Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Digitales Zyklusthermometer

Thema: Digitales Zyklusthermometer

Ich habe mal eine Frage an alle die ein digitales Zyklusthermometer benutzten. Ich habe mir letzte Woche so eins gekauft und hab damit ein Problem: Es piepst jnach recht Zeit, trotzdem misst es danach weiter. Der Unterschied zwischen Anzeige bei Pieps und nach ca. 5 Minuten beträgt bei mir teilweise bis zu 0,5!!!! Na da brauche ich doch auch kein Thermometer mit 2 Nachkommastellen. Wie lange messt ihr denn damit, schaut ihr immer auf die Uhr, damit ihr nicht länger messt? Welche Zeit soll ich denn nehmen? Wenn ich jetzt immer die Temparatur zum Zeitpunkt des Piepses nehme entspricht es vielleicht nicht meiner wahren Temparatur aber wenn die Unterschiede zwischen den einzelnen Tagen trotzdem deutlich werden, ist es ja auch ok. Fange nächste Woche mit einem neuen Zyklus an und weiß nun nicht wie ich messen soll. Könnt ihr mir helfen?

Mitglied inaktiv - 26.03.2011, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Um regelkonform zu messen musst du oral mind. 5 Minuten und oral/anal mind. 3 Minuten messen. Ich habe einige Zeit digital gemessen. Anfangs bis zum Piepton, was in der Kurve ein zackiges Muster ergab. Ich bin dann umgestiegen auf ein DigiThermometer das nach dem Piepsen weiter misst. Gemessen habe ich das mit meinem Wecker. Der Snooze geht 5 Minuten. Inzwischen bin ich wieder umgestiegen auf ein analoges, quecksilberfreies Basalthermometer (misst zwischen 35 und 38,5 Grad) mit großer Skala. Das ist für mich ideal. Seither habe ich so ruhige Kurven, dass ich so manches mal gedacht hab das Ding wär kaputt... Auch hier richte ich mich nach dem Snooze vom Wecker. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach. Normalerweise messen Cyclusthermometer nach dem Zyklus weiter und speichern den höchsten gemessenen Wert. Gruß Corinna Analog-Fan

von shinead am 26.03.2011, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia. Also, soweit ich weiß, soll mal oral (in den Wärmetaschen) 3-5 min. messen.Meins misst auch weiter. Ich habe eine Stoppuhr im Handy. wichtig ist, dass du direkt nach dem aufwachen die Tempi misst. Und möglichst zur gleichen Zeit. Zusätzlich solltest du deinen Zervixschleim beobachten und evtl. Muttermund tasten. Ich habe noch Ovulationstest benutzt. Schau mal hier: http://kiwu.winnirixi.de/temperaturauswertung-faq.shtml Da findest du ganz hilfreiche Tipps zur Tempi. Natürlich kannst du hier auch immer fragen Liebe Grüße Stefanie

von steff2711 am 26.03.2011, 22:31