Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

An die welche schon gaaanz lange üben

Thema: An die welche schon gaaanz lange üben

ALS DAS NEUE JAHR ANGEFANGEN HAT WAR ICH SO ZUVERSICHTLICH!!! Dachte so wie im 07 soll es mir nicht mehr ergehen---die ganze Zeit voll von Kinderwunsch, der sich nicht erfüllt... War gelassen, bis kurz vor der Mens. Wieder diese Hoffnung, wieder die Mens... Immerhin dieses Mal am 34. Zyklustag, der geht ja von anfangs 30 bis anfangs 50 Tagen. Sagt mal, woher nehmt ihr die Gelassenheit und die Geduld, die Kraft euch aufzuraffen??? Wie lange übt ihr schon??? Wir seit Jan 07. LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir üben auch seit januar 07, also seit einem jahr, mittlerweile gehe ich wieder vollzeit arbeiten und bin wohl deshalb viel gelassener... ich denke man kann es nciht auf knopfdruck abstellen, irgendwann wird man einfach gelassener. aber ein jahr geht ja noch.... lg ane

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wir auch seit ca. Dez. 06 mit einer FG im Mai und jetzt weiter. Aber das ich schwanger geworden bin, gibt mir Hoffnung. Gruß Annette

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ein Jahr ist im Grunde nicht so lange... Aber ich bin nun auch schon 32, hab ein Baby im Herzen/Himmel und noch keines im Arm... Und bei der Arbeit ist in der Zwischenzeit schon die zweite ss, das tut an manchen Tagen so furchtbar weh!! Bin heute grad etwas traurig, weil wieder Hoffnung zu ende ist und mir die ganzen positiven Gedanken grad nicht einfallen... LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben seid ca. Juni 2003 verhütungsfreien GV - es werden also dieses Jahr fünf Jahre. Gelassen ..., naja, das war ich auch nicht immer und ich weis daher, wie es Dir geht. Seid ca. 10 Wochen habe ich es aufgegeben immer nur daran zu denken. Mein Mann und ich haben darüber gesprochen und haben uns gesagt: Wir sind noch nicht so sehr alt (ich 31 und mein Mann noch 35) und wir werden es versuchen bis ich 35 Jahre alt bin. Hat es bis dahin geklappt, gut ... wenn nicht dann eben nicht. Unser Sohn ist inzwischen 8 und wir wissen ja, dass es klappen kann (damals beireits nach 5 Monaten). Wir versuchen uns jetzt mehr an Termine in der Zukunft zu orientieren (Urlaub im Sommer, Ausflüge die wir machen wollen u.s.w.). Zwar haben wir uns auch darauf geeinigt, dass ich meinem Mann mehr einblick in meinen Zyklus gebe (wann eine gute Zeit zum herzeln wäre), aber wir werden ganz bestimmt nichts erzwingen und nur unserer Lust folgen, wenn sie denn da ist. Es ist schwer, aber es gelingt wirklich sich nicht so sehr unter Druck zu setzten, man muß sich nur Zeit geben, wann es klappen soll. Wenn etwas in kürzester Zeit gelingen muß, dann entsteht Druck und dann wird man fast schon verrückt. Ich hoffe, dass es Dir auch gelingt, die Sache gelassener anzugehen. Auf jeden Fall hilft es ungemein, wenn man sich hier nicht mehr zu sehr oft aufhält und dann nicht auch noch das hibbeln der anderen mitbekommt. Alles Liebe und Gute für 2008 Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hab Respekt vor deiner Gelassenheit/Geduld! Versuche mir die Zeit weniger zu Herzen zu nehmen und für so vieles dankbar zu sein. Wünsche dir auch ein fruchtbares, freudenreiches Jahr!!!! LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wir üben seit Juli'06 und gehen nun in den 24 ÜZ - da ich sehr kurze Zyklen habe. Hat zwar den Vorteil, dass man öfters ne Chance hat als bei langen Zyklen, aber dafür folgt die Enttäuschung auch in kürzeren Abständen. Ich arbeite seit Juli'07 wieder und bin seit dem auch etwas gelassener. Nur in so Monaten wie diesen, wo die Mens auf sich warten lässt, werd ich doch wieder ziemlich hibbelig. Bei uns tickt leider die Uhr immer lauter, denn mein Mann ist 39 und ich 40 Jahre. Unser Sohn ist knapp 3,5 J. - und ich hatte gehofft, dass es wieder recht schnell klappt. Denn den kleinen Mann haben wir gleich im 1. ÜZ gebastelt. Aber auch mir hat geholfen, dass ich hier nur noch sehr wenig mitlese und mich nicht von dem HIbbeln der anderen anstecken lasse. Liebe Grüße Preisel

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meine Uhr tickt auch, bin im September 41 geworden, werde aber trotzdem gelassener, weil man ja eh nicht viel machen kann. Man zieht sich auch nach und nach ein wenig zurück und liest still mit. Aber es werden bei mir andere Dinge mittlerweile wieder wichtiger. Gruß Annette

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, ich darf auch schon mitschreiben, obwohl wir erst 9 Monate üben (Naja, ich glaub aber, dass wir die 12 Monats-Grenze überschreiten, wenn es so weitergeht) Ich war am Anfang extrem hibbelig, dann wieder ruhiger, dann wieder mal 1-2 Zyklen extrem aufgeregt, es wechselt. Nun macht sich langsam eine gewisse Müdigkeit beim thema breit - und obwohl ich die treibende Kraft beim Kiwu war/bin, überlege ich manchmal dann doch auch selber, ob ein drittes wirklich noch sein MUSS... Ich glaube, sehr lange werden wir nicht mehr üben, dann wird mir der ASltersabstand auch zu groß, ich möchte keinen Nachzügler... (bin 33, meine Mädels 4 und 2). Aber vielleicht ist dieser "Loslösungsprozess" vom extremen Kiwu ja auch der richtige Weg? Ganz liebe Grüße an alle Langzeit-übenden!!! Maria

Mitglied inaktiv - 07.01.2008, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir üben seit April 2006. Im September 2006 musste ich eine AS vornehmen lassen, weil es bei 6+4 nicht mehr weitergewachsen ist, einen Grund dafür gibt es nicht. Ich habe auch eher kurze Zyklen mit 23-28 Tagen, meistens sind es aber um die 26 Tage. Das liegt bei mir am recht frühen ES, was laut FÄ aber nicht schlimm ist, die 2. ZH ist dafür normal lang mit 14 Tagen. Das zweite Spermiogramm meines Mannes war 100% in Ordnung, an ihm liegt es also nicht und ich habe mich im letzten Jahr zigmal untersuchen lassen, bin jedoch ohne Befund geblieben, selbst eine zunächst angenommene GKS (SB eine Woche vor der Mens) wurde nicht bestätigt. Und nun wollen wir mal weiterhin hoffen, dass es ENDLICH wieder klappt, denn wir werden alle nicht jünger. Ich bin 33, mein Mann ist 44 und die Kleine ist 3. Hätte lieber einen kleineren Altersabstand zwischen den Kindern gehabt, aber nun steuern wir auf 4 Jahre zu, woraus ich immer mehr positive Schlüsse ziehe. Wir möchten nur noch ein Geschwisterkind, zwei reichen dann auch voll und ganz :-) Lieben Gruß Sandy

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

wir üben schon seit 1,5 Jahren. Aber was soll ich sagen: Ich habe keine Lust mehr mich Monat für Monat danach zu richten. Wenns nochmal klappt ist recht, wenn nicht, dann soll's eben nicht sein. Jedenfalls will ich mich gedanklich mehr anderen Dingen zuwenden. Alles Gute Nella

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 13:09



Antwort auf diesen Beitrag

Woher die Gelassenheit nehmen? Keine Ahnung, irgendwie ist sie einfach da. ich weiß, dass es schon zweimal geklappt hat (einmal leider MA im Dezember) und es wird auch wieder klappen. Nur wann, das ist die Frage. Ich hoffe einfach, dass es diesmal schneller geht (beide Male über ein Jahr) und da wir ja gerdae erst wieder anfangen zu üben kann ich gewiss noch hoffen. Nur eins weiß ich, meine Arbeit macht mich ganz sicher nicht gelassener. ich bin Erzieherin und sehe tagtäglich dei schwangeren Mamis, wenn sie kommen um ihre Großen abzuholen. Das machts nicht einfacher. Auch nicht die Tatsache, dass eine SS der einzige Weg ist, von meiner jetzigen Stelle wegzukommen. LG platschí

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir basteln schon März 06 an einem zweiten Baby. Allerdings hatte ich immer viel Streß bei der Arbeit und werde sie im Februar wechseln. Ich hoffe, das es dann doch endlich klappt. Unsere Kleine wird im Juni schon 5Jahre. Von Gelassenheit kann keine Rede sein, irgendwie denkt man doch immer wieder dran, alleine wenn ich schon einen Kinderwagen sehe. Naja, irgendwann muß es uns allen doch auch nochmal gelingen. Auf ein fruchtbares 2008 !! LG Sandra

Mitglied inaktiv - 08.01.2008, 20:51