Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

An die Langzeithibblerinnen

Thema: An die Langzeithibblerinnen

Wir sind ja doch einige hier, die 12 ÜZ und mehr brauchen - ich denke da gerade so an alisa, puschel, aki, hyam, madeleine usw. (nicht böse sein, wenn ich jemanden nicht mit aufgezählt habe )... In welchem ÜZ seid ihr nun? Welche Phasen habt ihr bisher durchlebt? In welcher steckt ihr gerade - wie geht es euch? Was steht noch bei euch an Behandlungen und/oder Untersuchungen an? Ich mag mich einfach mit euch austauschen! Wie ihr mitbekommen habt, habe ich auch schon sämtliche Phasen durch - totales Hibbeln und Hoffen, Wut, Trauer, Angst - ich musste mich durchringen eine BS zu machen usw. Zurzeit stecke ich eigentlich (!!!) in einer sehr entspannten Phase... Kennt ihr das auch? Irgendwie ist heute so ein Tag, an dem mein Babywunsch wieder so extrem groß ist... Die Sehnsucht ist voll da... kaum auszuhalten... Ich würde mich über Antworten von euch freuen!!! Liebste Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 23.03.2010, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ihr Lieben, also ich fang mal an, ich bin im ÜZ 23 mittlerweile Wenn ich so zurückblicke auf die letzten 2 Jahre kommts mir echt manchmal wie ein schlechter Witz vor. Im ersten halben Jahr war ich total entspannt, schließlich hats bei unserem Sohn damals auch sofort geklappt. Dann hab ich mir Ovus geholt und da schon gemerkt mein Eisprung ist etwas weit in der 2. ZH. Dann war ich bei der FÄ, die meinte: weiterüben, wird schon. Dann nach weiteren 3. Monaten war ich bei FA, der gab mir Gelbkörperhormone, und einen Monat später fing die Clomi Behandlung an. Ich war total optimistisch und dachte, jetzt werde ich sofort schwanger. Nix war. Nach erfolglosen Monaten der Clomi-Behandlung, hab ich eine BS machen lassen. Da wurde ich auch sofort schwanger, hab´s aber leider verloren . Die eineinhalb Jahre vorher hab ich immer gedacht, hätt ich wenigstens mal einen positiven Test in den Händen, damit ich weiß es kann klappen. Aber lieber nicht schwanger als sowas durchmachen zu müssen. Die immense Freude, dann die Angst wegen der Schmierblutung, dann die Gewissheit, es ist abgegangen, die Schmerzen, das Fieber und dann auch noch ne Ausschabung mit Vollnarkose. War alles extrem sch.... Dann hab ich das Gefühl gehabt, ich muß irgendwas für mich tun. Bin zur Heilpraktikerin und habe mich entgiften lassen über Wochen Infussionen bekommen und so Tröpfchen jeden Tag genommen. War auch echt kaum erkältet diesen Winter. Jetzt nehm ich seit 2 Monaten, Ovaria Comp u. Bryophyllum. Zyklus spinnt auch seit der FG. Hatte immer einen 28 Tage Zyklus. Jetzt mal 30, mal 28, mal 26. Bin heute am ZT 28 und Test war gestern negativ. Ich glaube, die Mens kommt heute. So nun habe ich genug getextet, Ihr seit dran. lg. puschel

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 07:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, mir gehts so während dem Zyklus eigentlich gut. Da lebe ich mein Leben, mache viel mit meinem Sohn und es ist alles gut. ABER, wenn ich meine Tage habe, gehts mir die ersten zwei Tage extrem schlecht. Weine viel. Ich muß immer dran denken, daß ich halt jetzt schon im 7. Monat wäre usw. Würde es jetzt schon spüren, hätten bestimmt schon einen Namen, usw. Seit der FG merke ich leider auch, daß ich neidisch geworden bin, sobald ich erfahre, daß jemand schwanger ist. Ich bin eigentlich ein total unneidischer (sagt man das so???) Mensch. Ich gönne jedem immer alles, und gehts ja auch gut. Aber seit der FG hat sich da was verändert. Und ich werde wütend, STINKEWÜTEND sogar, wenn mir einer miese Tips zu diesem Thema gibt. Einer meinter Lieblingssätze: Sobald Du mit dem Thema abschliest, wirst Du sehen, Du wirst sofort schwanger! Keiner kann nachvollziehen, wie es ist, Monate erfolglos zu hibbeln, und schon gar keiner, der im 1. ÜZ schwanger geworden ist. Es kann auch so jemand nicht nachvollziehen, wie man sich fühlt, wenn man Kinder sieht, die einem schon ENTGEGENLAUFEN, obwohl die später mit üben angefangen haben als wir. lg. puschel

