Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Bitte trinkt keinen Alkohol

Thema: Bitte trinkt keinen Alkohol

Hallo liebe werdende Mamis, da jetzt Weihnachten und Silvester vor der Tür steht und viele Mütter aus diesem Anlass gerne mal Sekt etc. trinken (und ihre ungeboren Kinder gleich mittrinken lassen), möchte ich kurz darauf hinweisen, wie schlimm Alkohol wirklich ist, in der Hoffnung, dass einige Schwangere zur Besinnung kommen. Würdet ihr ins Babyfläschchen denn auch zur Feier des Tages einen Schluck Sekt etc. geben?? Mir liegt am Herzen, dass ihr über die Risiken des Alkohols bescheid wisst. Denn leider trinken viele Schwangere noch von diesem Zellgift, weil sie nicht wirklich wissen, was da genau passiert bzw. sie sind falsch informiert. Alkohol ist pures Gift für ein kleines heranwachsendes Baby. Und zwar in der GESAMTEN Schwangerschaft, nicht nur am Anfang, was ja meist behauptet wird. Ab dem siebten SS-Monat werden vor allem die Gehirnzellen geschädigt und das bedeutet, dass das Kind eben etwas dümmer wird. Vielleicht kommt es nicht so gut in der Schule mit oder kann sich schlechter konzentrieren. Schade, denn das kann man 100%ig vermeiden, indem man einfach mal NICHTS trinkt 9 Monate lang! Das Kind bleibt ansonsten sein KOMPLETTES LEBEN etwas weniger intelligent, wirklich schade!!! Hier mal ein Zitat: Im vierten bis sechsten Schwangerschaftsmonat behindert Alkohol vor allem das Wachstum des Ungeborenen. Zudem erhöht sich das Risiko für eine Fehlgeburt um das Zwei- bis Vierfache, wenn eine Schwangere in dieser Zeit Alkohol trinkt. Im siebten bis neunten Schwangerschaftsmonat startet das Ungeborene noch mal zu einem enormem Wachstumsschub durch. Weil zu diesem Zeitpunkt auch das Gehirn stark an Volumen zulegt und sich die Zellen vor allem miteinander vernetzen, schadet Alkohol jetzt besonders, weil er beide Prozesse behindert. Gesunde Kinder zu bekommen, ist doch das Wichtigste, oder?? Die Zeit der Schwangerschaft ist der Start ins Leben und warum soll diese Zeit schon mit einer Droge belastet werden?? Habt ihr darauf eine Antwort? Und: Was genau habt ihr denn davon, wenn ihr was trinkt? Alles Gute

Mitglied inaktiv - 05.12.2009, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube das sollte einem schon der normale menschenverstand sagen oder nicht!!!! obwohl,es gibt einige eltern die den babys nach der geburt beim anstoßen einen tropfen seck auf die lippen schmieren,fehlt nur noch die kippe danach. ich hab mal die ausbildung zur hebamme angefangen,oh was man da so alles zu shene bekommt,herrlich wenn die frauen vor wehenschmerzen nicht mehr richtig laufen könne,aber vor die tür schaffen sie es trotzdem,erstmal eine rauchen! das ist nicht böse gemeintmich rauche auch,hab aber vor der planung immer aufgehört und erst sehr spät wieder angefangen.

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 00:09



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe damit kein problem... habe vor 4 jahren mit dem alkohol aufgehört und habe seit dem bekanntwerden der ss auch aufgehört zu rauchen... nur ich glaube wenn manche noch schwanger werden könnten würde das ganz schön in die hose gehen... zwei Beispiele zum Thema: Rauchen: Beim Einkaufen traf ich die Mutter einer freundin... sie versuchte mir einzureden das man ruhig 2 schachteln Zigaretten in der ss rauche kann... hätte sie ja auch gemacht ich dacht mirnur die spinnt doch und zum Thema Alkohol: Die mutter meines Freundes hat mir bestimmt schon 5 Mal (an einem tag) sekt und wein angeboten und letztens sogar einen kurzen... Wir haben sie jedesmal drauf hingewiesen das ich doch ss sei und deswege nicht trinke... und genrell auch nicht trinke... das war der richtig egal...

