Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Erneute biochemische Schwangerschaft:-( bitte um.Hilfe...

Thema: Erneute biochemische Schwangerschaft:-( bitte um.Hilfe...

Hallo Ihr Lieben, ich habe im Oktober eine biochemische Schwangerschaft mit Abgang bei 5+4 erlitten und diesen Monat bei 5+3. Also am schwanger werden hängt es wohl nicht-sehr wohl aber am.bleiben. oder interpretiere ich da zu viel rein? Ich mache mir natürlich Sorgen. Unsere Tochter ist auch im 3ÜZ vor 4 Jahren entstanden. Ich muss dazu sagen, dass ich 31 bin, unter Hashimoto und Asthma leide und ich mir Gedanken mache, dass es eventuell eine Lapalie sein könnte. Gelbkörpermangel...vielleicht Einnahme Ass etc... Hat jemand von euch da Erfahrung? Meine Ärztin ist mir keine große Hilfe. Zur Not werde ich aber als Selbstzahler alles machen Könnt ihr mir Tipps geben, was ich testen lassen soll? Ich hatte diesesmal so gehofft,.wenigstens eine Fruchthöhle zu sehen Aber es hängt vorher schon. Ich würde sagen bei es+14. Ab da werden die test nur langsam, wirklich sehr langsam stärker und ab es+18 stagniert es oder es sinkt. Ich spritze regelmäßig b12 und Folsäure. Ein Mangel ist da also ausgeschlossen. Auch nehme ich in der 1ZH ovaria Comp und ab Eisprung Bryophyllum. Was kann ich denn noch tun? Es wäre soooo toll, wenn ihr mir bisschen zur Seite steht

von Juliajansen am 10.12.2019, 13:42



Antwort auf Beitrag von Juliajansen

Huhu, hatte so was auch schon, dass es früh abgegangen ist. Hattest du zwischendurch doll deine Tage bzw. hat der Abgang doll geblutet? Ich habe mal gehört, dass es sein kann, dass sich nach einer Schwangerschaft die Gebärmutterschleimhaut nicht richtig aufbaut, weil sich der Zyklus erst wieder einpendeln muss. Und wenn die Gebärmutterschleimhaut nicht richtig aufgebaut ist, ist die nächste Einnistung erschwert.. Generell ist es glaube ich gut, dass du schwanger wirst und beim nächsten Versuch klappt es bestimmt!

von Meike789 am 10.12.2019, 14:24



Antwort auf Beitrag von Meike789

Hallo, ich habe das auch gerade wieder, Blut hcg 10, trotzdem Periode, Urintest aber noch positiv! Zum 5. mal ist es bei mir. Evtl. mal die Genetik testen lassen. Ich hoffe, dass es keine Eileiterschwangerschaft ist ... Bei uns ist alles ok, Genetik fehlt noch. Wie lange ist dein Test trotz Periode noch positiv?

Mitglied inaktiv - 10.12.2019, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also wie mein BlutHcg aussieht, weiß ich nicht. Der Urintest ist definitiv blütenweiß. So wie beim letzten mal. Kommt auch genug Gewebe mit bei der Blutung. Von daher gehe ich aus, dass da alles rauskommt. Vielleicht baust du das HCG etwas langsamer ab. Urin geht ja dem Blut hinterher. Zum 5ten mal oh je...das tut mir so leid für dich!

von Juliajansen am 11.12.2019, 08:50



Antwort auf Beitrag von Juliajansen

Hi, aus rein persönlicher Erfahrung: kannst du mal auf Gerinnungsstörungen bei dir testen lassen? ich weiß aber nicht, was das preislich bedeutet. Da kann man dann im 1. Trimenon mit einer Heparinisierung evtl etwas bewirken. Bei MTHFR sollte man auch tunlichst bei der Folsäure ansetzen und Metadolin nehmen und nicht das übliche...

von drosera am 10.12.2019, 21:24



Antwort auf Beitrag von drosera

Danke für deinen Tipp. Habe gleich einen Kontrolltsrmin und werde Gerinnung mal ansprechen! Folsäure spritze ich mir 1xMonat. Ein Mangel ist lt Bluttest nicht vorhanden.