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 07:19



Antwort auf diesen Beitrag

ui in welchem üz sind wir? also junior ist 5 und seid er 2-3 ist versuchen wir unser glück, die phasen die wir durchlebt haben? trauer, hibbeln angst verzweiflung hoffen und die frage wie bitte kam es zu junior wo wir nicht geplant haben .?? ich habe eine clomibehandlúng hinter mir die auch sofort geklappt hatte aber leider in einer FG endete, jetzt will ich donnerstag wieder zum doc und mir wieder clomi verschreiben lassen..... jedesmal wenn ich drüber bin und nen test mache sehne ich mich sooo sehr nach einer 2ten linie wie schwach sie auch sein mag aber leider nix!!! ich drücke euch langzeithibblerinnen vieeel erfolg .... glg

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo ihr Lieben! ....ich gehör zwar noch nicht zu den Langzeithibblerinnen, hab ja mein Kleines erst im Februar verloren. ... ... aber in diesem Zyklus am selben Tag NMT wie Tina!! Man fragt sich doch dann ständig, warum dauert es soooo lange, warum klappt es nicht. Das kann ich nur allzugut verstehen. Bei meinen 3 Kindern(19, 17,10) hat es immer sofort geklappt. Wie es jetzt wird, das steht in den Sternen. Recht lang warten ist bei mir nicht drin, da ich ja ein älteres Semester bin ! Aber was ich eigenltich fragen wollt,habt ihr schon mal von den Buch der Anna Wegener gehört? "Schwanger werden ohne Streß". Ich hab da mal im Net kurz reingelesen. Find es ganz gut! .....Männer nicht in die Sauna, wegen der Spermien..... zuviel VitC macht das Scheidenmilleu sauer....usw. Also es kann ja an so vielen Dingen scheitern, die man ganz leicht ausschalten kann. Vielleicht ist es für manche von euch interessant! Ich wünsch euch Allen alles Gute und das es bald klappt! LG Andrea

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

meine liebe Mädels, so sieht es momentan bei uns aus: Kinderwunsch und unzählige ÜZ seit 07/08, seit dem auch hier in dem Forum aktiv, mal mehr, mal wenn der Frust zu gross ist, weniger. in der Zeit leider 3 FG's infolge 1. 6+4SSW mit AS 2. ES+14 ohne AS 3. ES+14 ohne AS nach der 3 FG habe ich gesagt, es reicht, es soll untersucht werden. seit dem 02/10 sind auch in Untersuchung in KIWU FUK in HD Abortsprechstunden. 1ZH Hormonbestimmung, Allgemeinblutlabor, Gebärmutterspiegelung, Genetik (ich und mein Mann), 2ZH Hormonwerte, alles habe hinter mir und morgen 25.03 abschlusstermin, HABE RICHTIG ANGST, und bitte euch mir die Daumen zu drücken. parallel lief eine untersuchung in Blutgerinnungstörungambulanz ebenso in HD in UNI Klinik. eine Blutgerinnungsstörung haben die schon festegestellt aber genauer werde ich erst in einer/zweit wochen wissen. ALSO eine KURZFASSUNG: falls ich noch mal schwanger werde muss ich ab sofort Aspirin und evtl Heparin nehmen. aber wie gesagt, erst morgen weiss ich mehr von Gyn. und von Rheumatologe dämnächst. Wünsche uns viel Glück und drücke uns allen die Daumen dass wir auch bald bis zum ET kugeln dürfen HAB euch Lieb, meine "altehässinen" LG

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir versuchen ja nun schon seit September 2007 unser Glück. Und im Prinzip hat es ja nun auch schon 3x geklappt mit dem schwanger werden...das schwanger bleiben hingegen ist offenbar nun nicht mehr so einfach wie bei meinen 1. beiden Mäusen. Trauer, Wut, Hoffnungslosigkeit und Ängste sind ein Wechselspiel der Gefühle die ich im Augenblick durchmache. Im Prinzip versucht man alles menschenmögliche um endlich dieses Wunder Kind auf die Welt zu bringen. Die letzten Monate habe ich eigentlich recht entspannt verbracht. Die FG im Februar hat meine Gefühle aber mal wieder meilenweit nach hinten versetzt. Hoffnungslosigkeit macht sich immer mehr in mir breit. Ich weiß ich bin ein sehr kraftvoller Mensch, stecke Niederlagen besser weg und kann mit großer Trauer besser umgehen als viele andere aber ich habe natürlich keine Ahnung wie lange das noch so gehen wird. Irgendwann erreicht jeder seine persönliche Grenze. Das wird vielleicht bei mir etwas später sein als bei anderen aber irgendwann ist es soweit und davor habe ich eine Heidenangst. VG, Yvonne

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne, es tut mir so leid, was Du alles die letzten Jahre durchmachen mußtest. Ich bin wirklich bestürzt, was Du durchleiden musstest. Und trotzdem entnehme ich Deinen Worten, daß Du Dich nicht unterkriegen läßt! Ganz liebe Grüße, puschel

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir! Und ja ich habe noch einige Kraftreserven und gebe noch nicht auf....Genauso wie andere hier, die schon (gefühlt) ewig am rumüben sind. Ich wünsche uns allen bald eine gesunde Schwangerschaft die erst pünktlich am ET erfolgreich zu Ende sein wird!!! VLG, Yvonne

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind jetzt auch schon ÜZ 19 glaub ich....Ich habe immer einen regelmäßigen Zyklus con 30 Tagen und auch regelmäßigen Eisprung. Nach einen Jahr üben habe ich mit Clomi angefangen (soll auch die Eizellqualität verbessern) und bin auch schwanger geworden im 4. Clomizyklus. Leider hatte ich dann einen Missed Abortion in der 9. Woche. Dann einen Monat Pause und jetzt bin ich wieder mit Clomi im 3. Zyklus. Ich glaube langsam, dass es gar nciht mehr klappt, weil ich ja auch schon über 40 bin. Das macht mich sehr traurig. Immer wenn ich höre, dass wieder jemand in meinem Bekanntenkreis schwanger geworden ist, gibt mir das einen kleinen Stich, obwhl ich mich für sie freue. Im Moment habe ich so viel Stress (wegen Hausbau und Umzug), dass ich etwas weniger an den Kinderwunsch denke. Sogar das mit dem Herzeln hat diesen Monat nur selten geklappt. Es könnte gereicht haben, aber ich trau mich nicht mehr zu hoffen. LG Aki

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gehöre wohl auch zu den Langzeithibblerinnen. Wir üben nun schon seit März 2009, also ein ganzes Jahr, wobei ich oft kurze Zyklen habe. Es sind auf jedenfall mehr als 12 ÜZ. Am Anfang war ich total entspannt, da unsere Jüngste auch noch sehr klein war. Aber im Moment habe ich eine sehr angespannte Phase, wo ich sehr traurig und ungeduldig bin. Ich weiß, ich möchte so unbedingt noch ein Kind, und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll, wenn mir dieser Wunsch verwehrt bleibt. Wir denken gerade darüber nach, wie weit wir für unser Wunschkind gehen werden... denn Männes SG ist schlecht, das wissen wir schon lange. Wir werden zur Not wohl nachhelfen müssen, aber ganz soweit sind wir noch nicht. Bis zum Sommer werden wir noch weiter versuchen, es so entspannt wie möglich anzugehen. Kennt ihr dieses wunderschöne Gedicht? Es hat mich schon öfters durch meine nicht immer leichte KiWu-Zeit begleitet: Nicht müde werden sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten Daran versuch ich mich im Moment zu halten. Nicht müde werden! Dem Wunder weiter die Hand hinhalten ;). Ich drück uns allen ganz fest die Daumen!

