... es stimmt schon, dass so das letzte halbe jahr zuhause vielleicht schwierig ist, weil man als mutter dem kind vielleicht nicht die förderung geben kann, wie im kiga. aber ICH finde es für die bindung ok, wenn die kinder bis zum 3.geburtstag zuhause bleiben. wenn ich mir überlege, felix müsste jetzt in den kiga gehen.... nee, das würde ein problem werden. weiß natürlich nicht, wie es in nem halben jahr aussieht, aber ich bin optimistisch.

von 5-fach-mami? am 28.01.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von 5-fach-mami?

Dann machst du aber auch ganz schön viel mit Deinen Kiddies.ls Gehe mit meinem Sohn in die Krabbelgruppe(jetzt Laufgruppe)seit er 6 Monate alt ist und jetzt wenn er 2 wird kommt Mittwochs Nachmittags noch turnen dazu.Finde auch wichtig das die Kleinen den Kontakt zu anderen Kindern, in Ihrem Alter, haben.ls

von SandraL am 28.01.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von SandraL

Ich war nur ein Jahr in Elternzeit und bin dann wieder Vollzeit arbeiten gegangen. Da es uns aber auch sehr wichtig ist, dass die Kleine nicht fremdbetreut wird, arbeiten mein Mann und ich immer entgegengesetzte Schichten, um die Betreuung durch uns beide zu gewährleisten. Ich war als Kind auch drei Jahre zu Hause, gebracht hat´s mir gar nix. Es muss nicht immer gut sein, dass Mami andauernd da ist. Es wird auch aus Kindern was, die früher fremdbetreut werden. Muss doch letztendlich jede Familie für sich selber entscheiden.

von M@mi am 28.01.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von SandraL

bei uns war das kein problem ich bin seit der grossen daheim und wir sind auf keine Gelder angewiesen also hartz4 oder so. Bei uns ist es eher problematisch arbeiten zu gehen.

von ledma am 28.01.2013, 21:30



Antwort auf Beitrag von ledma

Wie problematisch?lf.Von den Arbeitszeiten her?

von SandraL am 28.01.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von SandraL

1. Wir wohnen auf dem dorf und um arbeiten zu gehe müsste ich ein 2. Auto kaufen. 2. In den Ferien hätte ich keine betreuung und da fängt es schon an das heisst ich könnte max. 3h am Tag arbeiten ausser in den Ferien. Also kommt das auf einen 400€ job. 3. Sollte ich auch in den Ferien arbeiten brauche ich eine tagesmami die kostet Plus das Auto Plus den Sprit da kommt nix rum. Mein Mann und ich wollen auch die freien Tage mit der Familie verbringen und uns nicht die klinke in die hand drücken. So wie es läuft finden wir es gut. Und die Kinder sind versorgt haben ja auch ihre vereine zu denen man sie bringen muss. Da es finanziell möglich ist wir und die Kids Gericht anders. Wenn dann aber alle etwas grösser sind möchte ich schon wieder was tun aber solange wir auf nichts verzichten müssen möchten wir daran nichts ändern. .

von ledma am 28.01.2013, 22:53



Antwort auf Beitrag von ledma

Kann dich sowas von verstehen.Hätte wir finanziell die Möglichkeit würde ich auch sofort bei den Kindern jeweils volle 3 Jahre bleiben. Mal scheuen kann ja noch viel passieren.Wichtig wär nur das ich baldmöglichst Schwanger werde..schnief

von SandraL am 28.01.2013, 22:58



Antwort auf Beitrag von SandraL

Klar ist das toll, aber es ist halt eine enorme finanzielle Einbuße und mit Haus und Hof und dem reduzierten Gehalt sind 3 Jahre nicht drin! Ich verdien in der Zeit ca. 400 €/Monat auf ein Jahr gerechnet weniger als zuvor, das macht sich bemerkbar und würde mein Mann nicht auch gut verdienen wüsste ich nicht wie das laufen soll!!

von Katjameyer am 29.01.2013, 07:58