Bitte noch ein Baby

Forum Bitte noch ein Baby

1. Temperaturkurve vollendet - nun Fragen über Fragen

Thema: 1. Temperaturkurve vollendet - nun Fragen über Fragen

Werte Damen ;-), nachdem ich nun meine erste Temperaturkurve vollendet habe, habe ich ein paar Fragen (sorry für den langen Text): Ich weiß, ich muss erst noch mindestens 2 weitere Zyklen erfassen. Aber meine zweite Zyklushälfte beunruhigt mich ein bisschen durch ihren zackeligen, aber vor allem kontinuierlichen Abfall. --> Ist das "erlaubt"?!? Ich messe jeden Morgen um 5:25 Uhr mit dem Dormotherm für 5 min. vaginal. Die Herzen kleben offensichtlich an den völlig falschen Stellen, da ich zum einen noch nie so einen langen Zyklus hatte (sonst 26-29 Tage) und zum anderen mir der lila clearblue Ovutest bereits ab Zyklustag 10 den blinkenden Smiley (= Östrogenanstieg), aber nie den stetigen Smiley anzeigte (= LH-Anstieg) und ich daher die Hoffnung aufgegeben hatte (jetzt im Nachhinein ist natürlich klar, warum der stete Smiley nicht kam - da hatte ich ja längst keine Teststäbchen mehr....). --> Darf das Östrogen eigentlich schon so früh und lange ansteigen? Also, kann ich irgendetwas aus meiner Kurve lernen? Gerade denke ich, dass es vielleicht sinnvoller ist, alle zwei Tage Sex zu haben, statt diese ganze Messtechnik einzusetzen... Kurz zu meiner Historie: habe nach einer spektakulär unspektakulären Schwangerschaft unseren Sohn im April 2012 bekommen. Seit März diesen Jahres sind wir am Projekt "Nr. 2" dran. Hatte im Juni und August einen Abort in der 6. (nicht zeitgerecht entwickelt) bzw. 8. Woche (nur eine leere Fruchthöhle entwickelt). Ich bin 37 Jahre alt. Und verunsichert. Bin dankbar für eure Antworten! :-)

von h0bbes am 10.11.2014, 08:37



Antwort auf Beitrag von h0bbes

Hallo hobbes sehr schöner Text! ;) - Nein wirklich/ernst gemeint: hast du sehr unterhaltsam geschrieben! ;) :) Also - mit dem Messen, das klingt ja alles schon mal sehr gut. :P Und was die Temp-Kurve betrifft: Ich vermute, deine CL ist zu hoch angesetzt (vom Programm/RuB) - nimm mal versuchsweise kurz den einen Wert von ZT 20 (der auf der CL liegt) raus und guck mal, ob und wie die Kurve sich dann verändert. - Würde mich auch sehr interessieren - könnte mir vorstellen, dass die CL dann tiefer liegt und sich damit das Gesamtbild ändert (müsste/sollte es eigentlich: deutlich! ;) ). Vielleicht kannst du davon dann auch mal kurz ein Bildchen (von der geänderten Kurve - also mit rausgenommenem Störwert) einstellen? Wenn das nix bringt, setzt du ihn wieder rein (also Tempi vorher notieren, damit du ggf. wieder so eingeben kannst ;) ). - Dann müsste man nochmal neu überlegen. Glaube aber wirklich, es liegt an der zu hohen CL. Östrogenanstieg ab ZT 10 ist vollkommen in Ordnung/"normal"/gut! :) Vor allem, wenn du eher kürzere Zyklen hast (also unter 28 oder gar 26 Tagen)! MIt dem CB Ovu kenne ich mich leider nicht aus, kann dazu also nichts sagen. Ja, würde sonst eben doch erst mal noch zwei weitere Kurven führen - meine ersten beiden waren auch recht chaotisch ... ;) Das ist einfach am Anfang so - man kriegt mit der Zeit für sich selber erst raus, wieviel Zeitunterschied noch ok ist (ohne Temp.veränderung) und alles andere auch (ZS, Mumu ...). Ich halte von Ovus ehrlich gesagt nicht mehr so viel. Würde mich eher an die direkten Körpersignale halten - also vor allem an den ZS (um ES herum!), ggf. den Mumu (auch wenn der oft schwer auszuwerten ist - kommt aber auch mit der Erfahrung/wird besser ;P ) und ggf. Mittelschmerz etc. - und dann eben die Tempi - damit du halt siehst, ob überhaupt ein ES war und ob du regelmäßig einen hast - das sagt dir eben nur die Tempi, kein Ovu. Liebe Grüße :)

Mitglied inaktiv - 10.11.2014, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Skyla, herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort! Echt toll von dir!! Ich habe den ZT20 rausgenommen. Natürlich ändert das nichts an dem "Treppe-Abwärts-Effekt". Aber sieh selbst. Ich habe halt erwartet, dass nach ES die Temperatur erst mal kontinuierlich steigt bzw. auf einem Plateau bleibt. Aber das trifft ja nicht auf meine Kurve zu... Deine Antwort hat mich auf jeden Fall beruhigt, dass ich nicht unbedingt "kaputt" bin. Eine Freundin von mir hat nur über ZS-Beobachtung ihre aktuelle Schwangerschaft erreicht (ok, ihr Mann spielte da auch noch eine Rolle ). Mir fällt das Beurteilen echt schwer. Ich scheine eher zu der feuchten Sorte (oh Gott, wenn das mein Mann lesen würde... ) zu gehören, sodass ich keine riesigen Unterschiede feststellen konnte. Werde aber nach meiner Periode mich noch mal damit beschäftigen... Für Mittelschmerz habe ich keine Sensorik. Nun denn. Auf ein Neues! Falls dir noch was zu meiner geschönten Kurve einfällt: nur her damit! Vielen Dank!! :-)

von h0bbes am 10.11.2014, 22:14