Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Altersunterschied: nochmal aufgegriffen das Thema

Thema: Altersunterschied: nochmal aufgegriffen das Thema

Hallo alle Zusammen! Ich möchte nochmal das mit dem Altersunterschied aufgreifen. Ich frage mich wirklich, was der Altersunterschied zwischen den Geschwistern damit zu tun haben soll, ob man sich versteht oder nicht? Kann mir das mal einer sagen? Es gibt doch auch Geschwister, die nahe beieinanderliegen und sich auch nicht viel zu sagen haben, weil sie verschiedene Interessen haben. 10 Jahre finde ich jetzt nicht soooo viel, vorallem nicht, wenn man etwas älter ist. Also ich bin der Meinung: Weitauseinanderliegende Interessen haben überhaupt nichts mit dem Altersunterschied zu tun... Ich möchte noch ein Baby trotz dass meine Kinder 13 und 14 sind und ich fühle mich wohl dabei und den Kindern wird es bestimmt auch nicht schaden. Der Vater meiner Tochter aus erster Ehe hat mit seiner neuen Frau auch zwei Kinder. Eins ist 7 und das andere auch noch nichtmal ein Jahr und meine Tochter ist ganz begeistert über ihre kleine Halbschwester. Selbst wenn der Altersunterschied groß ist, ist es immer für jeden eine Bereicherung oder man sollte es zumindest so sehen, eine große Familie zu haben! Meine Schwester ist 5 Jahre älter als ich (ich bin 37 und sie 42 optimaler Abstand in dem Alter finde ich) und wir haben gar keinen Kontakt. Meine beste Freundin hingegen ist 9 Jahre älter. Also sagt mir mal einer bitte, was das Verstehen untereinander mit dem Altersunterschied zu tun haben soll? Die einzige Frage, die sich jeder einzelne stellen muss ist halt, ob man, wenn man mehrere mittelgroße Kinder hat, nochmal von vorne anfangen möchte mit einem weiteren Kind oder eben nicht doch lieber Anfängt seine eigenen Interessen auszuleben. Da aber das Leben nicht immer so spielt wie man es gerne hätte und Trennung und dann ein gemeinsames Kind mit dem neuen Partner heute schon an der Tagesordnung ist (bei mir ist es auch so), lässt es sich fast gar nicht mehr vermeiden, dass ein größerer Altersunterschied entsteht. Ich bin zwar jetzt schon 11 Jahre mit meinem jetzigen Mann zusammen, aber erst jetzt ist der Kinderwunsch ganz groß geworden und fühlen uns wirklich bereit dazu. Soll ich diesen Wunsch etwa begraben, weil meine Kinder schon in der Pubertät sind? So, wollte ich nochmal loswerden und vielleicht hat ja der eine oder andere nochwas dazu zu sagen (pro und contra) Liebe Gr´üße Marion

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es genauso wie Du Und je älter man wird, umso unwichtiger ist der Altersunterschied. Mag sein, dass die Kinder nicht so sehr viel miteinander spielen, wenn sie kleiner sind und der Altersunterschied groß ist - bei uns ist allerdings auch das nicht so - aber wenn man älter wird, spielt der Unterschied keine Rolle mehr, wenn man sich ansonsten versteht und ähnliche Interessen hat. Hinge alles NUR vom Altersunterschied ab, müssten ja auch Partner in etwa gleich alt sein, damit sie miteinander harmonieren *g* Für mich war immer ein großer Vorteil des größeren Altersunterschiedes unserer Kinder, dass ich zwischendurch wieder auftanken konnte ... mal wieder kein Windelkind, keine durchwachten Nächte und auch zwischendurch wieder die Möglichkeit, mich intensiver um den Beruf zu kümmern, um da nicht den Anschluss zu verlieren. Mein absoluter Alptraum wären zwei Kleinkinder gewesen, wohlmöglich beide noch in den Windeln und beide schlafen nicht durch. Manche Mütter mögen das irgendwie schaffen, mein Ding wäre es einfach nicht gewesen.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Sandra333. Ob man dazu geschaffen ist, zwei Windelkinder zu haben ist ja dann wieder eine andere Entscheidung jedes Einzelnen. Ich war als meine Tochter 6 Monate alt war (ich war 24) dann alleinerziehend und ich habe dann immer so flappsig gesagt: Wenn ich jetzt nochmal schwanger werden würde in den nächsten 1-2 Jahren würde ich mich erschießen. Als ich dann 26 war bekam ich auf einmal eine 3jährige Stieftochter (meine war 2 1/2) und das war auch schon sehr arbeitsintensiv aber es ist irgendwie alles zu meistern und da habe ich einfach noch nicht an ein gemeinsames Kind denken wollen und ich habe auch da gesagt - nä, jetzt noch ein Säugling und der Job usw.? Niemals! Und nun? Jetzt bin ich sowas von bereit dazu!

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich glaub das hat garnichts miteinander zutun. mein bruder und ich sind 8 jahre auseinander und haben uns immer gut verstanden,ich kenn aber auch geschwister bei denen der abstand auch so ist die haben fast nichts miteinander zutun. genau so ist es bei einem geringen abstand,die einen versteh sich die anderen nicht!

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, es ging vorhin gar nicht so sehr um "das Verstehen" der Kinder untereinander, sondern welche Vor- und Nachteile das ganze hat. Nur mal so, um die Wogen etwas zu glätten ... Und wie wir jetzt ja bestens sehen konnten (welch' Überraschung ): Es ist wie immer im Leben - alles hat Vor- und Nachteile. Wichtiger ist jedoch: Es kommt immer und dann anders als man denkt (oder im Fall von den meisten hier: als man planen kann)! Et kütt wie et kütt! Und dann macht man auch i.d.R. das beste daraus und will es auch gar nicht mehr anders haben! @lilamami: Bin eine von den Verrückten, deren Kinder knapp 1 1/2 Jahre auseinander sind, 30 Stunden die Woche arbeitet etc. Das ist nichts für jeden - ich bin jedoch glücklich und zufrieden damit. So wie sich manche mein nicht Leben vorstellen könnten, so kann ich mir ihres nicht vorstellen. Und das ist gut so - wir sind eben alle verschieden

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

@ Paulchen99: Bist du auch ein kölsch Mädschen? Und ich finde es nicht verrückt mehrere Kinder schnell hintereinander zu bekommen. Das habe ich ja auch schon geschrieben. Für mich wäre es wohl nichts gewesen, wenn es aber passiert wäre, hätte ich das Kind auch noch geschaukelt, nur geplant hätte ich es nicht. Ich wollte hier auch keine Welle schlagen, bin auch nicht böse oder so. Ich wollte es einfach nur nochmal wissen.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

hey, also ich kann dir von mir erzählen, denn ich bin auch ein nachzügler!! meine geschwister sind 38 und 36 und ich bin 26!! früher fand ich es oftmals langweilig zuhause, das lag aber auch mit daran das ich nicht soo unternehmungsfreudige ellis habe..aber hinterher fand ich das total cool so große geschwister zuhaben. mein bruder ist beruflich ziemlich flott ausgezogen, meine schwester hat geheiratet, sodas es dann doch öde zuhause wurde, alleine, ich kam mir vor wie ein einzelkind. aber ich verstehe mich heut zutage suuper mit meiner schwester ( bruder wohnt z uweit weg) und meine schwester is wie beste freundin!!! ich finde sowas überhaupt nicht schlimm, und die eltern haben noch ein kind zum genießen:)

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder sind 7 Jahren auseinander und sie lieben sich über alles. Ich hätte meiner Tochter keinen größeren Gefallen tun können, als ihr ein Geschwisterchen zu schenken.... Meine eigenen Geschwister sind 10, 14 und 16 Jahre älter und ich verstehe mich wirklich super mit ihnen. Wir sehen uns regelmäßig und lieben uns sehr und halten immer zusammen und unterstützen uns wenn wir hilfe brauchen. VG Steffi

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde auch das der Altersunterschied für die Kinder eher unwichtig ist, Geschwister lieben sich doch immer (wenn in der Familie alles stimmt...) Es ist eher die Frage ob es für die Eltern in Ordnung geht und wenn du und dein Mann noch ein Kind wollt, dann LOS Ich persönlich habe momentan 2 Kinder, die 18 Monate auseinander sind (4 und 2,5) und die verstehen sich suuuper, bin jetzt in der 11. Woche mit Kind Nummer 3 schwanger und der große erklärt seinem Bruder jetzt schon wie das dann mit dem Baby wird (mit großer Freude und Begeisterung!). Nach dem ist erst mal Schluss, habe allerdings 2 Kleine Schwestern, die in ca 5-7 Jahren bestimmt auch Kinder haben werden, und ich kann nicht ausschliessen, dass ich dann auch noch mal Lust auf ein Kleines bekomme, je nachdem wies dann aussieht... Nicht so viel auf andere hören, tut einfach das, womit ihr euch am wohlsten fühlt.

Mitglied inaktiv - 28.05.2010, 17:52