Elternforum Baby und Job

Wie viele Krankentage für meinen Sohn?

Wie viele Krankentage für meinen Sohn?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen an alle, ich beginne nächste Woche wieder meine Arbeit. Vollzeit - 40 Stundenwoche. Wie steht es eigentlich mit den Krankentagen für meinen Sohn? Ich habe gelesen, dass ich pro Jahr 10 Tage habe. Das kommt mir aber doch etwas wenig vor. Wie wird das gehandhabt, wenn ich doch mehr Tage benötige. Muss ich dann unbezahlten Urlaub nehmen oder welche Maßnahmen werden dann von den Personalabteilungen vorgeschlagen? Vielen Dank für eure Tipps.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstens ist es so, dass der Vater auch 10 Tage hat (insgesamt also 20), wenn Du alleinerhiehend bist hast Du 20. 20 Tage finde ich recht viel, wir haben für unseren Sohn noch nie mehr als 2 oder 3 Tage im Jahr gebraucht (mein Mann unc ich zusammen). Wenn es nicht reichen sollte gibt es in manchen Bereichen noch einige Tage zusätzlich tarifvertraglich, das müsstest Du abchecken, ansonsten musst Du Urlaub (normal oder auch unbezahlt, wenn das möglich ist) nehmen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Ö ist es so, dass lt. Kollektivvertrag 1 Woche zusteht. Im Angestelltengesetz steht aber, dass man bei wichtigen persönlichen Gründen (und da gehören kranke Kinder mit rein) auch länger als 1 woche fernbleiben kann. Erkundige dich mal wie es in D aussieht. lg sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde 10 Tage sehr viel und die wenigsten brauchen die (habe selbst Kinder und Mitarbeiterinnen mit Kindern). Es kann arbeitsvertraglich nur ausgeschlossen werden, dass der AG das Gehalt an diesen Tagen durchbezahlt, es kann aber nicht die Freistellung an sich ausgeschlossen werden. Zahlt der AG nicht, springt die gesetzliche Krankenkasse ein (so ihr gesetzlich versichert seid) und bezahlt gegen Vorlage einer Bescheinigung 80% des Netto-Gehalts. Also selbst wenn Du mehr Tage benötigen würdest, ist die finanzielle Einbuße gering! Und es ist ja eigentlich nicht Aufgabe des AG, die Versorgung eines kranken Kindes zu bezahlen. Ach so und zu Deiner Frage: Es sind 10 Tage pro Elternteil und bei Alleinerziehenden 20 Tage pro Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

123