Mitglied inaktiv
hallo! hätte gern gewusst ob es jemanden in ähnlicher situation gibt. hab sei einem halben jahr einen eigenen kosmetiksalon,im april bekomme ich mein 2. kind und mein sohn ist dann 3. wäre nun mal neugierig ob jemand in ähnlicher situation ist und wie ihr den alltag so geregelt bekommt. gruss ramona
Die Selbständigkeit ist nicht grundsätzlich das Problem sondern die Arbeitszeitregelung. Bin seit 8 Jahren selbständig, habe 2 Kinder (4 Jahre, 13 Monate). Beide sind in der Krippe/KiGa untergebracht, mein Mann bringt sie hin, ich hole sie ab. Bei einem Kosmetiksalon kommst Du sicherlich inkl. Abrechnung, Steuerangelagenheiten, etc. auf 50-60 Std. pro Woche. Da ist wohl eher die Menge das Problem. Ich habe alles outgesourct was geht - Haushalt, Steuer, etc. Kochen nur noch mit TK-Gemüse (selber putzen zu aufwendig und auch nicht gesünder). Viel Glück Karin
Hallo karin! auf so viel stunden komme ich nicht,liegt wohl aber daran das mein laden erst ein halbes jahr auf ist.möchte aber trotzdem nicht 8 h am tag arbeiten.hab mir mal so ausgerechnet,wenn 3 kundinnen am tag ca.6 h und damit bekomme ich meine kosten prima beglichen.wohne hier in einem alten schloss,habe da das glück das kiga ,wohnung und mein laden alles im gleichen haus ist und so anfahrtswege wegfallen.aber bis jetzt bin ich auch optimistischen ,dass ich das alles hinbekomme,wir werden ja sehen. danke erstmal gruss ramona
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege