Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

Alle 5 Tage positive Ovus

Thema: Alle 5 Tage positive Ovus

Hallo ihr Lieben, wir befinden uns gerade wieder im Kinderwunsch. Habe vor 2 Jahren Zwillinge bekommen und vor einem halben Jahr hatte ich leider eine ELSS, Grund unklar, laut Arzt, der mich operiert hat war es wohl einfach Pech. Mein Zyklus geht eigentlich immer 27 Tage (bin 32). Ich war ohne schwanger zu sein noch nie drüber. Nicht einen Tag. Selbst nach meiner Eileiterop kam meine Regel genau 27 Tage nach der OP mit Abruchblutung am nächsten Tag und auch und obwohl ich meine Zwillinge voll gestillt habe, kam sie 6 Wochen nach der Geburt wieder und immer alle 27 Tage. Nun bin ich bei Zyklustag 34 und alle Tests bisher waren negativ. Jedoch habe ich seit Tag 13 immer wieder positive Ovus, so alle 5 Tage, dazwischen fällt es stark ab. Meine Temperatur habe ich jetzt erst wieder angefangen zu messen, sie ist konstant bei 36,5 seit Tag 29. Am Anfang des Zykluses hatte ich eine Magen-Darm-Infektion eine Woche und danach eine Bronchitis. Kann sich dadurch alles verschoben haben? Mir geht's ansonsten gut, keine Schmerzen, alles normal. Hat jemand sowas schonmal erlebt ? Danke

von Marinarosa am 15.05.2023, 20:51



Antwort auf Beitrag von Marinarosa

Hallo, Ja natürlich kann sich durch eine Infektion etwas verschieben aber du solltest zuerst dich durch Ovu Tests herantasten wegen der Sensibilität. Ich füge dir etwas aus dem Internet damit du verstehst was ich meine. "Alle Ovulationstests bestimmen zwar den LH-Anstieg mithilfe von Teststäbchen oder Teststreifen, die mit Urin benetzt werden. Die Tests unterscheiden sich aber in Anwendung und Ausstattung. Manche Tests zeigen schon bei einer Hormon-Konzentration von 10 U/l ein positives Ergebnis an, andere erst bei 50 U/l. Beides ist an sich kein Qualitätsmerkmal. Bei den besonders sensiblen Tests besteht die Gefahr, dass sie ein falsch positives Ergebnis zeigen, bei den eher unempfindlichen, dass sie den Zeitpunkt des LH-Anstiegs zu spät zeigen. Da die Konzentration auch von Frau zu Frau unterschiedlich ist, ist es sinnvoll, erst einen Zyklus lang mit Teststreifen von mittlerer Sensibilität um die 20 U/l zu prüfen (z. B. proMatris Ovulationstest), ob damit der Zeitpunkt der Ovulation zu bestimmen ist." Erstmal die perfekte Sensibilität finden, danach kannst du davon ausgehen, dass das Ergebnis auch stimmt. Lg Melek

von Melek2013 am 15.05.2023, 21:58