Mitglied inaktiv
Arbeite seit letztem Montag wieder halbtags und da wurde mir gesagt,dass die Krankheitstage für Kinder von 10 auf 4 gekürzt wurden.Das kann doch wohl nicht wahr sein.Stimmt das denn?
ot
Hallo, ich bin zwar noch im Referendariat (auch in NRW), aber bei uns ist es so, dass es nur 4 Tage sind... Lieben Gruß, Katja
Jawoll, sind nur 4..und das sogar unabhängig davon wie viele kinder du hast...toll, oder??? *grummel* LG Henni, diezu DEM thema hier schon mal ne riesendiskussion ausgelöst hat...kannst ja mal in die suchmaschine gehen zum thema kind krand bei Lehrerinnen.... LG Henni
Genau- trotz dreier Knder habe ich als Bundesbeamtin nur vier Tage kinderkrank- maximal fünf. Unabhängig von der Kinderzahl.Es gibt dann allerdings die Möglichkeit der Gewährung von Dienstbefreiung. Wobei Vorgesetzte, die keinen Urlaub befürworten, natütlich noch weniger Dienstbefreiung befürworten. big shit Benedikte
wie soll sowas denn laufen.Alleine Windpocken dauern ja mehr als 2 Tage.
Hallo Janny, also ich bin auch Beamtin und wir regeln das so, daß mein Mann und ich uns bei Krankheit theoretisch abwechseln (praktisch ist er im Moment häufiger zu hause, weil er selbständig ist und es sich besser einteilen kann). Wenn dann die Tage des Partners auch aufgebraucht sind und die Krankheit nicht soo schlimm ist, gebe ich Louise auch schon mal zu einer Nachbarin, die auch manchmal babysittet und für die wir im Gegenzug immer schwere Sachen mit einkaufen (sie ist nicht mehr so gut zu Fuß). Wenn es richtig schlimm ist, nehmen ich oder mein Mann aber Urlaub (das mußten wir aber erst ein mal) ODER, das passiert ja auch leicht: Louise hat uns eh angesteckt und dann erledigt sich das Betreuungsproblem von alleine :-(. Ich weiß nicht wie es bei 2 Kindern aussehen würde... da kann man nur hoffen, daß sie immer zugleich krank werden.
Hallo also wie gesagt, ich kenne das problem auch, mein mannist auch beamter, aht aber flexiblere Arbeitszeiten als ich und kann ja zur Not dann seinen normalen Urlaubstage nehmen. ..da geht bei mri als Lehrerin auch nix...im Notfall muss cih mich dann selbst krank melden..es bleibt einem ja nix anderes übrig... LG Henni
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege