Elternforum Baby und Job

Wer hat Erfahrungen mit einem AuPair?

Wer hat Erfahrungen mit einem AuPair?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Ich habe im Februar 2004 (einen Monat nach Ablauf der Mutterschutzfrist) wieder angefangen zu arbeiten. Bisher durfte ich meine kleine Tochter (9 1/2 Monate) immer mit auf die Arbeit nehmen. Das hat auch alles immer super funktioniet und tut es eigentlich auch jetzt noch. Aber sie wird jetzt doch zunehmend mobiler und beantsprucht mehr Aufmerksamkeit. D. h. sie muss betreut werden. Wir sind jetzt auf der Suche nach einem AuPair-Mädchen. Habe auch schon eine Agentur beauftragt. Das Aupair wird sehr wahrscheinlich aus Kamerun kommen. Bin aber trotzdem noch etwas unsicher, ob das wirklich das richtige ist, was ich da tue. Hat von euch schon jemand Erfahren mit AuPair-Mädchen gemacht (egal aus welchem Land)? Ich finde es irgendwie schöner für meine Tochter, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben kann und eine Bezugsperson hat und nicht morgens bei einer Tagesmutter oder Krippe abgegeben wird. Also ich freue mich auf zahlreiche Antworten. Liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! wir werden in kürze unser zweites au-pair verabschieden...und es bestimmt sehr vermissen! ich finde es eine tolle sache, allerdings arbeit ich nur einen tag/Wo und unsere kinder sind schon größer (4J, 2x2J.) Uns hat der "Au-pair ratgeber für gasteltern" (s. amazon ) sehr geholfen. auf jeden fall von anfang an klare verhältnisse schaffen (Hausregel, feste arbeitszeiten, arbeitsplan) und darauf achten, dass das mädchen gute deutschkenntnisse hat und erfahrung mit kindern ( und damit meine ich nicht nur auf nachbarskinder 1h in der woche achten, das ist nämlich ganz anders, als die verantwortung 5-6h am stück zu tragen!) falls du mehr wissen möchtest, mail mich gerne an! Pivit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu wir hatten letztes Jahr eiene aupairjungen für unseren damals zweijährigen sohn...war prima, ist aber echt ne große Glücksache...wenn da die Chemie nicht stimmt muss das schrecklich sein... man muss es auch ertragen können, immer jemadnen um sich zu haben, der sich zeitweilig auch noch wirklich kindisch aufführt (unser Junge war 24 !!) ...aber das ist eben auch von fall zu fall verschieden... wir werden sicher noch mal ein Aupair nehmen.... LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben jetzt schon das 4. Au Pair. Erst drei Mädchen (Weißrussland, Kroatien, Bulgarien) jetzt einen Mann (Ukraine). Auf jeden Fall sollten sie nicht zu jung sein (ich will mind. 22 Jahre) wirklich Erfahrung mit Kindern - am besten mit Referenz und passable Deutschkenntnisse. Ich habe irgendwann keine Bewerbungen mehr aus Afrikanischen Ländern angenommen, weil ich immer Erzieherinnen/Kinderkrankenschwestern mit dem immer lgeichen Deutschkurs und ärztlichem Attest bekam und sehr skeptisch wurde. Außerdem hatte ich beim ersten Anruf den Eindruck, ich spreche nicht wirklich mit dem zukünftigen Au Pair und ich kenen Leute, die bekamen ein Mädchen das kein Wort Deutsch konnte, obwohl sie vorher angeblich mit ihr auf deutsch telefonierten. Schluss daraus: Unbedingt vorher e-mail-Kontakt oder Telefonkontakt suchen - und zwar nicht nur zu der von der Agentur vorgeschlagenen Zeit. Unbedingt vorher ganz klar sagen, was Ihr erwartet, was Ihr bietet. Das auch während der Zeit. Klare Verhältnisse sind die Voraussetzung, dass es klappt. Bei uns klappts jetzt zum vierten Mal (zweimal über Agentur, zweimal selbst gefunden über Internet, halte von Agenturen nicht allzu viel). Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal vielen Dank für die vielen Tips. Also die Agentur hat mir die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse von "Marie-Louise" übersandt und ich habe jetzt auch schon 4 x mit ihr gemailt. Es sieht nich so aus, dass jemand anderes für sie die Mails schreibt und sie schreibt auch sehr ehrlich. Sie sprichts zwar nicht so gut deutsch hat mir aber eine Mail auch auf deutsch geschrieben und ich konnte sie lesen und verstehen. Dafür spricht sie französisch (Muttersprache) und englisch. Englisch wird bei uns zu Hause wie deutsch gesprochen und französisch hatte ich 7 Jahre in der Schule. Also ich denke wir werden uns schon verständigen können. Sie hat mir noch Referenzen von ihren vorherigen Arbeitsstellen bei einer deutschen Familie im Kamerun als Nanny und dem Kindergarten geschickt. Sie eigentlich alles sehr echt aus. Außerdem hat sie mir noch ihre Telefonnummer gemailt (ist genau die selbe wie die von der Agentur). Die Agentur hat aber mir gegenüber auch nie behauptet, dass sie mit ihr selbst vorher auf deutsch telefoniert hätten. Sie haben mir nur nahegelegt, mich vorher öfters mit ihr per E-Mail oder telefonisch in Verbindung zu setzen um zu sehen, wie die gegenseitigen Erwartzungen übereinstimmen. Hoffe ich habe die richtige Entscheidung getroffen. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann habt Ihr ja schon ziemlich Sorgfalt angewandt bei der Auswahl. Viel Glück, Du kannst ja jederzeit hier im Forum posten, wenn Du konkrete Probleme hast, hier liest immer irgendwer mit Au Pair mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich werde ich machen. Habe gerade die Einladung und den AuPair-Vertrag geschickt bekommen, den faxe ich jetzt mal zu der Partner-Agentur nach Kamerun. Und dann heißt es abwarten.......... Liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben seit diesen Monat auch unser 1. Aupair (aus Finnland). Bisher klappt es alles super - wir haben echt Glück gehabt. Ich habe sie mir allerdings selber gesucht und nicht über eine Agentur. Sie ist sehr suess, hilfsbereit und kann gut mit Kindern umgehen. Ich hatte auch erst meine BEdenken, aber inzwischen bin ich froh über diese Lösung. So hat man eben eine "Tochter" mehr im Haus....:O) Liebe Grüsse Kerstin