Elternforum Baby und Job

Stellenwechsel und dann schnell schwanger?

Stellenwechsel und dann schnell schwanger?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine wirklich passende Überschrift ist mir nicht eingefallen. Also es ist so, ich habe bis Ende letztens Jahres eine Umschulung zur Bürokauffrau gemacht und danach auch gleich eine Stelle bekommen. Das ist natürlich super, dachte ich zumindest auch, aber mittlerweile gehe ich nur noch ungern zur Arbeit. Meine Kollegin, mit der ich mir ein Büro teile, betreibt regelrechtes Mobbing mit mir und ich darf auch nur alle Handlangerarbeiten machen, sonst nichts, sprich kopieren, Post austragen, Kaffee kochen,... Da bei uns noch ein Kinderwunsch da ist, habe ich aber vor 4 Wochen die Pille abgesetzt und habe gleichzeitig zwei Bewerbungen am laufen. Die Stellen sind beide das, was ich immer gerne machen wollte. Die Stellen wären beide ab September und meine derzeitige Stelle würde sowieso im Dezember auslaufen. Also was nun, evt. eine der Stellen annehmen und dann evt. schnell schwanger zu sein, oder Augen zu und durch und die alte Stelle noch bis Dezember durchhalten in der Hoffnung, das ich dann schon schwanger bin? Ich bin echt hin und hergerissen, finde es einerseits eine Zumutung für den neuen Arbeitgeber, auf der anderen Seite weiß man ja nicht, ob es mit dem Schwanger werden auch klappt, bzw. schnell klappt. Was würdet ihr tun? Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd die neue Stelle nehmen, damit es mir wieder gut geht! Bin auch so ein Typ, der nur dann seine Arbeit gut und gerne macht, wenns ihm da auch gut geht! Du bist , so wie du nun schilderst, einfach nur ne teure Aushilfe .. nit bös gemeint! Und der Aspekt, dass man ja nie weiss, wann es schnackelt, seh ich auch so! Ich drück dir die Daumen für deine Bewerbungen!!! Darf ich dich mal was fragen bzgl der Umschulung? Muss aus gesundheitlichen Gründen nämlich auch umschulen, Bürokauffrau wurde mir vorgeschlagen.. Ist es arg schwer? Ich hab nämlich angst, dass mir die Zeit nicht reicht, den Stoff aufzuarbeiten :o( Oder gelten da dann andere Bedingungen? Wär lieb, wenn du mir da ne Auskunft geben könntest, was auf mich zukäme.. :o) GoLLoM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gollum, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich sehe es genau so, das ich eine teure Aushilfe bin und mehr nicht. Ich hatte nur damals gedacht, das es wichtig ist, das ich schnell Berufspraxis bekomme und das ist ja durchaus auch wichtig. Ich wollte auch schon alles hinschmeißen, aber jetzt halte ich durch, bis ich einen anderen Job habe oder eben was anderes dazwischenkommt ;-) Ich habe die Umschulung in Teilzeit gemacht, das ging dann über 28 Monate immer von 8 bis 13 Uhr. Schwer fand ich es nicht, wenn man im Unterricht aufpasst, braucht man nebenher kaum lernen. Klar, hinterher zur Prüfung schon, aber ich fand, es hielt sich in Grenzen. Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info!! :o) Würd auch gern, wenn möglich Teilzeit umschulen, weil ich sonst nit weiss, wie ich die Therapien und Job unter einen Hut bringen soll.. Zumal ich bisher fast nur Teilzeit gearbeitet hab und mir Vollzeit kaum noch vorstellen mag *ggg* GoLLoM