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 01:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin noch nicht schwanger. Und sollte man bis zwei Wochen nach Empfaengnis trinken ist der Blutkreislauf noch nicht hergestellt. Ich trinke und rauche nicht finde aber so "Apelle" nervig. Jeder hier wartet lange u wird wohl bewusst nix tun um seine SS zu gefaehrden. Idiotisch find ich die die waehrend der SS nicht rauchen und danach Baby u Kleinkind vollquarzen. Auch nach der SS schadet der Qualm die Kinder u ausziehen koennen sie ja noch nicht.

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

das find ich auch schlimm, klar man kann die kinder nicht vor allem schützen,aber hier bei uns dürfen alle gern rauchen,aber nur auf dem balkon,was andere zuhause machen ist mir egal,hier wirds so gemacht. und so raucht man automatisch aschonmal weniger,gerade im winter!!!

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

ist für mich selbstverständlich... aber ich verzichte auch weitestgehend in der Übungsphase und rauchen tu ich sowieso nicht... hier drinnen darf auch keiner rauchen... das wäre ja noch schöner....

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt fand ich den post hier auch irgendwie unpassend. es wird gleich von ausgegangen, dass hier alle so sind bzw dass hier irgendwas vorgefallen ist. kann mich aber daran nun wirklich nicht erinnern. also ich find, man hätt ihn stecken lassen können. aber egal. für mich ist das eigentlich klar.

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hätte jetzt hier sicher niemand gewußt, wenn Du es nicht erwähnt hättest!

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ist das auch selbstverständlich, während der SSW keinen Alkohol zu trinken - oder im ÜZ. Aber ich trinke eh nur einen winzigen Schluck Sekt zum Anstossen, wenn irgendwelche Feierlichkeiten sind - aus Höflichkeit, schmecken tuts mir nicht ;-) Aber wenn ich wüsste, dass ich schwanger wäre, würde ich mir auch das knicken. Rauchen tue ich gar nicht. Mein Mann geht zum rauchen in ein anderes Zimmer mit geöffnetem Fenster. Ganz ehrlich? Ich denke, die Mädels, die sich hier in diesem Forum tummeln, die tun alles, um ein Baby zu bekommen. Und würden, so denke ich, alles risikoreiche vermeiden, was dem Baby schaden würde. Oder was meint ihr? Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass sich in diesem Wunschbabyforum die Schwangeren tummeln, die sich eine Zigarette nach der anderen anzünden und denken...ach, scheiss egal...und sich abends dann ein Bier nachm anderen reinkippen....Dafür wünschen sich alle hier viel zu sehr einen positiven Schwangerschaftstest und ein gesundes Baby :-) So denke ich jedenfalls.

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte bei beiden kindern kurz nach der zeugung einen rausch... nach der geburt hab ich übrigens ein glas sekt getrunken, früh um 7 uhr.

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Wie die meisten hier, bin ich noch nicht schwanger. Natürlich trinke ich zu meinem Geburtstag und zu Silvester etwas. Wenn ich Schwanger bin ist das für mich selbstverständlich nichts mehr zu trinken. LG Aki

Mitglied inaktiv - 06.12.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also schon vor dem Üben habe ich nie geraucht...und alkoholische Getränke mag ich net - vielleicht einen Schokolikör - aber wenn mir alternativ jemand einen Pudding hinstellt nehme ich den ;) Naja und jetzt in der Hibbelzeit bin ich noch vorsichtiger geworden; Gesunde Ernährung, kaum noch Süßigkeiten, und viiieeel Bewegung Wer würde sich da sich in eine Sauforgie stürzen? Nur weil Weihnachten oder Silvester ist? Nee - lieber guten gewissens Hibbeln.

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

...dass ihr verantwortungsbewusst seid, was dieses Thema angeht!! Das ist ja leider nicht selbstverständlich. Habe schon viele Schwangere kennen gelernt, die meinen, dass man in der Spätschwangerschaft ruhig das ein- oder andere Glas trinken dürfte. Leider gibt es auch Ärzte, die das behaupten, die müssten sich aber mal fortbilden!! Alles Gute!!

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 22:48