Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Bezüglich ES

Thema: Bezüglich ES

noch mal ich. Heute ist ZT20 und seit gestern habe ich FETT POSITIVE ovus, und das bei ZL28 ich gehe schon mal davon aus, dass der Zyklus seeeeehr lang wird, weil normalerweise hatte ich immer ZT13/14 ES. Da der Ovus immer noch fett positiv sind, heisst es ich habe den ES noch nicht. oder? LG

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schau mal, habe ich eben gefunden: Wie wird ein Ovulationstest durchgeführt? Zunächst wird die durchschnittliche Zykluslänge bestimmt. Man beginnt mit dem 1. Test an dem Tag, der für jede Frau individuell errechnet werden muss (siehe Gebrauchsanweisung). Der Ovulationstest selbst wird durchgeführt, indem Urin in einem Becher aufgefangen und der Teststreifen für wenige Sekunden in den Urin getaucht wird. Nach ca. 5 Minuten kann das Testergebnis abgelesen werden. Zwei gleiche Farblinien bedeuten: Eisprung erfolgt in den nächsten 24-36 Stunden. Eine Farblinie bedeutet: Der Eisprung erfolgt nicht in den nächsten 24-36 Stunden. Der Ovulationstest ist in der Handhabung genauso einfach anzuwenden wie ein Schwangerschaftstest. Der Ovulationstest zeigt den Eisprung einer Frau an. Aber was wird eigentlich dabei genau gemessen, wie lässt sich der Eisprung bestimmen? Unmittelbar vor dem Eisprung steigt das so genannte Luteinisierende Hormon (LH) rapide im Körper der Frau an. Wenn diese Konzentration den höchsten Wert, den so genannten LH-Peak erreicht hat, spricht man von einem positiven Ovulationstest. Das bedeutet, dass in aller Regel der Eisprung in den nächsten 24-36 Stunden erfolgt. Mit dem TIME Ovulationstest kann man somit den Konzentrationsanstieg des Hormons LH im Urin zuverlässig nachweisen. Können auch Frauen mit unregelmäßigen oder sehr langen Zyklen den Ovulationstest durchführen? Ja, auch Frauen mit unregelmäßigen oder sehr langen Zyklen können den Ovulationstest zuverlässig durchführen. Zur Ermittlung des Testbeginns bei einem unregelmäßigen Zyklus empfiehlt es sich, die kürzeste Zykluslänge als Berechnungsgrundlage zu nutzen. Ansonsten könnte es nämlich passieren, dass man den Eisprung verpasst. Die Berechnungsgrundlage für kurze, unregelmäßige oder lange Zyklen lautet immer gleich: Zykluslänge in Tagen (z.B. 28) minus 17 = 11 Das heißt, dass der 1. Ovulationstest am 11. Tag der neuen Periode durchgeführt wird. Vielleicht hilft dir das etwas weiter. LG Sternchen.

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

so in etwa habe ich mir auch gedacht. Na ja dann gehts eben das weiter vilen Dank und LG

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hattest du denn auch schon am ZT 13/14 fett positiv getestet?

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

nein eben nicht, das erste mal am ZT19 und heute auch ZT20 und das bei ZL28 LG

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hat sich dein ES einfach um ein paar Tage verschoben. Das kommt schon mal vor. Wünsch dir viel Glück. LG Sternchen.

Mitglied inaktiv - 28.10.2009, 12:59