von Juliajansen am 11.12.2019, 08:52



Antwort auf Beitrag von Juliajansen

Hallo, zwei „Windeier“ sind noch im normalen Rahmen. Erst ab drei frühen FGs sollte man weitergehende Diagnostik machen. Ein Gelbkörperhormon-Mangel ist so gut wie nie Ursache einer frühen FG, wie Studien längst zeigen konnte. Das glaubte man früher, aber es gilt seit vielen Jahren als überholt. Ein Progesteronmangel führt dazu, dass man nur schwer oder gar nicht schwanger wird. Sobald sich die Eizelle aber eingenistet hat, beginnt auch ein schwacher Gelbkörper (walnussgroße, quietschgelbe Drüse) sofort zu wachsen und ausreichend Progesteron zu produzieren. Die häufigste Ursache früher FGs ist ein Fehler bei der ganz frühen Zellteilung. Die Natur bemerkt den Irrtum und entwickelt den noch mikroskopisch kleinen Embryo nicht weiter. Das ist ein (leider) häufiger und natürlicher Vorgang. Wie gesagt, zweimal ist noch normal, zumal Du bereits ein gesundes Kind ausgetragen hast. Natürlich sollte Deine Schilddrüse gut eingestellt sein. Asthma dagegen ist nicht relevant. Mehr Ursachenforschung würde aber jetzt wenig bringen. Deine Ärztin hat übrigens leider recht: Erst ab einem Jahr vergeblichen Übens bezahlt die Krankenkasse weitergehende Kinderwunsch-Diagnostik. Bis dahin kann Deine Gyn solche Untersuchungen nicht mit der Kasse abrechnen. Ich persönlich würde noch einen dritten Versuch machen, ich denke, dass dieses Mal alles klappen würde. Falls es aber zu einer dritten biochem. Schwangerschaft käme, wäre im übrigen nicht Deine Ärztin, sondern eine Kinderwunsch-Praxis die richtige Anlaufstelle. Man hat dort weitaus größere Möglichkeiten, die Ursachen zu bestimmen und zu behandeln, als ein niedergelassener Gyn das kann. Wie gesagt, da Du ein gesundes Kind hast, würde ich davon ausgehen, dass viel Diagnostik jetzt eher keine Erkenntnisse bringt. Ich würd‘s nochmal wagen. LG

von Windpferdchen am 11.12.2019, 08:32



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort. Gerinnung und Hormonstatus wollte ich schon abklären lassen. -sicherheitshalber. Wir haben uns auch noch 2x als Grenze gesetzt, dann wollte ich in eine Klinik und weitere Diagnostik machen lassen. Es ist alles schon komisch, ich weiß aber auch, dass die 2 bioch.ss nichts bedeuten müssen... Gedanken mache ich mir trotzdem. Und ganz ehrlich, man gibt für so viel unnützes so viel Geld aus...da kann man auch mal in Diagnostik investieren-auch wenn es dann in meinem Falle eine IGEL Leistung wäre

von Juliajansen am 11.12.2019, 08:57



Antwort auf Beitrag von Juliajansen

Hallo, es tut mir unendlich leid, was du durchmachen musst. Hast du keinen Hashimoto? Das hat das Grund sein, warum du immer wieder FGs hast. Ich will dir raten sich an dem Arzt für Transfusionsmedizin zu wenden. Ich habe eine, sie hat schon vielen Frauen mit FGs und ebenso Frauen mit mehreren negativen Versuchen geholfen. Es könnte wirklich etwas Immunologisches vorliegen, wie z.B erhöhte natürliche Killerzellen. Der einfache Frauenarzt wird immunologisch die Frau nicht testen. Ansonsten kann ich dir wirklich empfehlen Omega 3 Fettsäuren zu nehmen als Fischölkapseln, sie sind gut für die Eizellqualität und sollen auch das Risiko einer FG vorbeugen, jedenfalls hatte ich das gerade vor kurzen gelesen… Ansonsten ist eine gute Versorgung wie Folsäure, Zink, Selen, Omega 3 Fettsäuren, all B Vitamine und auch Vitamin D sehr wichtig.

von Charma am 21.12.2019, 18:15