Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Babywunsch,kann mir jemand helfen?

Thema: Babywunsch,kann mir jemand helfen?

Hallo ihr lieben,ich bin neu hier.ich hab eine frage zum kinderwunsch und leg einfach mal los.mein mann und ich wünschen uns ein zweites baby,am 18.1.13 hab ich mir nach 1jahr die kupferspirale ziehen lassen.hatte auch während der spirale ganz normal meine blutung.Am tag wo sie gezogen wurde hätte ich laut meiner FÄ meinen Eisprung gehabt.Meine Periode hätte normal am 18.2.13 kommen müssen,hat sie aber nicht.=) freu!.war daraufhin beim FA und der sagte ich bin nicht schwanger,und das es bei mir sehr schnell gehen würde da ich keine probleme hab schwanger zu werden.Jetzt haben wir schon den 27.2.13.und immer noch nix.keine anzeichen gar nix.kann es sein das sich das alles verschoben hat mit dem ES und ich nun doch schwanger bin?Ich hoffe Ihr könnt helfen,und schreibt mir =)entschuldigt bitte meine Rechtschreibung aber ich bin schon müde und hab nicht so große lust darauf zu achten.lach=)bitte schreibt mir liebe grüße

von hamudi11090 am 27.02.2013, 22:24



Antwort auf Beitrag von hamudi11090

Hast du schon mal einen ganz normalen Test gemacht? Wenn sich dein Eisprung wirklich verschoben hat, könnte es sein, dass dein Arzt noch gar nichts sehen konnte. Meine Ärztin macht deshalb grundsätzlich keinen Termin vor der 6. SSW, damit die Frauen dann nicht enttäuscht sind wenn nichts zu sehen ist.

von Isa1005 am 27.02.2013, 23:54



Antwort auf Beitrag von hamudi11090

Hallo Hamudi! So schön und einfach es ist sich aus dem bunten Strauss von Verhütungsmitteln das passende rauszusuchen und damit jahrelang zu verhüten so kompliziert kann es später mit dem KInderwunsch werden. Schon die jahrelange Pilleneinnahme kann den hormnellen Regelkreis einer Frau so durcheinanderbringen, dass sie nach Absetzen bis zu einem Jahr braucht um wieder einen normalen ungestörten Zyklus zu haben. Bei der Kupferspirale wissen viele nicht, dass sie den ES nicht verhindert, sondern nur die Einnistung des befruchteten Ei`s. Das kommt einem Frühabbort gleich. Wenn dass in den Jahren der Verhütung regelmäßig vorkommt (ohne dass man das selber merkt) kann es sein, dass der Körper der Frau irgendwann darauf reagiert. Das bedeutet dann, dass zum Beispiel die Eireifungsphase gedrosselt ist und es möglicherweise nicht mehr zu einem ES kommt. Bei ausbleibenden Eisprüngen (also anovulatorischen Zyklen) kann es dann zu sehr langenen Zyklen kommen. Deine Frauenärztin kann auch bei viel Erfahrung und gutem Ultraschallgerät den ES nicht auf den Tag genau vorraussagen. Oft ist selbst das sprungreife Ei vom Gelbkörper (der unmittelbar nach dem ES zurückbleibt) nicht zu unterscheiden. Die Aussage, dass der ES am Tag der Spiralenentfernung stattgefunden hat ist also kritisch zu bewerten. Anhand welcher Befunde hat denn deine FÄ festgestellt, dass du nicht schwanger sein könntest? Blut-oder Urintest? Ultraschall mit Beurteilung der Gebärmutterschleimhaut? Oder einfache gynäkologische Tast-oder Spekulumuntersuchung? Und wie kommt sie zu der Aussage, dass du schnell schwanger werden würdest? Bei einem KInd? Meistens verändert sich der Zyklus/ die Regelblutung einer Frau nachdem sie geboren hat. Da sich die meisten Frauen direkt nach der Geburt zu Spirale und Pille enschließen hat der Zyklus kaum die Möglichkeit sich erstens wieder zu regulieren und zweitens sein natürliches/verändertes Bild zu zeigen. Lange Rede kurzer Sinn: SS-Test zu Hause durchführen. Wenn der negativ sein sollte, 2-3 Wochen nach Ausbleiben der Regel nochmals zum Gyn. Und für die folgenden Zyklen, um festzustellen ob ein ES stattfindet Basaltemperatur messen.

von Blume292 am 28.02.2013, 07:09



Antwort auf Beitrag von hamudi11090

Zitat: Das kommt einem Frühabbort gleich. Wenn dass in den Jahren der Verhütung regelmäßig vorkommt (ohne dass man das selber merkt) kann es sein, dass der Körper der Frau irgendwann darauf reagiert. Das bedeutet dann, dass zum Beispiel die Eireifungsphase gedrosselt ist und es möglicherweise nicht mehr zu einem ES kommt. DAS kommt im laufe des fruchtbaren Lebens auch so sehr häufig bei gesunden Frauen vor. Also, das ein befruchtetes Ei sich nicht einnistet und die Regelblutung ganz normal einsetzt! Dem Körper der Frau ist es schlichtweg egal, ob sich das Ei befruchten lassen hat. Er reagiert nur auf bestimmte Hormone die gewisse Abläufe in Gang bringen! Wenn sich nichts einnistet, wird kein HCG gebildet. Das wiederrum läßt den Gelbkörper zerfallen und somit wird die Menstruation ausgelöst. Zitat: Deine Frauenärztin kann auch bei viel Erfahrung und gutem Ultraschallgerät den ES nicht auf den Tag genau vorraussagen. Oft ist selbst das sprungreife Ei vom Gelbkörper (der unmittelbar nach dem ES zurückbleibt) nicht zu unterscheiden. Die Aussage, dass der ES am Tag der Spiralenentfernung stattgefunden hat ist also kritisch zu bewerten. Richtig ist, das man den ES tatsächlich nur mit Hormonwerten aus dem Blut beinahe auf die Stunde voraus sagen kann. Aber man kann per US den Gelbkörper sehr wohl und zwar sehr gut von einem ungesprungenem Folikel unterscheiden! Die Darstellung eines Gelbkörpers ist ganz anders als die eines ungesprungene Folikels! Hamundi, wahrscheinlich bist du tatsächlich nicht schwanger aber einen Test würde ich auch vorschlagen. Vielleicht hängst du in einem anovulatorischem Zyklus fest. Aber ich bezweifle das dein FA da jetzt schon irgendwas unternehmen wird. Vielleicht kann er dir ja Progesteron aufschreiben, das du wenigstens mal wieder deine Mens bekommst und damit dann in einen neuen, hoffentlich besseren Zyklus, starten kannst. Viel Glück!

von hyam am 28.02.2013, 08:58



Antwort auf Beitrag von hamudi11090

hmmmmm.danke für eure antworten=) hatte aber nie probleme=(ach ich weiß nun nicht mehr leute. heute auch wieder nix.ich hoffe sie kommen nicht=)

von hamudi11090 am 28.02.2013, 23:33