Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

An Mütter mit mehreren Kindern (wegen KiGa)

Thema: An Mütter mit mehreren Kindern (wegen KiGa)

Hallo! Hab mal eine Frage. Wir haben vor ein zweites Kind in die Welt zu setzen. Natürlich mache ich mir Gedanken, wie alles laufen wird, wenn das zweite endlich da ist. Mein erstes Kind geht zur Zeit noch in die Krippe und wird bald 2 Jahre alt. Wenn das zweite Kind kommt, wird sie knapp 3 Jahre alt sein. Ich überlege mir, dass ich das erste Kind weiterhin in den KiGa schicke (4 Std tägl.) wie jetzt auch. Ich glaube, dass sie den Kontakt mit anderen Kindern sehr genießt und es ihr gut tut. Meine Mutter sagt, man kann sich das Geld auch sparen, denn schließlich mache ich ja auch noch Eltern-Kind-Kurs mit und da würde sie genug Kontakte knüpfen. Was sagt ihr dazu? Berichtet bitte von EUREN Erfahrungen.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

nene,lass sie in der kita!!! Das tut nicht nur ihr gut,sondern auch dir und du kannst (wenn du schwanger bist) dich nur auf das kleinste konzentrieren.Du bist dann eh in der ersten zeit NUR zuhause und was soll deine kleine die ganze zeit machen? da kann sie spielen und ist abgelenkt.Meine große ist jetzt knapp 2 1/2 jahre und geht nur in einen maxiclub! 2 mal die woche je 2 1/2 std.Das ist einfach zu wenig,sie weint immer wenn ich sie wieder abhole.Ich habe auch einen kleinen zuhause 5 monate alt und bin tagsüber viel beschäftigt,von daher bin ich froh wenn die kleine ab nächsten januar in die kita gehen kann! Dann hat sie beschäftigung und ich brauch kein schlechtes gewissen haben,da der kleinste viel aufmerksamkeit braucht! Lg janet

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich nur anschliessen lass es in der kita. Ich hatte unseren Großen wegen umzug letztes Jahr daheim und es war die Hölle für ihn.Jetzt ist er wieder in einer Kita und auch ausgeglichener und ruhiger und geht auch liebevoller wieder mit seinem Bruder um. was letztes Jahr leider auch nicht so war. ausserdem kannst du dich in der Zeit dann auf deine schwangerschaft bzw mit dem kleinen beschäftigen. LG Natascha

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

laß dein kind bloß im kiga denn dort hat sie kontakte ohne mutter also wesentlich freier, und sie trifft dort auf kinder die später mit ihr in eine klasse gehen können /werden. ich dcenke es schadet keinem kind wenn es den kiga besucht im gegenteil.... gvlg

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du, also ich habe zwar nur 1 Tochter (2 Jahre), aber ich habe sie mit 1.5 jahren in den Kindergarten in eine Kleinkindgruppe. Ursprünglich, weil ich arbeiten wollte. Das hat aber nicht geklappt und ich habe überlegt, ob ich sie wieder zu hause lasse ( auch wegen dem geld), aber ihr gefällt es so gut, daß sie selbst wohl sehr traurig wäre, wenn sie nicht mehr gehen dürfte. Also lasse ich sie, auch wenn sie noch ausserhalb kontakte knüpfen kann. Wir wollen ja auch noch ein zweites Kind und sie wäre dann auch 3 Jahre und käme dann eh rein. Und sie werden im Kindergarten ganz anders gefördert als man es zu hause machen kann. Ich könnte mir auch vorstellen, daß deine Tochter vielleicht auch traurig wäre, wenn sie nicht mehr gehen dürfte.Nur vom Geld würde ich es nicht abhängig machen. LG

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mich nur anschließen. ich finde kita oder kiga, wie auch immer, tut den kindern gut. auch in elternzeit würde ich es machen, dann ist der vormittag für das baby, nachmittags kann man mit den großen etwas machen. lg Anett

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

....aber ich bin für Kiga. Gerade wegen der Altersmischung und den besonderen Fördermöglichkeiten.

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich habe solche und solche erfahrungen gemacht...gute, sowie schlechte.. ..mein großer war auch in 23. monaten im kindergarten, quasi ingesant 4 jahre, meine erfahrung = zu lange, würde ich nicht mehr machen, die gute erfahrung an der geschichte war, ich hatte einfach mehr zeit fürs baby damals... alles andere war nachteilig.... wenn die möglichkeit besteht und die besteht bei uns, zum glück, das ich beim zweiten und auch jetzt beim dritten kind jetzt bis zum 3. lebensjahr zu hause bleiben kann, nehme ich diese voll in anspruch.. ich finde es besser, wenn meine kinder erst mit drei in den kindergarten gehen, außerdem ist es in bayern eine katastrophe einen kindergartenplatz zu bekommen, man schlägt sich hier fast um einen platz, wir selber mußten jetzt, nach einem umzug, ein halbes jahr auf ein platz warten, und nur weil ich nicht locker liess, bekamen wir einen und mein julian wird schon 5. hammer, mangelware hier unten . ich könnte meine prinzen jetzt in keine einrichtung bringen, ich bin noch zu verschmust... sie erst 1 1/2 jahre, nein ich geniesse die zeit noch...und anmelden kann ich mein kind sowieso erst mit 2 1/2, also kanns auch noch bis 3 daheim bleiben.. ich finds schön.. lg karina

Mitglied inaktiv - 28.04.2010, 19:53