Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Bisschen Off-Topic - aber vielleicht könnt ihr mir helfen

Thema: Bisschen Off-Topic - aber vielleicht könnt ihr mir helfen

Habe es bereits ins Forum (Baby & Job) gepostet, aber ich dachte mir... Bissl hat es ja mit "noch nem Kind" zu tun. Manche von Euch erklären mich, nachdem ihr meine Geschichte gelesen habt, für...hm, blöd/naiv... Keine Ahnung. Aber ich hoffe ihr könnt mir irgendwie meine Entscheidung bissl erleichtern. Und zwar - meine Kleine ist jetzt 14 Monate alt. Ich hätte jetzt die Aussicht auf nen 400€ Job, bzw. müsste nur noch ja sagen. Der ist 3 km von meinem Zuhause weg. Meine Mutter würde an diesen 3 halben Tagen die Kleine machen. Und jetzt kommt das große ABER Wir wollten so ab Frühjahr nochmal versuchen schwanger zu werden, aber man weiß ja nie ob es gleich so klappt. Nur was wenn es doch gleich klappt, diese ihr Stelle aber für länger besetzten wollen, was sie mit bereits gesagt haben. Habe sonst im Verkauf gearbeitet, was ich nie mehr machen möchte, und eben so eine Stelle wie jetzt zu bekommen, diese Chance hat man nicht oft - nicht am We arbeiten - nur 3km entfernt Würde alles passen, nur wenn ich wieder schwanger werden sollte, ist diese Stelle dann auch wieder besetzt! Da ich mindestens wieder 14 Monate inkl Mutterschutz daheim sein werde. Was soll ich nur tun?

von Knöpfchen2 am 11.11.2012, 13:25



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Hallo Liebes Ich kann dir ja von meiner Dituation erzählen. Habe im vorigem Jahr mein Traummann kennengelernt. Bin zu ihm gezogen (45km von Heimat), geheiratet, Haus, Kind... Bin seit Mai in Elternzeit und habe mich hier in meinem neuem Wohnort beworben um nach der Elternzeit nicht so weit fahren zu müssen. Hab eine Zusage zu einem richtig guten Job bekommen. Aber wahrscheinlich wie bei dir kamen uns Gedanken über ein 2. Kind auf. Ich wollte nicht bei meinem neuem AG fehlen wegen dem 2. Kind. Kurzum mein Mann wollte immer 2 Kinder. Also Stelle abgesagt und danach geht es auch weiter. Wenn dein Mann hinter dir steht dann trefft die Entscheidung Wohnort euch beide wohlfühlt. Auch wenn das Risiko da ist, erstmal keinen Job danach zu haben. Lg

von Anni84 am 11.11.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Hey! Ich würde die Stelle annehmen. Du musst denen doch nichts von deinem Kinderwunsch oder eurer Familienplanung erzählen. Wie du schon sagst, es ist nicht gesagt dass es gleich wieder klappt mit dem schwanger werden. LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

würde den job auch an nehmen. Denn wie schon gesagt weiß ja schließlich keiner wann es wieder klappt mit dem schwanger werden. Liebe grüße

von laura86 am 11.11.2012, 14:06



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Würde auch den Job annehmen. Wer weiß wie schnell es klappt (wie schon geschrieben wurde) und davon mal ganz ab, es ist ja "nur" n 400€-Job... Ich würde wegen so nem Job den Kinderwunsch nicht auf Eis legen.

von MonaToffi am 11.11.2012, 15:35



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Hallo, auf jeden Fall den Job annehmen! Ich habe vor einem Jahr auch meinen Job auf eine bald vermutete Babypause ausgerichtet, in diesem Fall ein Angebot ausgeschlagen, weil ich den Arbeitgeber nicht enttäuschen wollte etc. Nach ein paar Monaten war ich zwar schwanger, dann aber Fehlgeburt, und seither ist mein Zyklus seltsam. Alles in allem warte ich nun seit einem Jahr auf eine SS und ärgere mich, dass ich das Jobangebot damals nicht angenommen habe, das würde Druck aus der Sache nehmen... Und dein Angebot klingt doch wirklich super. LG, Sonne

von Sonne-07 am 11.11.2012, 18:03



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Ich kann auch nur schreiben, das Du den Job annehmen sollst.

