Mitglied inaktiv
Diese Woche gab es bei uns in der Kreisstadt NM einen Riesen-Skandal, weil sich eine junge CSU-Abgeordnete getraut hatte, Betreuungsplätze für Kinder unter 3 Jahren zu fordern und ein diesbezügliches Projekt beim Bürgermeister präsentierte. Sie soll nun wahrscheinlich vom Vorstand ausgeschlossen werden. Die Idee wurde von seiner "Männlichkeit" abgeschmettert mit dem Argument: Kinder unter 3 Jahren gehören nach Hause und nicht in Fremdbetreuung. Ich bin soooooo wütend über die Dreistigkeit und Ignoranz....... Leute ihr glaubt gar nicht was hier in Bayern los ist!!! Oder gibt es so etwas woanders etwa auch noch? Eine verzweifelte Anke
also dazu kann ich nur sagen, dass ich immer mehr merke, wie kinderfeindlich deutschland im grunde doch ist. ich wäre ja schon froh, überhaupt einen kindergartenplatz in der nähe zum 3. geburtstag zu bekommen.....leider müssen wir aber bis august warten. betreuung vor dem 3. geburtstag ist da fast nur privat zu organisieren. von mütterfreundlichen arbeitgebern und arbeitszeiten kann man ja ohnehin fast nur träumen. irgendwie ist es ja kein wunder, wenn (alleinerziehende) mütter in der sozialhilfe hängen bleiben. traurig, wenn leute, die versuchen, sich für uns einzusetzen, dann noch so den mund verboten bekommen. eine ebenfalls verzweifelte stephanie
Geld fuer Kleinkindbetreuung ist nicht da. Aber wo soll denn das Geld fuer die Renten herkommen, wenn sich immer mehr Frauen entschliessen eben keine Kinder zu bekommen, weil die Kinderbetreuung waehrend der Arbeitszeit fehlt????? Gruss aus Calgary, Canada Beatrix
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege