Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

An die ES Expertinnen

Thema: An die ES Expertinnen

Hallo, kann mir jemand von euch sagen, ob es möglich ist, bereits am 9 Tag einen ES zu haben, obwohl der Zyklus 26 Tage ist? Ich habe manchmal zwischen den Zyklen "Bauchschmerzen" und dachte bisher, dass dies vielleicht der ES ist - jetzt hab ich diesen Monat mal geschaut, das wäre aber schon nach 9 Tagen? Kann das sein? Laut ES-Rechner müsste der ES viel später sein?! Bin jetzt leicht verwirrt. Wenn der ES schon sooo früh erfolgt, müsste doch die Mens auch früher kommen,oder? Ich hoffe jemand von euch kennt sich da aus. Ganz liebe Grüße michi

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Aaaalso, als Expertin würd' ich mich nun nicht bezeichnen, aber ich antworte trotzdem mal... Woher weißt Du, dass der ES schon am ZT 9 ist? Müsste so am 12. ZT sein (bei nem 26-Tage Zyklus)... Anzeichen dafür hat man ja schon früher... Wenn Du es genau wissen willst, müsstest Du Temperatur messen oder Ovu-Tests machen. Mens kommt "immer" ca. 14 Tage nach ES... So ungefähr jedenfalls. LG Manu

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Manu, ich dachte deshalb bei ZT+9 weil ich eigentlich immer ein Bauchziehen hab (1x im Monat) und dem bisher keinerlei Aufmerksamkeit geschenkt habe. Nur weil wir uns jetzt für Baby Nr.2 entschieden haben, hab ich mir das mal im Kalender angemalt und dann festgestellt dass dies schon bei +9 wäre. Das kann ich mir halt nicht vorstellen. Letzte Mens war am 03.08.09 Laut Rechner wäre der ES vermutlich am 15.08. Geherzelt haben wir am 14.08. und 16.08. Das wäre dann vermutlich zu spät. Wie funktioniert das mit Tempi messen? Jeden Tag zur gleichen Uhrzeit? Wo misst man da - Mund?! Liebe Grüße Michi

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Michi, also, wie eben schon geschrieben: Ziehen und Ziepen hat man vorher auch schon. Du könntest auf Deinen Zervix achten UND: Temperatur immer VOR dem Aufstehen und zur gleichen Uhrzeit messen, am besten rektal, das ist am genauesten. Tempi fällt vor dem ES und steigt dann an. Oder mach zur Sicherheit Ovulationstests. Das geht auch oder beides parallel. Zum herzeln: 14.08. wäre ja optimal. Ei ist ja länger befruchtungsfähig Noch Fragen ? Dann meld Dich ruhig. LG Manu

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Mittelschmerz allein reicht nicht aus, um den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen. Denn der Mittelschmerz beginnt oft schon Tage vor dem Eisprung, weil das heranreifende Ei-Follikel immer größer wird und beginnt, von innen gegen die Wand des Eierstocks zu drücken. Das kann ziemlich kneifen. Eisprung bedeutet nichts anderes, als dass das reife Follikel die Eierstockwand schließlich durchstößt und frei wird, wonach es in den Eileiter und Richtung Gebärmutter wandert. Auch dieser Durchstoß kann nochmal weh tun, weil die Eierstockwand dabei ganz leicht in die Bauchhöhle blutet. Es ist also normal, dass Du jetzt schon Bauchkneifen hast. Es heißt aber nicht, dass der Eisprung unmittelbar bevorsteht, er kann genauso gut erst am 12. Tag oder später erfolgen. Wenn Du's wirklich genauer wissen willst, musst Du mal einige Zyklen lang die Aufwachtemperatur messen und in eine Kurve eintragen (geht online in vielen Portalen für Eltern). Diese Methode ist auf ein bis zwei Tage genau, absolut kostenlos, braucht bloß zwei Minuten täglich und ist sogar wesentlich zuverlässiger als z. B. Ovulationstests oder Zykluscomputer (sagt Stiftung Warentest). Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Manu, Hi Bonniebee, klasse... Ihr habt mir echt schon viel weitergeholfen. :) Vielleicht hat es ja dann diesen Monat schon geklappt. Falls nicht, dann werd ich nächsten Monat mal mit Tempi messen anfangen (@Manu :ich werd dich dann vielleicht nochmal anschreiben ) - Muss es immer genau zur gleichen Zeit sein +/- halbe Stunde auch ok? Wir stehen eigentlich nicht immer zur gleichen Zeit auf - sonst müsste ich mir halt nen Wecker oder ähnliches stellen. Ganz liebe Grüße von einer "jetzt schlaueren" Michi

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, äh wie achtet man denn auf den "Zervix"? Grüßle Michi

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dich hier genau informieren: - http://kiwu.winnirixi.de/ - www.wunschkinder.net Ich drücke dir die Daumen für diesen Monat... LG Tina

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also Tempi messen, am besten zur gleichen Uhrzeit. Ich stelle mir immer den Wecker auf 06:00 Uhr, weil ansonsten die Gefahr besteht, dass mein Sohn mal weint und da müsste ich ja dann hin und aufstehen vorher soll man ja nicht... Zervix beobachten: vor dem ES oder am ES wird der Schleim am MuMu viel mehr und wenn Du ihn am Finger hast, kannst Du ihn zwischen Daumen und Zeigefinger lang ziehen. Man spricht von spinnbarem Zervix. Manu

Mitglied inaktiv - 21.08.2009, 19:40