von Kruemeline1 am 11.11.2012, 18:59



Antwort auf Beitrag von Kruemeline1

Vielen Dank meine Lieben für eure Antworten - aber, nachdem ich mich durchgerungen habe, ja zu sagen, hat mir meine ach so tolle Familie mal wieder nen Strich durch die Rechnung gemacht Ich könnte grad platzen vor Wut!!! Meine Mutter muss die Kinder meiner Schwester machen (einer in der Schule, einer im KiGa), da meine ach so tolle Schwester 2 ganze und nen halben Tag arbeiten kann. Nun wollten wir die "Oma" für unsere Kleine beanspruchen und ihr is das dann zu viel. Verständlich, aber meine Schwester steht halt immer an erster Stelle und das k.... mich an!!! Ich möchte sie dafür auch nicht 20stunden in die Krippe geben, weil ich 1. dann nur für die Krippe arbeiten gehen würde (somit kann ich daheim bleiben auch und hab was von meiner Kleinen, und 2. das mit den Zeiten in denen ich arbeiten würde net vereinbaren liese (2x am Nachmittag bis 19uhr) und die Krippen hier in der Umgebung schließen um spätestens 16Uhr!! Ich schieb grad echt sooo nen Hals, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Und das nennt sich dann Familie (p.s. meine Schwiegereltern wohnen 200 km weg, also auch ausgeschlossen)

von Knöpfchen2 am 11.11.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Job annehmen und fertig. Es ist "nur" ein 400 Euro Job! Selbst bei einem VZ-Job, würde sich mir die Frage nicht stellen. Die Arbeitgeber haben mit sowas zu leben - fertig!

von shinead am 11.11.2012, 20:55



Antwort auf Beitrag von shinead

Danke - ich hätte ihn auch angenommen, bis mir meine Familie jetzt vorhin nen Strich durch die Rechnung gemacht haben (siehe eine Antwort von mir oberhalb von deiner) Da hab ich's erklärt - sehr schade is das. Zieht mich grad bissl runter

von Knöpfchen2 am 11.11.2012, 21:00



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

!!

von MonaToffi am 11.11.2012, 21:08



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Ich hätte auch gesagt, Job annehmen....aber nur wenn die Betreuung deines Kindes abgesichert ist. Und das ist sie nur wenn mehr als nur die Oma zur Verfügung ständen. Das heisst, selbst wenn Oma nicht kann müsste es noch ein oder zwei andere Personen geben, die dann einspringen denn sonst wird das ganze Stress ohne Ende! Das ist weder für dich noch für dein Kind gut. Frust zu schieben, weil sich deine Mama nicht um 3 Kinder gleichzeitig kümmern kann ist unfair! Deine Mama hätte sogar das Recht zu allen nein zu sagen, denn es sind nicht ihre Kinder sondern Eure! Und deine Mama hat sicherlich ein Recht selber zu entscheiden, wie weit sie sich in die verantwortungsvolle Betreuung einbringt oder nicht. Ab und zu mal für die Enkel dasein ist noch was anderes als regelmäßig in die Pflicht genommen zu werden! Wenn es dir um den Job an sich geht (und dir das Arbeiten wichtig ist) und nicht um die 400 Euro dann solltest du eine andere Lösung finden. Entweder Kindergrippe (was auch kein Verbrechen wäre), oder Tagesmutti der vielleicht ein oder zwei Freundinnen. Wenn es nur um die 400 Euro geht und du am Ende ne 0-Rechnung hast würde ich es sein lassen. Vielleicht ist es auch ein Wink des Schicksals und du solltest gar nicht erst warten bis zum Frühjahr.......und gleich in die "Produktions-Phase" einsteigen! Allerdings solltes du dabei bedenken, dass es mit zwei Kleinen Kindern noch schwerer ist ohne Hilfe von Familie und Freunden wieder ins Arbeitsleben einzusteigen oder überhaupt ein Jobangebot zu bekommen.

von Blume292 am 12.11.2012, 07:36



Antwort auf Beitrag von Blume292

Es geht mir auch nicht um meine Mutter - das sie das Recht hat nein zu sagen ist mir klar. NUr meine egoistische Schwester nervt mich. Sie könnte sich nach 8 Jahren auch mal um wen anderes kümmern für ihre Kids, oder selbst dann im Beruf zurücktreten oder ihr Mann. Aber nein, mal wieder bin ich die "gelackmeierte" Aber gut... Ich kanns nicht ändern

von Knöpfchen2 am 12.11.2012, 09:59



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Dann würd ich einfach mal ein Gespräch zwischen dir, deiner Mutter und deiner Schwester einberufen. Vielleicht findet man eine gute Lösung, da du bei einem 400 Euro Job wahrscheinlich nur ein paar Stunden in der Woche arbeitest und oft gibt es für Schüler auch eine verlängerte Kernzeit etc. Da muss es eigentlich schon eine Lösung geben.

von Gingi81 am 12.11.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von Knöpfchen2

Da es nun mit dem Job leider nicht geklappt hat, werden wir einfach schon mal bissl "üben"

von Knöpfchen2 am 13.11.2012, 14:46