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub ich kann mich auch langsam dazu zählen. wir üben seit April 09 am Anfang war ich sehr entspannt, denn beim ersten kind hat es nur 2 Zyklen gedauert. Mit der Zeit fängt man dann aber schon an sich zu fragen, ob etwas nicht stimmt. wir waren auch drei freundinnen, die um den selben dreh zum üben anfingen, eine hat letzten sa ihren sohn bekommen, die andere bekommt ihre tochter im juni, nur ich bin noch nicht mal ss.... aber mei es ist halt nunmal so.. ich bin nicht wütend darüber, aber traurig bin ich schon ab und an. beim nächsten FA-Termin wird bei mir ein Blutbild gemacht und anschließend auch ein Spermiogramm bei Männe. Mal sehen, ob dabei was raus kommt. Für uns steht auf jeden Fall fest, dass wir nicht künstlich nachhelfen werden, also keine künstliche befruchtung, medis evtl schon. ich bin froh eine gesunde Tochter zu haben und bin damit glücklich, mit oder ohne zweitem Kind. VG Marlen

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

für eure ausführlichen Antworten - ich erkenne mich in vielen Situationen wieder... Es ist manchmal wirklich total schwer, die Hoffnung beizubehalten, sich wieder aufzuraffen, sich zu entspannen... Manchmal ist die Sehnsucht einfach so enorm groß - und dann kommt sie doch wieder, die Mens! Auch in dem, was du, marlen, schreibst, erkenne ich mich wieder: Ich bin auch danbar für meine gesunde Tochter und ich bin auch glücklich mit einem Kind - aber irgendwie fehlt halt doch etwas... Ich wünsche uns allen, dass wir noch einmal dieses Wunder erleben dürfen... Am besten ganz bald... Liebste Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich auch total gut in eure Geschichten reinversetzen.*seufz* Mir gehts da auch nicht anders. Wut, Trauer, Hilflosigkeit, so fühle ich mich zur Zeit.*heul* Man kann nur hoffen,daß wir nicht mehr lange warten müssen. Ich wünsche es uns so sehr.*bet* LG Bella

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo!!!! Also, welcher ÜZ genau, weiß ich gar nicht mehr! 16? insgesamt?? Zweimal hat´s ja geklappt, aber, Du weißt ja, sind halt meine Sterne jetzt!!! Hm, welche Phasen ich so durchhabe ist schwer aufzuzählen, einfach alle die man so haben kann, glaube ich!!! Es nervt einfach, es macht traurig, wütend und ich frage mich einfach warum es so ist, wie es ist??? Mein Lebensmotto: "Es soll so sein, sonst wär´s nicht so, es hat einen Grund und ist für etwas gut", daran zu glauben fällt mir zur Zeit echt schwer!!! Ja, diese Sehnsucht macht einen schlichtweg wahnsinnig! Und dann das schlechte Gewissen, den beiden Mäusen, die ich schon habe, gegenüber, als wäre es nicht ein riesen Geschenk, dass ich die beiden gesund hier haben darf und sie sooooo sehr liebe, sehne ich mich so sehr nach einem neuen Baby! Ach man und dann die ganzen blöden ..... die ein Kind nach dem anderen bekommen und die dann mißhandeln und verwahrlosen lassen usw. Ich hab ja täglich mit solchen Damen zu tun!!! Joa, so ungefähr geht es mir, aber trotzdem bin ich voller Hoffnung, dass irgendwann unser Wunsch in Erfüllung geht!!! Lieben Gruß Steffi

Mitglied inaktiv - 24.03.2010, 23:15