babsi235
Hallo zusammen, brauche mal Eure Hilfe... Im Oktober werde ich nach 1,5Jahren Elternzeit wieder als Krankenschwester arbeiten gehen. Habe zuvor 100% gearbeitet mit unbefristeten Vertrag. Mit 30% werde ich wieder einsteigen. Jetzt habe ich den neuen Vertrag zugeschickt bekommen, mit der Angabe befristet für 1Jahr. Ist das rechtens, wenn ich eigentlich unbefristet war? Entstehen mir Nachteile dadurch? Danke schonmal im Vorraus für Eure Antworten. LG Babsi
Steht in diesem befristeten Vertrag drin, dass der unbefristete Vertrag über 100% lediglich ruht und nach einem Jahr wieder in Kraft tritt? Dann ist alles gut.
Oder ersetzt der befristete Teilzeitvertrag deinen unbefristeten Vertrag? Das wäre dann schlecht.
Wenn du dir nicht sicher bist, dann korrigere den befristeten Vertrag handschriftlich um den betreffenden Passus, hefte eine Kopie deines unbefristeten Vertrags dran, lass dir die Änderung entweder in ein neues Dokument einarbeiten oder die Änderung mit Initialen und Datum im handschriftlich geänderten Exemplar vom Personalbüro gegenzeichnen.
So würde ich den befristeten Vertrag jedenfalls nicht unterschreiben.
Hallo! Hier auch eine Krankenschwester! Das "befristet" bezieht sich wahrscheinlich auf die 30%. Nach einem Jahr wieder 100%? LG
Es steht aber dann auch immer im Vertrag, dass ab ... mein alter unbefristeter 100 %-Vertrag wieder in Kraft tritt. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege